Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2023 – GIL-Tagung, Virtueller Esperanto-Kongress und Berliner Zamenhoffest im Rückblick
- Neuer Stadtführer „Vom Alexanderplatz zum Marx-Engels-Forum” erscheint im November
- 24 Stunden in der Esperanto-Stadt Herzberg am Harz
- Montags am Viktoriapark – November 2023 – Ein Weltkongress in Afrika
- (Esperanto) Zamenhoffesto 2023 invitas (Dato ŝanĝiĝis!!!)
- Bericht JHV 2023
- Jahreshauptversammlung ELBB 30.09.2023, Kiezspinne
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2023 – Zweisprachiger Berlin-Stadtführer Band 3 in Vorbereitung
- 1. Sept. Weltfriedenstag
- 1923 in Berlin
- Flatauer, der Komet
- Kongress in Braunschweig, Berliner im Schloss
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
Kontakt
Meta
Schlagwort-Archive: Schmidt
Berlin 1918/19
Weitgehend unbeeinflusst von den weltgeschichtlichen Umwälzungen Ende 1918 ging das Esperanto-Leben in Berlin und Umgebung seinen Gang. Die Esperanto Gruppe Potsdam feierte am 28. November 1918 ein Fest zu ihrem 10-jährigen Bestehen. Keine Woche nachdem in Berlin am 9.November die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steglitz, Frankfurt/Oder, Deutscher Esperanto-Bund, Geschichte
Verschlagwortet mit Sprotte, Nickel, Schmidt, Kiew, Blankenheim, Ellersiek, Wüster, Zschepank, Hankel, Frauenwahlrecht, Nienkamp, Frey-Bund, Kliemke
Hinterlasse einen Kommentar