Esperanto Aktuell 5/2012

Die Mitglieder des Esperanto-Verbands Berlin-Brandenburg e.V. erhalten im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im Dachverband Deutscher Esperanto-Bund e.V. die zweimonatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift esperanto aktuell. Über lokale und regionale Angelegenheiten informiert das informilo.

Die Nummer 5 des Jahrgangs 2012 hat folgende Themen:

Esperanto aktuell 2012 Nr. 5

Enhavtabelo/Inhalt
1 La titolbildo montras la centran placon de Erfurt kun la urbodomo. Foto: Hedwig Fischer
2 Adresoj / Adressen
3 Germana Esperanto-Asocio: Karaj legantoj.
4 Erfurt wirft seinen Schatten voraus
5 Aŭstria Esperanto-Federacio: Anonci senkoste ĉe interreta FOIRO. Humurbildo
6/7 Medienecho
8 Aŭstria Esperanto-Federacio: R.U.R. de Karel Čapek en Esperanto
9 Raporto de la EU-Komisiono pri multlingveco
10 Germana Esperanto-Asocio: Einladung zu Vorstands- und Beiratssitzungen. Abgabetermin des Kurzfilmwettbewerbs verlängert. Letero de leganto: Absicht oder nicht?
11 El la landaj ligoj: Einladung zum REVELO-Tag und zur Landesversammlung des Rheinisch-Westfälischen Esperanto-Verbandes
12 El Sarlanda Esperanto–Ligo: Bericht über das LERNFEST 2012 in Saarbrücken
13 El la landaj ligoj: Estonto por Bavara Esperanto-Ligo!
14 El la fakaj ligoj: Kaŝitaj trezoroj de KELI en Ercmontaro
15 Esperanto en la komputiko: Esperanto iĝos integra parto de Android-telefonoj. Esperanto-Wörter im täglichen Leben
16 El Universala Esperanto-Asocio: Barbara Pietrzak alvokas por efika informado
17 Recenzo: Ein Krimi mit Esperanto: Routinegeschichte mit Reklameeinsprengseln
18/19 El la mondo
20 Bibliotekoj kaj arkivoj: Aktuelles, Wissens- und Bedenkenswertes aus der Deutschen Esperanto-Bibliothek Aalen
21 Deputitino de Federacia Parlamento vizitis la Germanan Esperanto-Centron. Germana Esperanto-Asocio ricevis revuojn
22 Interkultura Centro Herzberg: Internaciaj Esperanto-kursoj en Herzberg – la Esperanto-urbo
23 Inaŭguro de la nova ekspozicio „Esperanto 125-jara“
24 Kalendaro
25/30 ·kune· – revueto de Germana Esperanto-Junularo: Saluton, liebe Leser. Einladung zur Hauptversammlung. Kommentar. Stoppt die Esperanto-Krise. Somera Esperanto-Kunveno. Hinweis zur Fahrtkostenrückerstattung. Mallongaj novaĵoj de Tutmonda Esperantista Junulara Organizo (TEJO). Trovitaĵo
31 Germana Esperanto-Asocio: 90a Germana Esperanto-Kongreso (aliĝilo)
32 Nurenbergo ekskurse

Veröffentlicht unter Presse, Deutscher Esperanto-Bund | Hinterlasse einen Kommentar

20. Okt. 2012: ANABEL in Halle

Herbstnachbarschaftstreffen am 20. Oktober 2012 in den Räumen der Freiwilligenagentur. http://www.freiwilligen-agentur.de/

  • Leipziger Str. 37
  • 06108 Halle (Saale)

Achtung: der Eingang befindet sich in der Martinstraße! Die Martinstraße verläuft parallel zum Boulevard (Leipziger Straße). Skizze: http://freiwilligen-agentur.de/wp/wp-content/uploads/2010/12/Lageplan_07.jpg

5 Personen zusammen bezahlen 40 € mit dem Schönes-Wochende-Ticket. Regionalbahn RE 4353 mit Umsteigen in Lutherstadt-Wittenberg und Bitterfeld fährt 2,5 h. Ankunft 9:57. Über Magdeburg 3,5 h.

Vom Bahnhof aus braucht man zu Fuß 5 Minuten. (nicht bis zum Leipziger Turm laufen!) Bei Anreise mit dem Auto empfehlen wir, in der Tiefgarage Charlottencenter zu parken. http://www.charlottencenter.de/anfahrt/anfahrt.htm

09:00 Ankunft, kleines Frühstück, Kaffee 10:30 Exkursion mit der Straßenbahn durch die Stadt ca.

