Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg).

Verkehrsmittel: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße.

5. Mai 2025 um 19.30 Uhr

Frühe Esperanto-Buchserien

Vor 100 Jahren, 1925, erschien als Nummer 10 das letzte Buch der Serie Nova Esperanto-Biblioteko im Esperanto-Verlag Ellersiek & Borel in Berlin und Dresden. Es handelte sich um das Versepos Atta Troll: Ein Sommernachtstraum von Heinrich Heine.Schon 1909 hatte Jean Borel die Serie Esperanta Biblioteko Internacia initiiert. Insgesamt erschienen in dieser Serie 33 Nummern.

Gelegentlich findet man auch heute ein Buch aus den Serien. Was bewog Borel und Ellersiek seinerzeit dazu, die Serien herauszugeben. Welche Bedeutung hatten die Bücher damals, und welchen Nutzen haben sie heute?

Wer eigene Erfahrungen mit diesen Büchern hat, sollte nicht zögern, die Veranstaltung damit zu bereichern.

Zum Treffen: Montags am Viktoriapark

Dieser Beitrag wurde unter Vortrag, Lesung, Montags am Viktoriapark abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.