Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Berlin
Zeitmaschinennavigator Phila
Quietschlebendiger Alien „Phila“ zu Gast im Mierendorff Freitag 5. Mai um 14 – 15:30 Uhr Laufen im Kiez Aliens rum? Na ja, ach nee: Typen wie Saurier könnten Kinder erschrecken. Der “Zeitmaschinennavigator Phila” (ein transgalaktischer Zeitzeuge, alias Erdling Dr. Philipp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mierendorff, Vortrag
Kommentare deaktiviert für Zeitmaschinennavigator Phila
Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 9. Mai 2023, 19.30 Uhr (Dienstag) „Letzte Vorbereitungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark, Deutscher Esperanto-Bund
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
Gedenken Metzger 2023
Traditionell wird in jedem Jahr am Todestag (17. April) von Max Josef Metzger von der Gemeinde, in der er bis zu seiner Verhaftung 1943 gelebt hat etwas zu seinem Gedenken organisiert. 2023 zum 79. Todestag wurde zu einem Rundgang zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflug, Max Josef Metzger, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit St. Josph, IKA, Metzger
Kommentare deaktiviert für Gedenken Metzger 2023
Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 3. April 2023, 19.30 Uhr „Braunschweig, die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark
Verschlagwortet mit Braunschweig, Deutscher Esperanto-Kongress
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
Podcast für “Die Zeit”
Im “Haus am Mierendorffplatz” fanden am Freitag, den 17. Februar 2023 die Aufzeichungen für einen Podcast statt, der im Angebot der Wochenzeitschrift “Die Zeit” unter dem Titel “Woher weißt Du das?” erscheinen wird. Es sollt über erfundene Sprachen gehen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mierendorff, Presse, Berlin
Kommentare deaktiviert für Podcast für “Die Zeit”
Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 6. März 2023, 19.30 Uhr „Deutsche Esperanto-Kongresse – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark
Verschlagwortet mit Deutsche Esperanto-Kongresse, Germanaj Esperanto-kongresoj
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
Ethische Bewegungen
Der 1. Freitag im Monat ist bei der Esperanto-Gruppe im Haus am Mierendorffplatz in Charlottenburg für einen Vortrag in deutscher Sprache reserviert. An den anderen Freitagen wird die internationale Sprache Esperanto gelernt oder durch Reden geübt. Am Freitag, den 3. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insel, Mierendorff, Vortrag, Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Ethische Bewegungen
Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 6. Februar 2023, 19.30 Uhr „Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark, JES
Verschlagwortet mit Junulara Esperanto-Semajno, JES
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
Beseelt vom himmlischen Feuer, möchten wir mitten im Chaos dieser Welt, dennoch, ganz behutsam, versuchen: heute lass uns feiern! Festrede von Philipp Sonntag zur Weihnachtsfeier am 17. Dezember 2022 der Esperantisten in Berlin/Brandenburg Ely·si·um (in der griechischen Sage) Land der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zamenhoffest, Kiezspinne
Kommentare deaktiviert für Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 5. Dezember 2022, 19.30 Uhr „Der 100. Deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark, Deutscher Esperanto-Bund
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig