Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
- Montags am Viktoriapark – Juli 2024 – Europäischer Esperanto-Kongress in Straßburg – Rückblick
- 50. Berliner Seniorenwoche, 2024
- Leckere Lesung „Kuirado kun koro“
- Vorschau 2024 Sommer Herbst
- Montags am Viktoriapark – Juni 2024 – Über das Buch „BEFORE THEY DISAPPEAR“
- Metzger & Esperanto
- Montags am Viktoriapark – Mai 2024 – 24. Israelischer Esperanto-Kongress
- Gedenken Metzger April 2024
- Montags am Viktoriapark – April 2024 – Der Europäische Esperanto-Kongress 2024 in Straßburg
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Gruppen
Hybrid von Lietzensee
Am Montag, den 15. Februar fand die erste Hybrid-Veranstaltung mit Esperanto in Berlin-Lietzensee statt. Im Kaminzimmer in der Herbarststraße 25 haben sich wie an jedem Montag die Mitglieder der Gruppe zum Esperanto-Üben versammelt. Wie üblich gab es grünen Tee, selbstgebackenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hybrid, Lietzensee
Kommentare deaktiviert für Hybrid von Lietzensee
Adventskonzert Herbartstr.
Es war der ausdrückliche Wunsch von Hans Moser bei der Adventsfeier seiner Gruppe ein Konzert auf seinem geliebten Flügel in der Herbartstrasse 25 zu geben. Da der Raum in der Trautenaustrasse ohnehin nicht mehr genutzt werden konnte, hatte sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zamenhoffest, Konzert, Berlin, Lietzensee, Senioren
Verschlagwortet mit Moser, Nauck, Advent, Vanselow
Kommentare deaktiviert für Adventskonzert Herbartstr.
Gruppe Moser muß umplanen
Die Esperanto-Gruppe von Herrn Moser muß für die letzen Monate des Jahres 2020 umplanen. Der gerade veröffentlichte Plan gilt nicht mehr. Das Seniorenheim in der Trautenaustrasse hat für die nächsten Monate alle Veranstaltungen untersagt. Die Gruppe fand Asyl in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gruppen, Senioren, Kurs, Anfänger
Verschlagwortet mit Moser, VIPAN, Trautenaustrasse
1 Kommentar
Herbst in der Trautenaustrasse
Gerade im Netz, schon Makulatur. Die veränderte Planung für Ende 2020 ist hier. Bei der Esperanto-Gruppe, die Hans Moser seit einigen Jahren in der Trautenaustrasse organisiert, wird noch ganz traditionell informiert. Am 5. Oktober hatte er sich zur Gruppe in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zamenhoffest, Senioren, Kurs
Verschlagwortet mit Moser Breiger Lichtarzt Osterode
1 Kommentar
Esperanto wissenschaftlich
Die “Internacia Kongresa Universitato” ist ein fester Bestandteil der Esperanto-Weltkongresse. Wissenschafter präsentieren aktuelleErgebnisse aus ihren Forschungsgebiet. In diesem Jahr konnte auch dieser Programmpunkt vom 1. — 8. August 2020 nur virtuell stattfinden. Die Vorträge wurden in einer Dokumentation zusammengestellt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plenbuŝe, Geschichte, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Natalie Kesler, Anna Striganova, Pascal Dubourg Glatigny, Keyhan Sayadpour Zanjani, Centre Marc Bloch, François Lo Jacomo, Dmitrij Ŝevĉenko
Hinterlasse einen Kommentar
Lietzensee kommt wieder in Fahrt
In den letzten Wochen und Monaten war es im Mehrgenerationenhaus in der Herbartstr. 25 in Lietzensee Coronabedingt recht ruhig. Es machte wenig Sinn Einladungen zu verschicken oder die Termine in der Presse anzukündigen, wenn unklar war, ob das Haus überhaupt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Lietzensee
2 Kommentare
Spaziergang um den Lietzensee zum Weltwassertag
Wegen Corona-Vorsorge ist am Montag, den 23. März 2020 das “Haus am Lietzensee” geschlossen, wo sich die Esperanto-Gruppe an jedem Montag um 14 Uhr im Kaminzimmer trifft. Stattdessen gibt es aus Anlass des Weltwassertags (jeweils am 22. März) einen Rundgang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflug, Senioren
Verschlagwortet mit Lietzensee, Coroavirus, Roland Schnell
1 Kommentar
Virus: Information direkt aus China
Prof. Wang Disheng berichtet laufend für den Weltverband der Esperanto-Mediziner (UMEA) aus Wuhan Die Esperanto-Grupe Lietzensee, die mit ihrem Konzept “Esperanto als Therapie” in erster Linie Senioren anspricht, die im Alter geistig und körperlich fit bleiben wollen, hat sich bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilung, Senioren
Verschlagwortet mit Klawe, Virus COVID-19, Wang Disheng, UMEA, Wuhan, Hubei, China
Hinterlasse einen Kommentar
Montags am Viktoriapark – März 2020 – Frankfurt (Oder) und Słubice – die Kongressstädte
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 2. März 2020, 19.30 Uhr „Frankfurt (Oder) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark
Hinterlasse einen Kommentar
Montags am Viktoriapark – Februar 2020 – Esperanto in Polen heute
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 3. Februar 2020, 19.30 Uhr „Esperanto in Polen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark
1 Kommentar