Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Kliemke, der Freimaurer
- Montags am Viktoriapark – August 2022 – Der Polnische Esperanto-Kongress in Łódź und die Baltischen Esperanto-Tage in Klaipėda
- Poesie in Neuruppin in revuo Esperanto
- Montags am Viktoriapark – Juli 2022 – Kanada – das Land des Esperanto-Weltkongresses 2022
- Berliner Woche über Fritz Wollenberg
- Welttag der Poesie mit Esperanto
- Montags am Viktoriapark – Juni 2022 – Afrikanische Geschichte – Themenänderung beachten!
- Montags am Viktoriapark – Mai 2022 – Der Deutsche Esperanto-Kongress 2022 in Oldenburg
- Gedenken Metzger 17. April
- Montags am Viktoriapark – April 2022 – Erfahrungen in der Ukraine und in Russland
- Montags am Viktoriapark – März 2022 – Esperanto und der Völkerbund
- Neuer Stadtführer Deutsch-Esperanto vielerorts erhältlich
- Montags am Viktoriapark – Februar 2022 – Karl Maier (1901–2000) – ein Jahrhundertleben mit Esperanto
- Hodler, wie man ihn nicht kennt
- Aus in der Herbartstrasse
- Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
- Montags am Viktoriapark – Januar 2022 – Europäische Zukunftskonferenz und Esperanto
- Stadtführer „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ erscheint im Dezember
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Pol’and’Rock Festival
Esperanto 2019 bei Pol’and’Rock
Es gab auch 2019 wieder das “Esperanto-Dorf” beim Festival Pol’and’Rock einige Kilometer jenseits der Oder in Kostrzyn (knapp 100 km von Berlin und mit der Regionalbahn leicht zu erreichen). Das “Esperanto-Dorf” war wieder direkt beim Haupteingang. Die Einladung war schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pol'and'Rock Festival, Fest, Polen, Kostrzyn
Hinterlasse einen Kommentar
Festival mit Esperanto-Dorf
Zum 25. Mal findet bei Kostrzyn (Küstrin) ein Rockfestival statt. Anfangs hiess es »Haltestelle Woodstock«, aber wegen eines Streits um die Namensrechte heisst es nun »Pol’and’Rock Festival« 2019 findet es von Donnerstag, dem 1. August bis Samstag, dem 3. August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pol'and'Rock Festival, Polen, Kostrzyn
Verschlagwortet mit Halina Komar, Nowy Sącz
1 Kommentar