Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2025 – Der 110. Esperanto-Weltkongress – ein Rückblick
- Authentisches aus Afrika
- Montags am Viktoriapark – September 2025 – Eine virtuelle Reise in Afrika
- Montags am Viktoriapark – Sommerpause Juli und August
- Montags am Viktoriapark – Juni 2025 – Brünn – die Stadt des 110. Esperanto-Weltkongresses
- Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien
- Montags am Viktoriapark – April 2025 – Erinnerungsbend für Renato Corsetti
- Der erste Beitrag von Philipp Sonntag
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
- Montags am Viktoriapark – Juli 2024 – Europäischer Esperanto-Kongress in Straßburg – Rückblick
Kontakt
Meta
Archiv des Autors: Fritz
Stadtführer „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ erscheint im Dezember
Im Dezember erscheint der zweisprachige Stadtführer (Deutsch und Esperanto) „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ als Band 1 der Reihe Reise durch Berlin und seine Esperanto-Kultur im Verlag Fritz Wollenberg, ISBN 978-3-9823965-0-7, Preis: 6 Euro. Der 52 seitige Band im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lichtenberg
Verschlagwortet mit Lichtenberg, Stadtführer, Urbogvidilo, Berlino
Kommentare deaktiviert für Stadtführer „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ erscheint im Dezember
Montags am Viktoriapark – Dezember 2021 – Rückblick auf die Tagung der Gesellschaft für Interlinguistik 2021
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 6. Dezember 2021, 19.30 Uhr „Rückblick auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark
Verschlagwortet mit GIL
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Dezember 2021 – Rückblick auf die Tagung der Gesellschaft für Interlinguistik 2021
Montags am Viktoriapark – November 2021 – Dr. Ernst Kliemke – Direktor der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 1. November 2021, 19.30 Uhr „Dr. Ernst Kliemke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – November 2021 – Dr. Ernst Kliemke – Direktor der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft
(Esperanto) Lunde ĉe Viktoriaparko – oktobro 2021 – La Itala Esperanto-Kongreso en Asizo 2021
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark
Kommentare deaktiviert für (Esperanto) Lunde ĉe Viktoriaparko – oktobro 2021 – La Itala Esperanto-Kongreso en Asizo 2021
Montags am Viktoriapark – September 2021 – Unsere virtuellen Esperanto-Kongresse 2021
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 6. September 2021, 19.30 Uhr „Unsere virtuellen Esperanto-Kongresse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – September 2021 – Unsere virtuellen Esperanto-Kongresse 2021
Montags am Viktoriapark – August 2021 – Wie Wikipedia nutzen? Wie in Wikipedia mitarbeiten?
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 2. August 2021, 19.30 Uhr „Wie Wikipedia nutzen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark
Verschlagwortet mit Vikipedio, Wikipedia
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – August 2021 – Wie Wikipedia nutzen? Wie in Wikipedia mitarbeiten?
Montags am Viktoriapark – Juli 2021 – Bialystoker Literaturwettbewerb
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 5. Juli 2021, 19.30 Uhr „Kio estis – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark, Bialystok
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Juli 2021 – Bialystoker Literaturwettbewerb
100. Geburtstage im Juni 2020
Im Juni 2020 erinnern wir an die 100. Geburtstage zweier Esperantistinnen, die in der Berliner Esperanto-Bewegung eine herausragende Rolle spielten. Hella Sauerbrey (1920-1981), die erfahrene und kompetente Esperanto-Lehrerin in Ost-Berlin und Rezensentin literarischer Werke vor allem aus Vietnam und Osteuropa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Geschichte
Verschlagwortet mit Hella Sauerbrey, Eva Hoffmann, 100. Geburtstag
Hinterlasse einen Kommentar
Montags am Viktoriapark – März 2020 – Frankfurt (Oder) und Słubice – die Kongressstädte
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 2. März 2020, 19.30 Uhr „Frankfurt (Oder) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark
Hinterlasse einen Kommentar
Montags am Viktoriapark – Februar 2020 – Esperanto in Polen heute
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 3. Februar 2020, 19.30 Uhr „Esperanto in Polen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark
1 Kommentar