- Bitte Sprache wählen
- 
		Neueste Beiträge- Montags am Viktoriapark – November 2025 – Erinnerungsabend für Peter Bäß
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2025 – Der 110. Esperanto-Weltkongress – ein Rückblick
- Authentisches aus Afrika
- Montags am Viktoriapark – September 2025 – Eine virtuelle Reise in Afrika
- Montags am Viktoriapark – Sommerpause Juli und August
- Montags am Viktoriapark – Juni 2025 – Brünn – die Stadt des 110. Esperanto-Weltkongresses
- Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien
- Montags am Viktoriapark – April 2025 – Erinnerungsbend für Renato Corsetti
- Der erste Beitrag von Philipp Sonntag
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
 
- Kontakt
- Meta
Archiv des Autors: Fritz
Montags am Viktoriapark – September 2022 – Der Esperanto-Weltkongress in Montreal
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 5. September 2022, 19.30 Uhr „Der Esperanto-Weltkongress in Montreal … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark, Universala Kongreso, Ronald Schindler					
					
												
					Verschlagwortet mit Esperanto-Weltkongress, Universala Kongreso de Esperanto				
				
								Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – September 2022 – Der Esperanto-Weltkongress in Montreal
							
		Montags am Viktoriapark – August 2022 – Der Polnische Esperanto-Kongress in Łódź und die Baltischen Esperanto-Tage in Klaipėda
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 1. August 2022, 19.30 Uhr „Der Polnische Esperanto-Kongress … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Ronald Schindler					
					
												Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – August 2022 –  Der Polnische Esperanto-Kongress in Łódź und die Baltischen Esperanto-Tage in Klaipėda
							
		Montags am Viktoriapark – Juli 2022 – Kanada – das Land des Esperanto-Weltkongresses 2022
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 4. Juli 2022, 19.30 Uhr „Kanada – das … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Ronald Schindler					
					
												Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Juli 2022 – Kanada – das Land des Esperanto-Weltkongresses 2022
							
		Montags am Viktoriapark – Juni 2022 – Afrikanische Geschichte – Themenänderung beachten!
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 9. Juni 2022, 19.30 Uhr (Ausnahmsweise am Donnerstag) … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark, Ronald Schindler					
					
												
					Verschlagwortet mit Afriko, Benino, Francois Hounsounou				
				
								Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Juni 2022 – Afrikanische Geschichte – Themenänderung beachten!
							
		Montags am Viktoriapark – Mai 2022 – Der Deutsche Esperanto-Kongress 2022 in Oldenburg
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 2. Mai 2022, 19.30 Uhr „Der Deutsche Esperanto-Kongress … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark, Deutscher Esperanto-Bund					
					
												
					Verschlagwortet mit Deutscher Esperanto-Kongress, Oldenburg				
				
								Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Mai 2022 – Der Deutsche Esperanto-Kongress 2022 in Oldenburg
							
		Montags am Viktoriapark – April 2022 – Erfahrungen in der Ukraine und in Russland
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 4. April 2022, 19.30 Uhr „Meine Erfahrungen in … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark					
					
												
					Verschlagwortet mit ULrich Brandenburg, Ukrainio, Rusio				
				
								Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – April 2022 – Erfahrungen in der Ukraine und in Russland
							
		Montags am Viktoriapark – März 2022 – Esperanto und der Völkerbund
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 7. März 2022, 19.30 Uhr „Esperanto und der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark, UEA, Ronald Schindler					
					
												Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – März 2022 – Esperanto und der Völkerbund
							
		Neuer Stadtführer Deutsch-Esperanto vielerorts erhältlich
Der zweisprachige Stadtführer (Deutsch und Esperanto) Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See, Band 1 der Reihe Reise durch Berlin und seine Esperanto-Kultur, Verlag Fritz Wollenberg, ISBN 978-3-9823965-0-7, Preis: 6 Euro ist erhältlich: im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25, in der Galerie Gisela, Giselastraße … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Ronald Schindler					
					
												Kommentare deaktiviert für Neuer Stadtführer Deutsch-Esperanto vielerorts erhältlich
							
		Montags am Viktoriapark – Februar 2022 – Karl Maier (1901–2000) – ein Jahrhundertleben mit Esperanto
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 7. Februar 2022, 19.30 Uhr „Karl Maier (1901–2000) … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark					
					
												
					Verschlagwortet mit Staatsbibliothek Berlin, Karl Maier, Chinesische Esperanto-Liga, Esperanto-Liga Berlin-Brandenburg				
				
								Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Februar 2022 – Karl Maier (1901–2000) – ein Jahrhundertleben mit Esperanto
							
		Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
Als sich am 14. Dezember gegen 16.45 Uhr auf dem Esperantoplatz nach und nach Leute einfanden, die neugierig auf die angekündigte „Wunderstunde“ waren, hatten engagierte Mitglieder des Kulturlabors Trial & Error schon für stimmungsvolle Beleuchtung auf dem Platz gesorgt und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz, Ronald Schindler					
					
												
					Verschlagwortet mit Esperantoplatz, Bezirksbürgermeister				
				
								Kommentare deaktiviert für Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
							
		