Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
- Faltblatt Charlottenburg
- Stadtführer „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ erscheint im September
- Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15
- Esperanto in der Berliner Woche
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2022 – Demenz und Kohärenz
- Sommeraktionstag mit Tee, Gesprächen und Gartenarbeit auf dem Esperantoplatz
- Vortrag 2. September Esperanto und Frieden 14:00
- Montags am Viktoriapark – September 2022 – Der Esperanto-Weltkongress in Montreal
- Frischer Wind aus Warschau
- Reif für die Insel
- Kliemke, der Freimaurer
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Pol’and’Rock Festival
Esperanto 2019 bei Pol’and’Rock
Es gab auch 2019 wieder das “Esperanto-Dorf” beim Festival Pol’and’Rock einige Kilometer jenseits der Oder in Kostrzyn (knapp 100 km von Berlin und mit der Regionalbahn leicht zu erreichen). Das “Esperanto-Dorf” war wieder direkt beim Haupteingang. Die Einladung war schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pol'and'Rock Festival, Fest, Polen, Kostrzyn
Hinterlasse einen Kommentar
Festival mit Esperanto-Dorf
Zum 25. Mal findet bei Kostrzyn (Küstrin) ein Rockfestival statt. Anfangs hiess es »Haltestelle Woodstock«, aber wegen eines Streits um die Namensrechte heisst es nun »Pol’and’Rock Festival« 2019 findet es von Donnerstag, dem 1. August bis Samstag, dem 3. August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pol'and'Rock Festival, Polen, Kostrzyn
Verschlagwortet mit Halina Komar, Nowy Sącz
1 Kommentar