Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Reif für die Insel
- Kliemke, der Freimaurer
- Montags am Viktoriapark – August 2022 – Der Polnische Esperanto-Kongress in Łódź und die Baltischen Esperanto-Tage in Klaipėda
- Poesie in Neuruppin in revuo Esperanto
- Montags am Viktoriapark – Juli 2022 – Kanada – das Land des Esperanto-Weltkongresses 2022
- Berliner Woche über Fritz Wollenberg
- Welttag der Poesie mit Esperanto
- Montags am Viktoriapark – Juni 2022 – Afrikanische Geschichte – Themenänderung beachten!
- Montags am Viktoriapark – Mai 2022 – Der Deutsche Esperanto-Kongress 2022 in Oldenburg
- Gedenken Metzger 17. April
- Montags am Viktoriapark – April 2022 – Erfahrungen in der Ukraine und in Russland
- Montags am Viktoriapark – März 2022 – Esperanto und der Völkerbund
- Neuer Stadtführer Deutsch-Esperanto vielerorts erhältlich
- Montags am Viktoriapark – Februar 2022 – Karl Maier (1901–2000) – ein Jahrhundertleben mit Esperanto
- Hodler, wie man ihn nicht kennt
- Aus in der Herbartstrasse
- Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
- Montags am Viktoriapark – Januar 2022 – Europäische Zukunftskonferenz und Esperanto
Kontakt
Meta
Schlagwort-Archive: Zamenhofpark
Montags am Viktoriapark – Thema Oktober 2019
Ab 7. Oktober 2019 werden die Themenabende (bis April 2019 in der danziger50) als Esperanto-Kulturabende am Viktoriapark fortgeführt. „Montags am Viktoriapark“ heißt es dann an jedem ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist der Esperanto-Laden in der Katzbachstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Zamenhofparko, Lunde ĉe Viktoriaparko, Montags am Viktoriapark
Hinterlasse einen Kommentar
10 Jahre Zamenhofpark – Ein Jubiläum mit Esperanto-Kultur in Berlin Lichtenberg
Am 9. August 2019 feiert die Esperanto-Liga Berlin mit mehreren Kulturveranstaltungen das 10-jährige Bestehen des Zamenhofparks. 2009 weihte die damalige Bezirksbürgermeisterin Christina Emmrich gemeinsam mit dem Botschaftsrat Piotr Golema (Polnische Botschaft) den zwischen Rosenfelder Straße, Einbecker Straße und Marie-Curie-Allee gelegenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Konzert, Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Jerzy Handzlik, Musikgruppe Querbeet, Stephan Schneider
1 Kommentar
Stadtteilfest mit Info-Stand zum Jubiläum 10 Jahre Zamenhofpark
Das Stadtteilfest „Wir im Kiez“ auf dem Münsterlandplatz zog am 15. Juni viele Besucherinnen und Besucher an, vor allem Familien mit Kindern. Eine familienfreundliche Gestaltung mit dem passenden Bühnenprogramm sorgte für gute Stimmung und eine angenehme Atmosphäre beim Fest. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Zamenhofparko, Jubiläum, Ausstellung, Kiezspaziergang, ekspozicio, promenado, Lichtenberg, jubileo
Hinterlasse einen Kommentar
Schaukastenplakat für den Zamenhofpark wird bei interkulturellem Fest auf dem Münsterlandplatz vorgestellt
Unter dem Motto „Wir im Kiez“ wird am 15. Juni 2019 von 14.00 bis 22.00 Uhr ein interkulturelles Kiezfest auf dem Münsterlandplatz im Weitlingkiez stattfinden, bei dem am Esperanto-Stand der Entwurf eines Informationsplakates für den neuen Schaukasten im Zamenhofpark vorgestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Berlin-Lichtenberg
Hinterlasse einen Kommentar
Literarisches Picknick im Zamenhofpark
Am Ostermontag, 22. April, genoss man auf den Bänken im Lichtenberger Zamenhofpark das schöne Wetter und die Ruhe des Feiertages. Auch 18 an der Esperanto-Literatur Interessierte zog es am Nachmittag in den Park, wo Anna Striganowa aus ihren zauberhaften original … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Zamenhofparko, Esperanto-Literatur, Esperanto-literaturo
1 Kommentar
10 Jahre Zamenhofpark – Wir feiern am 9. August
Jubiläumsveranstaltungen in Lichtenberg am 9. August 2019 Die Esperanto-Liga Berlin und das Museum Lichtenberg laden ein um 15.00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „10 Jahre Zamenhofpark – Esperanto-Kultur in Berlin-Lichtenberg“ im Ratssaal des Lichtenberger Rathauses. Die Ausstellung kann danach zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zamenhof-Park, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Zamenhofparko
4 Kommentare