Archiv des Autors: Fritz

Neuer Stadtführer Deutsch-Esperanto vielerorts erhältlich

Der zweisprachige Stadtführer (Deutsch und Esperanto) Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See, Band 1 der Reihe Reise durch Berlin und seine Esperanto-Kultur, Verlag Fritz Wollenberg, ISBN 978-3-9823965-0-7, Preis: 6 Euro ist erhältlich: im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25, in der Galerie Gisela, Giselastraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Kommentare deaktiviert für Neuer Stadtführer Deutsch-Esperanto vielerorts erhältlich

Montags am Viktoriapark – Februar 2022 – Karl Maier (1901–2000) – ein Jahrhundertleben mit Esperanto

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 7. Februar 2022, 19.30 Uhr „Karl Maier (1901–2000) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Februar 2022 – Karl Maier (1901–2000) – ein Jahrhundertleben mit Esperanto

Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!

Als sich am 14. Dezember gegen 16.45 Uhr auf dem Esperantoplatz nach und nach Leute einfanden, die neugierig auf die angekündigte „Wunderstunde“ waren, hatten engagierte Mitglieder des Kulturlabors Trial & Error schon für stimmungsvolle Beleuchtung auf dem Platz gesorgt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz, Ronald Schindler | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!

Montags am Viktoriapark – Januar 2022 – Europäische Zukunftskonferenz und Esperanto

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 3. Januar 2022, 19.30 Uhr „Europäische Zukunftskonferenz und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Januar 2022 – Europäische Zukunftskonferenz und Esperanto

Stadtführer „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ erscheint im Dezember

Im Dezember erscheint der zweisprachige Stadtführer (Deutsch und Esperanto) „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ als Band 1 der Reihe Reise durch Berlin und seine Esperanto-Kultur im Verlag Fritz Wollenberg, ISBN 978-3-9823965-0-7, Preis: 6 Euro.   Der 52 seitige Band im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lichtenberg | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Stadtführer „Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See“ erscheint im Dezember

Montags am Viktoriapark – Dezember 2021 – Rückblick auf die Tagung der Gesellschaft für Interlinguistik 2021

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 6. Dezember 2021, 19.30 Uhr „Rückblick auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Dezember 2021 – Rückblick auf die Tagung der Gesellschaft für Interlinguistik 2021

Montags am Viktoriapark – November 2021 – Dr. Ernst Kliemke – Direktor der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 1. November 2021, 19.30 Uhr „Dr. Ernst Kliemke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – November 2021 – Dr. Ernst Kliemke – Direktor der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft

(Esperanto) Lunde ĉe Viktoriaparko – oktobro 2021 – La Itala Esperanto-Kongreso en Asizo 2021

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark | Kommentare deaktiviert für (Esperanto) Lunde ĉe Viktoriaparko – oktobro 2021 – La Itala Esperanto-Kongreso en Asizo 2021

Montags am Viktoriapark – September 2021 – Unsere virtuellen Esperanto-Kongresse 2021

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 6. September 2021, 19.30 Uhr „Unsere virtuellen Esperanto-Kongresse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – September 2021 – Unsere virtuellen Esperanto-Kongresse 2021

Montags am Viktoriapark – August 2021 – Wie Wikipedia nutzen? Wie in Wikipedia mitarbeiten?

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 2. August 2021, 19.30 Uhr „Wie Wikipedia nutzen? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – August 2021 – Wie Wikipedia nutzen? Wie in Wikipedia mitarbeiten?