Im Zuge der Erstellung des Parteiprogramms für die Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 hat die Berliner Esperanto-Gruppe der Piratenpartei Felix Zesch, Vorstandsmitglied des D.E.B. für Europa und Vorsitzender der Esperanto-Liga Berlin, eingeladen, um die Sonnenberger Leitsätze zur europäischen Sprachenpolitik kennenzulernen. Sie fanden breite Zustimmung und sollen auf einer Telefonkonferenz mit Esperanto-Sprechern aller europäischen Piratenparteien diskutiert werden.
Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
Kontakt
Meta
2 Responses to (Deutsch) Leitsätze zur europäischen Sprachenpolitik bei Esperanto-Squad der Berliner Piraten vorgestellt