Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
Kontakt
Meta
Suchergebnisse für: Esperantoplatz
Stadtführer „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ erscheint im September
Am 30. September erscheint der zweisprachige Stadtführer (Deutsch und Esperanto) „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ als Band 2 der Reihe Reise durch Berlin und seine Esperanto-Kultur im Verlag Fritz Wollenberg, ISBN 978-3-9823965-2-1, Preis: 6 Euro. Der 100 seitige Band im handlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtführer, Berlin, Esperantoplatz
Verschlagwortet mit Stadtführer, Urbogvidilo, Neukölln
Kommentare deaktiviert für Stadtführer „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ erscheint im September
Sommeraktionstag mit Tee, Gesprächen und Gartenarbeit auf dem Esperantoplatz
Wer am 31. August, einem schönen Spätsommertag, über den Esperantoplatz spazierte oder eilte, sah einige Leute beim Werkeln an den Bänken, andere bei der Gartenarbeit in den Grünanlagen und wieder andere in nachbarschaftliche Gespräche vertieft in der Teestube, in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pflegeaktion, Esperantoplatz, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Akrionstag Esperantoplatz
Kommentare deaktiviert für Sommeraktionstag mit Tee, Gesprächen und Gartenarbeit auf dem Esperantoplatz
Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
Als sich am 14. Dezember gegen 16.45 Uhr auf dem Esperantoplatz nach und nach Leute einfanden, die neugierig auf die angekündigte „Wunderstunde“ waren, hatten engagierte Mitglieder des Kulturlabors Trial & Error schon für stimmungsvolle Beleuchtung auf dem Platz gesorgt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Esperantoplatz, Bezirksbürgermeister
Kommentare deaktiviert für Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
Esperantoplatz – August 2019 – ein Sommerfest für den Klimaschutz
Rückblick auf das 7. Sommerfest auf dem Esperantoplatz am 28.8.2019 Klimaschutz spricht viele Sprachen – das wurde gleich beim „Willkommen auf dem Esperantoplatz“ klar. Es erklang zuerst in Deutsch und in Esperanto und wurde dann von am Fest Teilnehmenden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz
Verschlagwortet mit Klimaschutz, Klimatprotekto, Jonny M, Sommerfest Esperantoplatz, Somera Festo Esperantoplaco
1 Kommentar
Sommerfest auf dem Esperantoplatz 2019 zum Klima
Das Plakat zum 7. Sommerfest auf dem Esperantoplatz am 28. August 2019 von 15-18.00 Uhr. Im Rahmen des Soziale Stadt Projektes „Kool im Kiez“ hat das Planungsbüro AG.URBAN Infostelen mit Schaukästen konzipiert, die den bisherigen Schaukasten ersetzen und zukünftig über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz
Verschlagwortet mit Sommerfest Esperantoplatz, Somera Festo Esperantoplaco, klimato, Klima
Hinterlasse einen Kommentar
7. Sommerfest auf dem Esperantoplatz – 28. August 2019
Unter dem Motto „Klimaschutz spricht viele Sprachen, auch Esperanto“ wird das diesjährige Sommerfest auf dem Esperantoplatz am 28. August 2019 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr erneut Leute aus dem Kiez und Esperanto-Sprechende von weiter her anziehen. Vereine und Institutionen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Hinterlasse einen Kommentar
6. Sommerfest auf dem Esperantoplatz – beschwingt – kiezorientiert – weltoffen
Die jamaikanischen Palmen auf dem Plakat versprachen nicht zu viel. Jonny M. begeisterte auch in diesem Jahr die Besucher des Sommerfestes auf dem Esperantoplatz am Mittwoch, 29. August, mit Reggae-Musik, und er sang nicht nur in Esperanto, nein auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Konzert, Esperantoplatz
Verschlagwortet mit Jonny M, Sommerfest Esperantoplatz, Esperantoplatz, Ponisches Institut Berlin, Somera Festo Esperantoplaco, Esperantoplaco
2 Kommentare
Immer, wenn ich eine neue Sprache lerne … Das 5. Sommerfest auf dem Esperantoplatz mit Reggae-Sänger Jonny M
Es herrschte eine gute Stimmung unter den etwa 100 Besuchern des Sommerfestes auf dem Esperantoplatz, von denen 20 die Sprache Esperanto sprachen. Die Ohrwürmer des Reggae-Sängers aus der Kölner Gegend handelten von der Lust am Sprachenlernen, von der positiven Kraft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Berlin, Esperantoplatz, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Jonny M, Sommerfesto Esperantoplaco, Sommerfest Esperantoplatz
1 Kommentar
5. Sommerfest auf dem Berliner Esperantoplatz
Am 20. September 2017 von 15.00 bis 18.00 Uhr laden wir zum fünften Mal zu einem Sommerfest auf dem Esperantoplatz, den wir damit als grüne Oase und Ort der Begegnung erlebbar machen wollen. Neben den Veranstaltern Interkulturelles Theaterzentrum, A-Z Hilfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Hinterlasse einen Kommentar
300 Efeupflanzen für den Esperantoplatz
300 Efeupflanzen setzten Aktive von A-Z Hilfen, Auxilium Klientenverwaltung, Stadtagenten und Esperanto-Liga Berlin am 1. November 2016 auf der nordöstlichen Grünfläche des Esperantoplatzes in Berlin-Neukölln. Auch die Landschaftsarchitektin Frau Longardt arbeitete mit. Nach ihrem Plan wird der Platz verschönert und … Weiterlesen