Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten
Konstanz und Volapük: Menade bal – püki bal
Im Sommer 2020 hat Hans Moser seinen Sohn in Konstanz besucht. Markus ist in Berlin geboren und “denaska Esperantisto”. Er brachte eine Kopie aus der Speisekarte des Resaturants im Hotel Volapük mit. Das Hotel liegt 5 km vom Stadtzentrum entfernt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Interlinguistik umsonst in Poznan
Im Herbst geht es traditionell nach Poznań, wo seit vier Jahrzenten das Kulturfestival Arkones (ARtaj KONfrontoj en ESperanto) stattfindet. Kurz zuvor fanden die Kurse für Interlinguistik an der Universität statt, so daß mit einem internationalen Publikum gerechnet werden konnte. Wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzert, Interlinguistik, Polen, Poznań, Termin
1 Kommentar
Festschrift Lins mit Berlin-Bezug
Vorstellung am 10. Dezember in der Danziger 50 Die Produktion dickleibiger Druckwerke erfreut sich in der Esperanto-Welt weiterhin grosser Beliebtheit. Nun hat es den Historiker Dr. Ulrich Lins getroffen, dem zum 75. Geburtstag eine Festschrift mit dem Titel »En la … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Neuigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
Esperanto-Buchmarkt 2017
Der Nachrichtendienst »libera folio« hat aktuell eine Analyse des Esperanto Buchmarkts 2017 von Paweł Fischer-Kotowski veröffentlicht. Leider werden die Bücher, die von Berlinern 2017 veröffentlicht wurden, nicht berücksichtigt: Esperanto – Sprache und Kultur in Berlin und Brandenburg – 111 Jahre, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Neuigkeiten
1 Kommentar
Rotlicht: Esperanto
Die in Berlin erscheinende Tageszeitung »junge Welt« hat völlig unbemerkt in Ihrer Ausgabe vom 5. April 2017 einen Beitrag mit dem verwirrenden Titel »Rotlicht Esperanto« veröffentlicht. Die Autorin (?) Kahina Rabbaoui arbeitet sich redlich an den Fakten zu Esperanto ab … Weiterlesen
(Deutsch) Aktuelle Infos im E-Mail-Verteiler
Seit Ende Januar 2016 gibt es den E-Mail-Verteiler Esperanto-Berlin-Brandenburg Informoj. Darin wird über anstehende Esperantotermine und Ähnliches in Berlin und Umgebung berichtet. Wir bemühen uns, die dort veröffentlichten Termininfos auch in den Kalender auf diesen Webseiten zu übernehmen. Der E-Mail-Verteiler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Brandenburg, Neuigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) EIBB 665 – Esperanto-Informilo Nummer 665
Nummer 665 unserer Vereinszeitschrift, des Esperanto-Informilos, für die Monate Dezember 2015 und Januar 2016 ist erschienen. Wir wünschen eine angenehme Lektüre! EIBB 666 – Esperanto-Informilo – Decembro 2015 Januaro 2016
Veröffentlicht unter Berlin, Verein, Neuigkeiten
Verschlagwortet mit EIBB, Informilo
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) 7. Zamenhofbrunch
Auch 2015 findet in Berlin wieder der Zamenhofbrunch statt. Dr. Zamenhof, der Begründer des Esperanto, wurde am 15. Dezember 1859 geboren. Deshalb veranstalten Berliner Esperantisten seit 2009 an einem Sonntag um dieses Datum herum den Zamenhofbrunch, ein offenes Treffen zum Plaudern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Berlin, Neuigkeiten, Termin
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Donnerstagsrunde 34/2015
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Berlin, Neuigkeiten
Verschlagwortet mit Donnerstagsrunde, Ĵaŭda Rondo
Hinterlasse einen Kommentar
Accept of the korean group
Peter Kühnel berichtet vom Eintreffen der koreanischen Jugendgruppe am Dienstag, den 23. Juni 2015. Er hat sie am ZOB abgeholt und zu ihrer Unterkunft (Cheap Hostels, Spandauer Damm 101, 50 m westlich S-Bahnhof Westend) begleitet. Da der Bus aus Prag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Plenbuŝe, Lichtenberg, Esperanto-Haus, Neuigkeiten, Ronald Schindler
Hinterlasse einen Kommentar