Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Juni 2022 – Afrikanische Geschichte/Esperanto in der Beniner Universität
- Montags am Viktoriapark – Mai 2022 – Der Deutsche Esperanto-Kongress 2022 in Oldenburg
- Gedenken Metzger 17. April
- Montags am Viktoriapark – April 2022 – Erfahrungen in der Ukraine und in Russland
- Montags am Viktoriapark – März 2022 – Esperanto und der Völkerbund
- Neuer Stadtführer Deutsch-Esperanto vielerorts erhältlich
- Montags am Viktoriapark – Februar 2022 – Karl Maier (1901–2000) – ein Jahrhundertleben mit Esperanto
- Hodler, wie man ihn nicht kennt
- Aus in der Herbartstrasse
- Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
- Montags am Viktoriapark – Januar 2022 – Europäische Zukunftskonferenz und Esperanto
- Stadtführer „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ erscheint im Dezember
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2021 – Rückblick auf die Tagung der Gesellschaft für Interlinguistik 2021
- Montags am Viktoriapark – November 2021 – Dr. Ernst Kliemke – Direktor der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft
- Bericht Jahreshauptversammlung
- Einladung – Jahreshauptversammlung ELBB – 2021-10-09
- (Esperanto) Lunde ĉe Viktoriaparko – oktobro 2021 – La Itala Esperanto-Kongreso en Asizo 2021
- Montags 14 h Lietzensee
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Esperantoplatz
Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
Als sich am 14. Dezember gegen 16.45 Uhr auf dem Esperantoplatz nach und nach Leute einfanden, die neugierig auf die angekündigte „Wunderstunde“ waren, hatten engagierte Mitglieder des Kulturlabors Trial & Error schon für stimmungsvolle Beleuchtung auf dem Platz gesorgt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Esperantoplatz, Bezirksbürgermeister
Kommentare deaktiviert für Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
Esperanto-Tag 26. Juli
So virtuell, wie 2020, ist der Esperanto-Tag noch nie begangen worden. Wegen der Distanz-Regelungen fielen die traditionellen Formate (Infostand, Lesung, Buchpräsentation) im öffentlichen Raum aus. Auf dem Esperanto-Platz in Neukölln (Nähe S-Bahn Sonnenallee) stand einsam, aber gut gewachsen, die Zamenhof-Eiche, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Esperantoplatz, UK2020
Hinterlasse einen Kommentar
Esperantoplatz – August 2019 – ein Sommerfest für den Klimaschutz
Rückblick auf das 7. Sommerfest auf dem Esperantoplatz am 28.8.2019 Klimaschutz spricht viele Sprachen – das wurde gleich beim „Willkommen auf dem Esperantoplatz“ klar. Es erklang zuerst in Deutsch und in Esperanto und wurde dann von am Fest Teilnehmenden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz
Verschlagwortet mit Jonny M, Sommerfest Esperantoplatz, Somera Festo Esperantoplaco, Klimaschutz, Klimatprotekto
1 Kommentar
Sommerfest auf dem Esperantoplatz 2019 zum Klima
Das Plakat zum 7. Sommerfest auf dem Esperantoplatz am 28. August 2019 von 15-18.00 Uhr. Im Rahmen des Soziale Stadt Projektes „Kool im Kiez“ hat das Planungsbüro AG.URBAN Infostelen mit Schaukästen konzipiert, die den bisherigen Schaukasten ersetzen und zukünftig über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz
Verschlagwortet mit Sommerfest Esperantoplatz, Somera Festo Esperantoplaco, klimato, Klima
Hinterlasse einen Kommentar
Kleiner Richard zum Sommerfest
In den Mitteilungen »Kleiner Richard« drei 2018 des Quartiersmanagements »Richardplatz Süd« ist das Sommerfest auf dem Esperantoplatz gleich zum Esperantofest geworden. Die tragende Rolle der Esperanto-Liga Berlin wurde hervorgehoben. Auf Seite 3 ist sogar in roter Schrift zu lesen »Dankon, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Esperantoplatz
Hinterlasse einen Kommentar
6. Sommerfest auf dem Esperantoplatz – beschwingt – kiezorientiert – weltoffen
Die jamaikanischen Palmen auf dem Plakat versprachen nicht zu viel. Jonny M. begeisterte auch in diesem Jahr die Besucher des Sommerfestes auf dem Esperantoplatz am Mittwoch, 29. August, mit Reggae-Musik, und er sang nicht nur in Esperanto, nein auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Konzert, Esperantoplatz
Verschlagwortet mit Jonny M, Sommerfest Esperantoplatz, Esperantoplatz, Ponisches Institut Berlin, Somera Festo Esperantoplaco, Esperantoplaco
2 Kommentare
Invito Somera Festo Esperantoplaco 29-a de aŭgusto
6-a Somera Festo sur Esperantoplaco interkultura – kreiva – kvartalkonvena – nekomerca! La 29-an de aŭgusto de 15-a ĝis 18-a h vizitantojn de diversaj aĝoj atendas sur la Esperantoplaco bunta programo kun rege-muziko, dancado, kantado, informstandoj, ekspozicio, aktivaĵoj por infanoj … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Konzert, Esperantoplatz
Hinterlasse einen Kommentar
Immer, wenn ich eine neue Sprache lerne … Das 5. Sommerfest auf dem Esperantoplatz mit Reggae-Sänger Jonny M
Es herrschte eine gute Stimmung unter den etwa 100 Besuchern des Sommerfestes auf dem Esperantoplatz, von denen 20 die Sprache Esperanto sprachen. Die Ohrwürmer des Reggae-Sängers aus der Kölner Gegend handelten von der Lust am Sprachenlernen, von der positiven Kraft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Berlin, Esperantoplatz, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Jonny M, Sommerfesto Esperantoplaco, Sommerfest Esperantoplatz
1 Kommentar
Sommerfest Plakat
Das Plakat zum Sommerfest auf dem Esperanto-Platz in Neukölln ist da! Mi. 20. September ab 15 Uhr Es erinnert daran, dass vor 25 Jahren die Zamenhof-Eiche gepflanzt wurde und Eichenlaub ist das beherrschende Gestaltungsmerkmal. Das ganze Plakat sieht so aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Konzert, Esperantoplatz
Hinterlasse einen Kommentar
Inspirierendes Grab
Auf Neuköllner.net findet sich am 20. Juni 2017 die Ankündigung für eine Kunstprojekt im Rahmen von „48 Stunden Neukölln“ in der 1870 aus rotem Backstein erbauten, neogotischen Friedhofskapelle des Friedhofs St. Thomas. Es sind unter anderem Fotos von Ariane Handrock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Esperantoplatz
1 Kommentar