-
Neue Beiträge
- Adventskonzert Herbartstr.
- Hörspiel zu Zamenhof im DLF Kultur
- Abschied von TXL
- »Berlino sen vi« will eine Fortsetzung
- Protokoll JHV 2020
- Gruppe Moser muß umplanen
- Konstanz und Volapük: Menade bal – püki bal
- Herbst in der Trautenaustrasse
- Interlinguistik Symposium – in Berlin dabei sein
- Interlinguistik umsonst in Poznan
- Heroldo über das vergessene Judentum Zamenhofs
- Berliner in New York und das Virus
- Esperanto wissenschaftlich
- Rudolf Sprotte † 1920
- Sommer 2020 virtuell
- Vor 50 Jahren
- Esperanto-Tag 26. Juli
- Nachruf Helmut Lehmann † 16. Juli 2018
Meta
Archiv der Kategorie: Lichtenberg
Protokoll JHV 2020
Es hat länger gedauert, als gedacht, aber Mitte Oktober 2020 wurde das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2020 dem Amtsgericht Charlottenburg übergeben. Der Protokollführer Roland Schnell hat es persönlich in den Briefkasten gesteckt. Die persönliche Überbringung hat sich angeboten, da das Amtsgericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiezspinne, Verein
Verschlagwortet mit Amikumu, Stolpe, TRAKO, Kühnel, Pachter, Philipp Sonntag, Roland Schnell, Schindler
Hinterlasse einen Kommentar
Berliner in New York und das Virus
In der Zeitschrift »kulturnews« vom Juli-August 2020 befragte Ingo Knechtel aus der Redaktion verschiedene Künstler aus der ganzen Welt, mit denen der »kulturring e.V.« als Herausgeber seit langem in Verbindung steht. Aus New York (USA) berichten Ulrich Becker und Uday … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Lichtenberg
Verschlagwortet mit Mondial, Ulrich Becker
Hinterlasse einen Kommentar
Bauhaus Lichtenberg Einladung
Bauhaus Lichtenberg Esperanto Vortrag von Dipl.-Ing. P. Kühnel zum Bauhaus und den Querverbindungen zu Esperanto und Lichtenberg. Sa. 14. März, 17:00, Orangerie (Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berlin) Der Vortrag findet um 17:00 im Anschluss an die öffentliche Mitgliederversammlung der Esperanto-Liga Berlin-Brandenburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Pressemitteilung, Einbecker Strasse, Kiezspinne, UK 2019
Verschlagwortet mit Bauhaus, Kühnel
Hinterlasse einen Kommentar
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 in Berlin
Einladung – Jahreshauptversammlung ELBB – 2020-03-14 Einladung – Invito Die Esperanto-Liga Berlin-Brandenburg lädt ein zu ihrer Jahreshauptversammlung 2020 in Berlin Ort: Kiezspinne FAS, Orangerie Adresse: Schulze-Boysen-Str. 38 | 10365 Berlin; Raum: grüner Kaktus Datum: 14. März 2020, 15:00-18:00 Programm: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Vortrag, Jahreshauptversammlung, Berlin, Kiezspinne, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Vorstand vor der Mitgliederversammlung
Der Vorstand der ELBB, wie es jetzt heisst, hatte seine letzte Sitzung vor Ablauf der Wahlperiode der jetzigen Vorstandsmitglieder (Ronald Schindler, Roland Schnell, Philipp Sonntag) am 15. Februar 2020. Es galt die nächste satzungsgemässe Jahreshauptversammlung vorzubereiten. Dafür ist für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Kiezspinne
Hinterlasse einen Kommentar
Ausstellung zum Zamenhofpark in der Orangerie Lichtenberg
Vom 19. November bis 14. Dezember 2019 wird die Ausstellung „10 Jahre Zamenhofpark – Esperanto-Kultur in Berlin-Lichtenberg“, gestaltet durch die Esperanto-Liga Berlin in Zusammenarbeit mit dem Museum Lichtenberg im Stadthaus, auf der Galerie im Vestibül der Orangerie Lichtenberg (Kiezspinne), Schulze-Boysen-Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Ausstellung, ekspozicio, Orangerie
Hinterlasse einen Kommentar
Zamenhof-Fest 2019
Einladung zum Zamenhoffest der ELBB in Berlin: (PDF Esperanto Zamenhoffesto 2019) Wie in den letzeten Jahren findes es in der Kiezspinne – Orangerie statt, Schulze-Boysen-Straße 38, D-10365 Berlin Samstag, 14a Dezember 2019 – 15:00 – 19:00 h mit der Ausstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zamenhoffest, Fest, Kiezspinne
2 Kommentare
Lebendige Esperanto-Kultur im Zamenhofpark, Berlin Lichtenberg
Rückblick auf das Jubiläum 10 Jahre Zamenhofpark – die Jubiläumsveranstaltung am 9. August 2019 zog an die 50 Leute am Nachmittag zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus, 20 zum anschließenden Kiezspaziergang zu Orten der Esperanto-Kultur in Lichtenberg und etwa 100 am Abend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Fest, Konzert, Esperanto-Haus, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Stephan Schneider, Stettin, Zamenhof
1 Kommentar
10 Jahre Zamenhofpark – Ein Jubiläum mit Esperanto-Kultur in Berlin Lichtenberg
Am 9. August 2019 feiert die Esperanto-Liga Berlin mit mehreren Kulturveranstaltungen das 10-jährige Bestehen des Zamenhofparks. 2009 weihte die damalige Bezirksbürgermeisterin Christina Emmrich gemeinsam mit dem Botschaftsrat Piotr Golema (Polnische Botschaft) den zwischen Rosenfelder Straße, Einbecker Straße und Marie-Curie-Allee gelegenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Konzert, Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Jerzy Handzlik, Musikgruppe Querbeet, Stephan Schneider
1 Kommentar
Stadtteilfest mit Info-Stand zum Jubiläum 10 Jahre Zamenhofpark
Das Stadtteilfest „Wir im Kiez“ auf dem Münsterlandplatz zog am 15. Juni viele Besucherinnen und Besucher an, vor allem Familien mit Kindern. Eine familienfreundliche Gestaltung mit dem passenden Bühnenprogramm sorgte für gute Stimmung und eine angenehme Atmosphäre beim Fest. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Zamenhofparko, Jubiläum, Ausstellung, Kiezspaziergang, ekspozicio, promenado, Lichtenberg, jubileo
Hinterlasse einen Kommentar