-
Neue Beiträge
- Adventskonzert Herbartstr.
- Hörspiel zu Zamenhof im DLF Kultur
- Abschied von TXL
- »Berlino sen vi« will eine Fortsetzung
- Protokoll JHV 2020
- Gruppe Moser muß umplanen
- Konstanz und Volapük: Menade bal – püki bal
- Herbst in der Trautenaustrasse
- Interlinguistik Symposium – in Berlin dabei sein
- Interlinguistik umsonst in Poznan
- Heroldo über das vergessene Judentum Zamenhofs
- Berliner in New York und das Virus
- Esperanto wissenschaftlich
- Rudolf Sprotte † 1920
- Sommer 2020 virtuell
- Vor 50 Jahren
- Esperanto-Tag 26. Juli
- Nachruf Helmut Lehmann † 16. Juli 2018
Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Esperanto wissenschaftlich
Die “Internacia Kongresa Universitato” ist ein fester Bestandteil der Esperanto-Weltkongresse. Wissenschafter präsentieren aktuelleErgebnisse aus ihren Forschungsgebiet. In diesem Jahr konnte auch dieser Programmpunkt vom 1. — 8. August 2020 nur virtuell stattfinden. Die Vorträge wurden in einer Dokumentation zusammengestellt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plenbuŝe, Geschichte, Uncategorized
Verschlagwortet mit Natalie Kesler, Anna Striganova, Pascal Dubourg Glatigny, Keyhan Sayadpour Zanjani, Centre Marc Bloch, François Lo Jacomo, Dmitrij Ŝevĉenko
Hinterlasse einen Kommentar
Lietzensee Dezember 2019 Start
Fast ein halbes Jahrhundert war das Haus in der Herbartstrasse 25 eine wichtige Grösse im Esperanto-Leben in Berlin. Es liegt am idyllischen Lietzensee im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Als Hans Moser Ende der 1970er Jahre zum Leiter des Hauses berufen wurde, war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Neustart Herbartstrasse
Gerade hat die Gruppe Lietzensee ihr 40-jähriges Jubiläum gefeiert und schon geht es weiter: Das Haus in der Herbartstrasse 25, das jahrzehntelang von Hans Moser geleitet wurde, hat einen neuen Träger: Das Rote Kreuz, Landesverband Berlin (Pressemitteilung 20. Juni 2019). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Protokoll zur Mitgliederversammlung 2019-08-17
Protokoll zur Mitgliederversammlung am 17. August 2019 im Netz: Protokoll – MV 2019-08-17 R. Schindler
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Erinnerung – Einladung zur Mitgliederversammlung 2019-08-17, Berlin
Einladung zur Mitgliederverdammlung EABB/ELB am 17.08.2019, 15:00 Uhr in der Orangerie der Kiezspinne, Raum Kaktus! Einladung Mitgliederversammlung – 2019-08-17 Ronald <<<>>> Bonvolu veni al la Transponta Esperanto-Kongreso dum Pentekosto 2020 kun daŭrigo al Frankfurteto kaj Słubice! Aliĝu tie ĉi: https://www.esperanto.de/eo/enhavo/transponta-esperanto-kongreso-2020
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Berliner beraten über UEA
In der Ausgabe 6 von 2019 der digitalen Zeitschrift »La ondo de Esperanto« findet sich auf den Seiten 36 und 37 ein Bericht der Berliner Elisabeth Schwarzer und Pascal Dubourg Glatigny über eine privat organisierte Zusammenkunft der Berlinger Mitglieder von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
7. Sommerfest auf dem Esperantoplatz – 28. August 2019
Unter dem Motto „Klimaschutz spricht viele Sprachen, auch Esperanto“ wird das diesjährige Sommerfest auf dem Esperantoplatz am 28. August 2019 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr erneut Leute aus dem Kiez und Esperanto-Sprechende von weiter her anziehen. Vereine und Institutionen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Onkel Max lehrt Esperanto
Genau vor 100 Jahren, bevor sich Max Josef Metzger im Juni 1919 auf den Weg nach Berlin zum »Achten Deutschen Pazifistenkongress« machte, begann er in der »Katholischen Jugendzeitung« mit einem Esperantokurs. Die »Katholische Jugendzeitung« war im Januar des Jahres 1919 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Vortrag über ein universalistisches Manifest von 1887
Vortrag: 6. Juni, 14.00-16.00, Centre Marc Bloch, Friedrichstraße 191, 10117 Berlin Im »Centre Marc Bloch«, einem deutsch-französischen Forschungszentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften in Berlin, wird es am 6. Juni 2019 einen Vortrag von Prof. Denis Eckert über das »Gründungsdokument« der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar
Max-Josef-Metzger-Platz 6. Juni 2019 Einweihung
Die aktuelle Ausgabe (Mittwoch, 29. Mai 2019) der kostenlos verteilten»Berliner Woche« hat auf Seite 2 einen halbseitigen Beitrag zur Einweihung des Max-Josef-Metzger-Platzes in Wedding. Dabei wird auch Esperanto erwähnt. Eine Besonderheit ist das neue Informationssystem, das über den Namensgeber und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar