Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2023 – GIL-Tagung, Virtueller Esperanto-Kongress und Berliner Zamenhoffest im Rückblick
- Neuer Stadtführer „Vom Alexanderplatz zum Marx-Engels-Forum” erscheint im November
- 24 Stunden in der Esperanto-Stadt Herzberg am Harz
- Montags am Viktoriapark – November 2023 – Ein Weltkongress in Afrika
- (Esperanto) Zamenhoffesto 2023 invitas (Dato ŝanĝiĝis!!!)
- Bericht JHV 2023
- Jahreshauptversammlung ELBB 30.09.2023, Kiezspinne
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2023 – Zweisprachiger Berlin-Stadtführer Band 3 in Vorbereitung
- 1. Sept. Weltfriedenstag
- 1923 in Berlin
- Flatauer, der Komet
- Kongress in Braunschweig, Berliner im Schloss
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
Kontakt
Meta
Schlagwort-Archive: I668
Karavano von Seoul nach Nitra (UK) in Berlin
Im Sommer 2016 gab es eine sogenannte “Karavano” aus Korea zum Esperanto-Weltkongress in Nitra. Als “karavano” werden seit über 100 Jahren organisierte Gruppenreisen zu Esperanto-Veranstaltungen bezeichnet. Die Fotos von der Reise sind in einem Blog dokumentiert, der im Bahnhof von … Weiterlesen
Vortrag an der Humboldt-Universität Berlin
Es kommt nicht oft vor – schon garnicht in Berlin – , dass ein hundertköpfiges akademisches Publikum einem Vortrag über Esperanto lauscht. Der Vortrag von Prof. Liliana Ruth Feierstein zum Thema “Esperanto: Über Sprache und Utopie” am 18. Januar 2017 … Weiterlesen
(Esperanto) Februara Ludado 2017
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
(Esperanto) Kluba programo en danziger50 por 2017 – Proponoj
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
ARKONES mit Klezmer aus Berlin
In der neuesten Ausgabe des Magdeburga Folio, N-ro 137 (37) Januaro-Februaro 2017 gibt es einen Bericht von Liba Gabalda über die regelmässige Veranstaltung ARKONES (ARtaj KONfrontoj en ESperanto) in Poznan. Wie üblich ist sie voll des Lobes über die wundervolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konzert
Verschlagwortet mit arkones, I668, Klezmorim Sennomaj, Poznan
Hinterlasse einen Kommentar
Spielenachmittag Januar 2017
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Zum Jahreswechsel
An der Schwelle zum Jahr 2017, in dem in würdevoller Art und Weise an den Tod von Ludwig Zamenhof vor 100 Jahren gedacht werden soll, ist es vielleicht sinnvoll, sich daran zu erinnern, wie die Situation in Berlin damals war. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflug, Geschichte, Zamenhof
Verschlagwortet mit I668
Kommentare deaktiviert für Zum Jahreswechsel
Fröhliches Chanukka
Rein zufällig fällt in diesem Jahr der Beginn des jüdischen Lichterfests (auch Chanukka bzw. hebräisch חֲנֻכָּה /חנוכה [xanʊˈkaː] Chanukka?/i; deutsch Weihung, Einweihung; andere Schreibweisen: Chanukkah, Hanukkah, Esperanto: Ĥanuka) zusammen mit dem christlichen 1. Weihnachtsfeiertag. Das ist nicht in jedem Jahr so, wie … Weiterlesen
B.Z. zum Zamenhoftag
Die Berliner Zeitung B.Z. hat 15. Dezember 2016 an den Geburtstag von Zamenhof erinnert. Unter einem schönen Bild von Zamenhof steht: Ludwik Lejzer Zamenhof – geboren am 15. Dezember 1859 in Białystok; gestorben am 14. April 1917 in Warschau. Foto: … Weiterlesen
Buchtag 2016
15. Dezember 2016 bei der ĵaŭda rondo. Aufruf zur weltweitern Aktion (Lesung eines Gedichts von Tibor Sekelj) als PDF (Esperanto) und Links auf die gemeinsamen Plakate in zahlreichen Sprachen zum Download. Ausgewählte exotische Sprachen wurden in Berlin verwendet. Gruppenbild der … Weiterlesen