Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Poesie in Neuruppin in revuo Esperanto
- Montags am Viktoriapark – Juli 2022 – Kanada – das Land des Esperanto-Weltkongresses 2022
- Berliner Woche über Fritz Wollenberg
- Welttag der Poesie mit Esperanto
- Montags am Viktoriapark – Juni 2022 – Afrikanische Geschichte – Themenänderung beachten!
- Montags am Viktoriapark – Mai 2022 – Der Deutsche Esperanto-Kongress 2022 in Oldenburg
- Gedenken Metzger 17. April
- Montags am Viktoriapark – April 2022 – Erfahrungen in der Ukraine und in Russland
- Montags am Viktoriapark – März 2022 – Esperanto und der Völkerbund
- Neuer Stadtführer Deutsch-Esperanto vielerorts erhältlich
- Montags am Viktoriapark – Februar 2022 – Karl Maier (1901–2000) – ein Jahrhundertleben mit Esperanto
- Hodler, wie man ihn nicht kennt
- Aus in der Herbartstrasse
- Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
- Montags am Viktoriapark – Januar 2022 – Europäische Zukunftskonferenz und Esperanto
- Stadtführer „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ erscheint im Dezember
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2021 – Rückblick auf die Tagung der Gesellschaft für Interlinguistik 2021
- Montags am Viktoriapark – November 2021 – Dr. Ernst Kliemke – Direktor der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft
Kontakt
Meta
Schlagwort-Archive: Stephan Schneider
Lebendige Esperanto-Kultur im Zamenhofpark, Berlin Lichtenberg
Rückblick auf das Jubiläum 10 Jahre Zamenhofpark – die Jubiläumsveranstaltung am 9. August 2019 zog an die 50 Leute am Nachmittag zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus, 20 zum anschließenden Kiezspaziergang zu Orten der Esperanto-Kultur in Lichtenberg und etwa 100 am Abend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Fest, Konzert, Esperanto-Haus, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Stephan Schneider, Stettin, Zamenhof
1 Kommentar
10 Jahre Zamenhofpark – Ein Jubiläum mit Esperanto-Kultur in Berlin Lichtenberg
Am 9. August 2019 feiert die Esperanto-Liga Berlin mit mehreren Kulturveranstaltungen das 10-jährige Bestehen des Zamenhofparks. 2009 weihte die damalige Bezirksbürgermeisterin Christina Emmrich gemeinsam mit dem Botschaftsrat Piotr Golema (Polnische Botschaft) den zwischen Rosenfelder Straße, Einbecker Straße und Marie-Curie-Allee gelegenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Konzert, Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Jerzy Handzlik, Musikgruppe Querbeet, Stephan Schneider
1 Kommentar
Sommerfest auf dem Esperantoplatz
Zum vierten Mal – Sommerfest der Begegnungen auf dem Esperantoplatz Aus der Website des Quartiermanagements Richardplatz Süd von Fritz Wollenberg Bei herrlichstem Sommerwetter kamen etwa 100 Leute zum 4. Sommerfest auf den Esperantoplatz. „Bonvenon sur la Esperantoplaco“ – das „Willkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Gerd Bussing, I668, Ronald Schindler, Stephan Schneider
Hinterlasse einen Kommentar