Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Jahreshauptversammlung ELBB 30.09.2023, Kiezspinne
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2023 – Zweisprachiger Berlin-Stadtführer Band 3 in Vorbereitung
- 1. Sept. Weltfriedenstag
- 1923 in Berlin
- Flatauer, der Komet
- Kongress in Braunschweig, Berliner im Schloss
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Nekrologo
Grusswort von Kofi Annan Berlin 1999
Anlässlich des Todes von Kofi Annan, des ehemaligen UN-Generalsekretärs, soll an sein Verhältnis zu Espranto erinnert werden. In seinem Grusswort an den 84a Esperanto-Weltkongress in Berlin 1999 (im Orginal auf Englisch) war der letzte Satz auf Esperanto und lautete »En … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nekrologo, UEA, UK 1999
Verschlagwortet mit UN, Grusswort, UK 1999, Kofi Annan, Annan
Hinterlasse einen Kommentar
Wir trauern um Wanda Fethke-Großmann (1924-2018)
Wanda Fethke-Großmann, Witwe des bedeutenden Filmregisseurs, Szenaristen und Esperanto-Autors Jan Fethke (1903-1980) und Ehrenmitglied der Esperanto-Liga Berlin verstarb am 22. März dieses Jahres. Diese traurige Nachricht übermittelte Gerd Bussing, der den Kontakt zu ihr über viele Jahre pflegte, den Berliner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nekrologo
Hinterlasse einen Kommentar
Tobias Meissner (1956 – 2017)
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Donnerstagsrunde, Nekrologo
1 Kommentar
Das Jubiläumsbuch des EVBB erscheint im April
Ab 21. April 2017 ist das zweisprachige (Esperanto, Deutsch) Jubiläumsbuch des Esperanto-Verbandes Berlin-Brandenburg für 1903-2014 erhältlich: „ Esperanto – Sprache und Kultur in Berlin und Brandenburg – 111 Jahre“, Hrsg. EVBB, Red. Fritz Wollenberg, Verlag Mondial – New York, Berlin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Einbecker Strasse, Esperantoplatz, Brandenburg, Geschichte, Nekrologo
Verschlagwortet mit Brandenburg, Esperanto-Verband Berlin Brandenburg, Esperanto-Asocio Berlino-Brandenburgio, Jubiläumsbuch, Jubilea Libro, Berlino, Brandenburgio, Berlin, Esperanto-Liga Berlin
1 Kommentar
Zamenhof-Ehrung 2017
An der Schwelle zum Jahr 2017, das dem Gedenken an den 100. Todestag von Ludwig Zamenhof gewidmet sein soll, ist es Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, wo man verlässliche Informationen über den werten Verblichenen bekommen kann. Details zum Lebenslauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nekrologo
3 Kommentare
BZ Berlin: Nachruf Blanke
In ihrer Ausgabe vom 13. 9. 2016 würdigte die Berliner Tageszeitung BZ den angesehenen Interlinguisten und Mitglied der Esperanto-Liga Berlin, Dr. Detlev Blanke, der am 20. August 2016 überraschend verstarb. Die von ihm mitbegründete Gesellschaft für Interlinguistik (GIL) hat das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse, Nekrologo
Verschlagwortet mit Detlev Blanke, GIL, I668, Interlinguistik
1 Kommentar
Berliner Esperantist Wunsch-Rolshoven über Haupenthal
Der bekannte Berliner Esperantist Lu Wunsch-Rolshoven (EsperantoLand, Arema) hat in einem Kommentar zu einem Nachruf auf Reinhard Hauptenthal (in Esperanto) geschildet, wie dieser ihn beim Einstieg in Esperanto in Saarbrücken von 1977 an begleitet und betreut hat. Nur in Esperanto … Weiterlesen
Wie Karl Vanselow 1931 zu Esperanto gekommen ist
Der durch eifriges Studium historischer Dokumente brillierende Bernardo hat einen Schatz in der Zeitschrift Pola Esperantisto vom März 1960 entdeckt. Es handelt sich um einen Nachruf auf den Ende 1959 in Berlin verstorbenen Karl Vanselow, geschrieben von jemand, der Vanselow … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Geschichte, Nekrologo
Verschlagwortet mit Ardesia, Fethke, Forge, Vanselow
Hinterlasse einen Kommentar
Zeitungsschau 1917 zum Tod von Zamenhof
Aus Germana Esperantisto 1917 Seite … Über das Lebenswerk unsres am 14. 4. 17 in Warschau verstorbenen Meisters Dr. Zamenhof, die Welthilfssprache Esperanto, urteilen natürlich deren Anhänger und Gegner mit mehr oder weniger Vorurteil verschieden; über seine Person gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nekrologo
Hinterlasse einen Kommentar
Ignat Bociort (1924–2015) verstorben
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Nekrologo
Verschlagwortet mit Ignat Florian Bociort
Hinterlasse einen Kommentar