12:30 Mittagessen im “Tristan” Nachmittag mit Kultur und Kaffeklatsch.

Kosten: 8 EUR (inkl. Frühstück und Kaffee und Kuchen),

nicht enthalten: Mittagessen, Straßenbahnfahrschein

Veröffentlicht unter Nachbarländer, Sachsen-Anhalt, Termin | Hinterlasse einen Kommentar

Vortrag zu Vanselow in Werder/Havel

Karl Vanselow 1909

Der Heimatverein Werder plant eine Präsentation zum Leben von Karl Vanselow, der von 1912 bis 1914 die Villa Johanna direkt am Zernsee bewohnt hat. Vanselow hat ca. 1934 Esperanto gelernt und war Mitgründer der Esperanto-Liga Berlin nach dem Krieg.

18. Juni 2013 um 19:30 im Schützenhaus

Kontakt: Dr. Klaus Froh, Lerchenweg 15.

0 33 27 / 79 551

Veröffentlicht unter Vortrag | Hinterlasse einen Kommentar

(Deutsch) Esperanto-Schnupperkursus 19./21. 10. 2012 Neubrandenburg

Der Schnupperkursus ist auch als Ergänzung für Selbstlerner und Interessenten geeignet. Während des Wochenendes wird die gesamte Sprache vorgestellt, man kann auch an einem der genannten Tage am Kurs teilnehmen.

Freitag, 19. Oktober 2012, 19.00 Uhr, bis Sonntag, 21. Oktober 2012, 12.00 Uhr

Neuwoba-Treff
17036 Neubrandenburg, Salvador Allende Str. 18

Selbstversorgung, die Nahrungsmittel werden vorher für alle gekauft, Zubereitung durch alle Teilnehmer. Es wird also für das kleinste Einkommen erschwinglich!

Bemerkung :
es ist das mittlere der drei Hochhäuser. Am Eingang ist eine extra Klingel. Außerdem gibt es von der Hofseite einen extra Eingang. Parkplatz für Autos: auf dem großen Hof.

Mit Bus : Linie 80 ab Busbahnhof in Richtung Oststadt, bis zur Haltestelle in der Oststadt: Semmelweissstr..

Kosten:

Anfragen, Anmeldung:
info@…, oder Tel: 0395 422 13 98

Esperanto-Verein Neubrandenburg
Brunhilde Pfennig
Uns Hüsung 29/0705
17034 Neubrandenburg
Tel.: 0395 422 13 98,

Hinweise:

Veröffentlicht unter Kurs, Anfänger, Nachbarländer, Neubrandenburg, Termin | Hinterlasse einen Kommentar

Weekend course cancelled

Der für das Wochenende vom 6.-7. Oktober 2012 geplante Esperanto-Wochenendkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse mußte aus leider organisatorischen Gleider abgesagt werden.

Es wird noch 2012 ein Wochenendkurs angeboten und die angemeldeten Teilnehmer werden benachrichtigt.

Bei Interesse  und Terminwünschen bitte melden!

Veröffentlicht unter Berlin, Lichtenberg, Anfänger, Termin | Hinterlasse einen Kommentar

(Deutsch) Esperanto? Mit vollem Mund!

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Berlin, Plenbuŝe, Termin | Hinterlasse einen Kommentar

Presentation at High-school-event

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Infostand | Hinterlasse einen Kommentar

5 years AREMA-meeting

Eine fröhliche Runde war zum fünfjährigen Jubiläum der Esperanto-Runde im Restaurant Arema in Moabit zusammengekommen. Zur Abschreckung lag ein quietschendes Krokodil auf dem Tisch, das daran erinnern sollte, daß es sich um eine Runde handelt, die nach Möglichkeit Esperanto spricht.

Die Initiative hatte damals Lu Wunsch-Rolshoven ergriffen, dem die anderen Treffpunkte in Berlin zu weit abgelegen waren. Inzwischen gibt es einen harten Kern aus dem Westen, aber nicht nur, der den kurzen Weg und die exzellente Küche schätzt. Von der U-Bahn Birkenstraße  (Linie U9 : Rathaus Steglitz – Osloer Straße) sind es nur wenige Schritte.

