Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Jahreshauptversammlung ELBB 30.09.2023, Kiezspinne
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2023 – Zweisprachiger Berlin-Stadtführer Band 3 in Vorbereitung
- 1. Sept. Weltfriedenstag
- 1923 in Berlin
- Flatauer, der Komet
- Kongress in Braunschweig, Berliner im Schloss
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Terminologio
Historisches Wörterbuch des Esperanto
Noch ein Werk, an dem ein Berliner beteiligt war. Dieses spezielle Wörterbuch an dem Bernhard Pabst mitgewirkt hat, gibt an, wann ein bestimmtes Wort in Esperanto zum ersten Mal benutzt wurde. Kostenloser Download: BK XII: Neves, Pabst, Historia Vortaro de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Terminologio
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Karl-Hermann Simon verstarb am 28. März 2011
Am 28. März 2011 entschlief nach langer Krankheit Dr. Karl-Hermann Simon – langjähriger Vorsitzender des Fördervereins „Lexicon-silvestre“ e.V. und Initiator des 1981 entstandenen vielsprachigen Forstwörterbuchs. Karl-Hermann Simon wurde am 30. September 1930 in Erfurt geboren.´1949 legte er das Abitur an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandenburg, Eberswalde, Nekrologo, Terminologio
Hinterlasse einen Kommentar