Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien
- Montags am Viktoriapark – April 2025 – Erinnerungsbend für Renato Corsetti
- Der erste Beitrag von Philipp Sonntag
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
- Montags am Viktoriapark – Juli 2024 – Europäischer Esperanto-Kongress in Straßburg – Rückblick
- 50. Berliner Seniorenwoche, 2024
- Leckere Lesung „Kuirado kun koro“
- Vorschau 2024 Sommer Herbst
- Montags am Viktoriapark – Juni 2024 – Über das Buch „BEFORE THEY DISAPPEAR“
- Metzger & Esperanto
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Gruppen
Danziger 50 4/2012
Veranstaltungen von Oktober bis Dezember 2012 Danziger Str. 50 (Prenzlauer Berg) 19:30 8. Oktober 2012 : Wichtige Orte der Esperanto-Kultur in Berlin und anderswo 22. Oktober 2012 : Mögt Ihr Gesellschaftsspiele? 12. November 2012 : „Arkones“ 26. November 2012 : … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Danziger 50
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Arema-Runde ab Mai am 2. Freitag des Monats
Ab Mai findet die Arema-Runde am zweiten Freitag des Monats, ab 19h30 statt. Wir hoffen, dass dies denen entgegenkommt, die unter der Woche früh aufstehen müssen, und freuen uns auf neue regelmäßige Teilnehmer der Runde!
Veröffentlicht unter AREMA
1 Kommentar
(Deutsch) Esperanto? Vollmundig! im Februar indisch in Charlottenburg
Das Treffen der Gruppe Esperanto? Vollmundig! findet im Februar in einem indischen Restaurant in Charlottenburg statt. Chennai Knobelsdorfferstr. 35 14059 Berlin Freitag, 24. Februar, 20:00 Bitte gebt bis Donnerstagnachmittag Bescheid falls ihr mitkommen wollt, damit ein ausreichend großer Tisch reserviert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Plenbuŝe, Termin
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Esperanto auf dem Christopher-Street-Day
Auf dem Christopher Street Day, zu dem in diesem Jahr rund 700.000 Menschen kamen, verteilte die Piratenpartei einen Auszug ihres Grundsatzprogramms in mehreren Sprachen. Eine dieser Sprachen war Esperanto, was allerdings nur Eingeweihte anhand der Esperantofahne erkennen konnten. Der mehrsprachige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Piraten
1 Kommentar
"Stimmenthaltungen schätze ich nicht" – das Leben von Adolf Sproeck
„Stimmenthaltungen schätze ich nicht.“ Dieses geflügelte Wort von Adolf Sproeck war wohl auch sein Lebensmotto. Die Fachgruppe Esperanto im Kultuverein Prenzlauer Berg veranstaltet am 26.6. einen historisch-biografischen Nachmittag über Adolf Sproeck, Berliner SPD-Mitglied, Esperanto-Aktivist und Autor. 14.00 Uhr „Sozialdemokrat und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Lesung, Berlin, Danziger 50
Verschlagwortet mit Geschichte, Kulturverein, Prenzlauer Berg, SPD, Sproeck
Hinterlasse einen Kommentar