Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
- Faltblatt Charlottenburg
- Stadtführer „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ erscheint im September
- Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15
- Esperanto in der Berliner Woche
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2022 – Demenz und Kohärenz
- Sommeraktionstag mit Tee, Gesprächen und Gartenarbeit auf dem Esperantoplatz
- Vortrag 2. September Esperanto und Frieden 14:00
- Montags am Viktoriapark – September 2022 – Der Esperanto-Weltkongress in Montreal
- Frischer Wind aus Warschau
- Reif für die Insel
- Kliemke, der Freimaurer
Kontakt
Meta
Schlagwort-Archive: Mramba Simba
Grüne Spuren auf dem schwarzen Kontinent
Wenn man von Esperanto in Afrika hört, tauchen immer die gleichen Namen einer Handvoll Aktivisten auf, die zudem noch über diverse Länder verstreut leben. Es ist schwer ein realistisches Bild von der tatsächlichen Breite der Esperanto-Bewegung in Schwarzafrika zu bekommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Danziger 50
Verschlagwortet mit Afrika, Kamerun, Tansania, Kongo, Togo, Gruner, IJK, Aneho, Afero de Espero, Goes, Mramba Simba, Bunda, Salama
3 Kommentare