Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: virtueller Kongress
Interlinguistik Symposium – in Berlin dabei sein
Virtuell am Interlinguistik Seminar (Esperanto – Polnisch – Englisch) in Poznań teilnehmen – Konzert mit Suzana Kornicka (auch dreisprachig) Die Bedeutung der interkulturellen Kommunikation Do. 17. und 18. September 2020 im Esperanto-Laden, Katzbachstrasse 25 (Kreuzberg) von 16:00 bis 20:00 Uhr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter virtueller Kongress, Konzert, Poznań
Hinterlasse einen Kommentar
Sommer 2020 virtuell
Öffentliche Präsentation auf Großbildschirm im Esperanto-Laden, Katzbachstr. 25 Wegen der Corrona-Schutzmaßnahmen nur mit telefonischer Anmeldung unter (0170) 95 68 923 So virtuell wie 2020 war das Esperanto-Leben noch nie. Die großen Kongresse, bei denen in jedem Sommer tausende Menschen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter virtueller Kongress, Konzert, UK2020
Hinterlasse einen Kommentar