Es war das Begehren vieler Teilnehmer, die noch im Arbeitsleben stehen, daß der Termin von ursprünglich Montagabend auf einen Freitag verlegt wurde, auf den ein arbeitsfreies Wochenende folgt. Dabei müssen Terminkonflikte mit dem ebenfalls Freitags stattfindenden Plenbuŝe vermieden werden.

Die Runde bleibt stabil und trotz wechselnder Teilnehmer überschaubar. Man wird auch das 10-jährige noch feiern können.

Zum Vergleich vor einem Jahr am selben Ort

Veröffentlicht unter Berlin, AREMA | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Danziger 50 4/2012

Veranstaltungen von Oktober bis Dezember 2012

Danziger Str. 50 (Prenzlauer Berg) 19:30

  • 8. Oktober 2012 : Wichtige Orte der Esperanto-Kultur in Berlin und anderswo
  • 22. Oktober 2012 : Mögt Ihr Gesellschaftsspiele?
  • 12. November 2012 : „Arkones“
  • 26. November 2012 : Eine Reise auf dem Nil
  • 10. Dezember 2012 : Unser Klubjahr im Rückblick

8. Oktober 2012

Wichtige Orte der Esperanto-Kultur in Berlin und anderswo – Besucher werden gebeten, nach der Einführung die Orte der Esperanto-Kultur im Bild mit Informationen, evtl. mit persönlichen Erlebnissen vorzustellen, die Ihnen wichtig sind! / Gravaj lokoj de Esperanto-kulturo en Berlino kaj alie – Vizitantoj estas petataj prezenti post la enkonduko tiujn lokojn de la Esperanto-kulturo, kun bildoj informoj kaj eventuale kun personaj travivaĵoj, kiuj pleje gravas al ili!

22. Oktober 2012

Mögt Ihr Gesellschaftsspiele? – Wera Blanke möchte uns mit einem Kartenspiel bekannt machen, das in einer Veranstaltung beim 96. Esperanto-Weltkongress in Kopenhagen sehr erfolgreich gezeigt und mit viel Spaß gespielt wurde. Es heißt “Das Spiel von der Nackten Wahrheit”. / “Ĉu vi ŝatas sociajn ludojn? – Wera Blanke ŝatus konatigi vin kun “La ludo de LA NUDA VERO”. Temas pri kartludo, kiu premieris kaj furoris dum aranĝo kadre de la 96a UK en Kopenhago.

12. November 2012

„Arkones“ – Teilnehmer stellen Künstler und ihre Beiträge vor, die in diesem Jahr beim renommierten Esperanto-Kulturfestival in Poznan auftraten /

„Arkones“ – partoprenintoj prezentas la artistojn kaj iliajn kontribuojn ĉijare elpaŝintajn dum la renoma kultura Esperanto-kulturfestivalo en Poznan.

 26. November 2012

Eine Reise auf dem Nil – Peter Kühnel berichtet von seiner Ägyptenreise illustriert durch viele Fotos / Vojaĝo sur Nilo – Peter Kühnel raportas pri sia vojaĝo en Egiptio ilustrite per multaj fotoj

Dazu auf Esperanto zum Lesen
La Faraono – In der espoteko oder hier im Internet

10. Dezember 2012

Unser Klubjahr im Rückblick mit Fotos, Videos und anderem. Alle Besucher sind aufgefordert, dazu beizutragen. Bitte auch etwas für das leibliche Wohl unserer gemütlichen Runde mitbringen!

Nia kluba jaro retrospektive – rerigardo kun fotoj videofilmoj kaj aliaj memorigiloj. Ĉiuj vizitantoj estas petataj kontribui kaj kunporti ion por manĝi kaj trinki.

Veröffentlicht unter Danziger 50 | Hinterlasse einen Kommentar

(Deutsch) Sprachen bei kakadu

Im Deutschlandradio gibt es die Sendung kakadu, die sich am 8. September 2012 mit Sprachen beschäftig hat.

Aus Berlin wurde Felix Zesch zu Esperanto befragt und ein Titel von JoMo eingespielt.

Man kann den Mitschnitt auf der entsprechenden Seite von www.kakadu.de anhören.

Wer sich nur für den Teil interessiert, in dem Esperanto erwähnt wird, muß allerdings etwas Geduld aufbringen und bis Minute 14:30 durchhalten.

Veröffentlicht unter RRundfunksendung | Hinterlasse einen Kommentar