Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
- Faltblatt Charlottenburg
- Stadtführer „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ erscheint im September
- Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15
- Esperanto in der Berliner Woche
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2022 – Demenz und Kohärenz
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Lichtenberg
Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
Beseelt vom himmlischen Feuer, möchten wir mitten im Chaos dieser Welt, dennoch, ganz behutsam, versuchen: heute lass uns feiern! Festrede von Philipp Sonntag zur Weihnachtsfeier am 17. Dezember 2022 der Esperantisten in Berlin/Brandenburg Ely·si·um (in der griechischen Sage) Land der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zamenhoffest, Kiezspinne
Kommentare deaktiviert für Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
Zamenhoffest 2022 in Berlin
Hiermit lädt die ELBB ein zum Zamenhoffest in Berlin am 17. Dezember 2022: Zamenhoffesto 2022 (invito) Grüße Ronaldo
Veröffentlicht unter Hybrid, Zamenhoffest, Art der Veranstaltung, Berlin, Kiezspinne
Verschlagwortet mit Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Zamenhoffest 2022 in Berlin
Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
Liebe ELBB-Mitglieder, hier wie versprochen der Rechenschaftsbericht zum Nachlesen! https://esperanto.berlin/wp-content/uploads/2022/10/Rechenschaftsbericht-ELBB-2021-2022.pdf Amike Ronaldo
Veröffentlicht unter Jahreshauptversammlung, Berlin, Kiezspinne
Verschlagwortet mit Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15
Einladung – JHV 2022-10-15 Einladung – Invito Die Esperanto-Liga Berlin-Brandenburg lädt ein zu ihrer Jahreshauptversammlung 2022 in Berlin Ort: Kiezspinne FAS, Orangerie Adresse: Schulze-Boysen-Str. 38 | 10365 Berlin; Raum: grüner Kaktus Datum: Samstag, den 15. Oktober 2022, 15:00-18:00 Programm: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahreshauptversammlung, Berlin, Kiezspinne, Termin
Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15
Berliner Woche über Fritz Wollenberg
Die Anzeigenzeitschrift “Berliner Woche”, die an alle Haushalte kostenlos verteilt wird, hat in der 23 Kalenderwoche in verschiedenen Lokalausgaben (Mitte, Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg) einen mehrspaltigen Beitrag über Fritz Wollenberg, den Chef-Historiker der Berlin-Brandenburger Esperanto-Bewegung veröffentlicht. Es geht um seinen zweiten Stadtführer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtführer, Lichtenberg
Kommentare deaktiviert für Berliner Woche über Fritz Wollenberg
Stadtführer „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ erscheint im Dezember
Im Dezember erscheint der zweisprachige Stadtführer (Deutsch und Esperanto) „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ als Band 1 der Reihe Reise durch Berlin und seine Esperanto-Kultur im Verlag Fritz Wollenberg, ISBN 978-3-9823965-0-7, Preis: 6 Euro. Der 52 seitige Band im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lichtenberg
Verschlagwortet mit Berlino, Lichtenberg, Stadtführer, Urbogvidilo
Kommentare deaktiviert für Stadtführer „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ erscheint im Dezember
Protokoll JHV 2020
Es hat länger gedauert, als gedacht, aber Mitte Oktober 2020 wurde das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2020 dem Amtsgericht Charlottenburg übergeben. Der Protokollführer Roland Schnell hat es persönlich in den Briefkasten gesteckt. Die persönliche Überbringung hat sich angeboten, da das Amtsgericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiezspinne, Verein
Verschlagwortet mit Amikumu, Stolpe, TRAKO, Kühnel, Pachter, Philipp Sonntag, Roland Schnell, Schindler
Hinterlasse einen Kommentar
Berliner in New York und das Virus
In der Zeitschrift »kulturnews« vom Juli-August 2020 befragte Ingo Knechtel aus der Redaktion verschiedene Künstler aus der ganzen Welt, mit denen der »kulturring e.V.« als Herausgeber seit langem in Verbindung steht. Aus New York (USA) berichten Ulrich Becker und Uday … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Lichtenberg
Verschlagwortet mit Mondial, Ulrich Becker
Hinterlasse einen Kommentar
Bauhaus Lichtenberg Einladung
Bauhaus Lichtenberg Esperanto Vortrag von Dipl.-Ing. P. Kühnel zum Bauhaus und den Querverbindungen zu Esperanto und Lichtenberg. Sa. 14. März, 17:00, Orangerie (Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berlin) Der Vortrag findet um 17:00 im Anschluss an die öffentliche Mitgliederversammlung der Esperanto-Liga Berlin-Brandenburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Pressemitteilung, Einbecker Strasse, Kiezspinne, UK 2019
Verschlagwortet mit Bauhaus, Kühnel
Hinterlasse einen Kommentar
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 in Berlin
Einladung – Jahreshauptversammlung ELBB – 2020-03-14 Einladung – Invito Die Esperanto-Liga Berlin-Brandenburg lädt ein zu ihrer Jahreshauptversammlung 2020 in Berlin Ort: Kiezspinne FAS, Orangerie Adresse: Schulze-Boysen-Str. 38 | 10365 Berlin; Raum: grüner Kaktus Datum: 14. März 2020, 15:00-18:00 Programm: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Vortrag, Jahreshauptversammlung, Berlin, Kiezspinne, Verein
Hinterlasse einen Kommentar