Archiv der Kategorie: Art der Veranstaltung

Redakteure der »revuo Esperanto« in Berlin

23. April 2018, 19.30 Uhr Danziger50 Die Redakteure der Zeitschrift des Esperanto-Weltbundes »Revuo Esperanto« Dima Ŝevĉenko und Anna Striganova aus Moskau stellen sich und ihre redaktionelle Arbeit vor. Die Zeitschrift »revuo Esperanto« war bislang als Mitgliederzeitschrift des Esperanto-Weltverbandes UEA (Universala … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Esperanto Schloss Grésillon vegan

Wer bei französischem Essen an Bœuf bourguignon oder Poulet de Bresse denkt, sollte im Mai nicht das Esperanto-Schloss Grésillon besuchen. Unter dem Dach dieses Gebäudes wird seit Jahrzehnten ein Esperanto-Kulturzentrum (gresillon.org) mit einem vielfältigen Angebot betrieben. Die »Schlossherrin« Natalie Kesler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Brückenfest Frankfurt/Oder Mai

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Franziska Giffey auf dem Esperanto-Platz

Von Esperanto-Platz ins Ministeramt So schnell kann es gehen. Im September 2016 und 2015 begrüsste  Franziska Giffey (SPD) als Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln die Teilnehmer beim traditionellen Fest auf dem Esperanto-Platz. Und im März 2018 wurde sie als Familienministerin in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Costa Rica aus erster Hand

Vortrag von Prof. Dr. Jorge Antonio Leoni de León am 8. März um 18:00 Direktor des »Instituto de Investigaciones Lingüísticas« der Universidad de Costa Rica Esperanto in Kostarika : Akademische Entwicklung der Internationalen Sprache Humboldt-Universität Berlin Unter den Linden 6 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Einladung JHV 10.03.2018

Liebe Mitglieder EVBB/ELB, liebe Freunde des Esperanto, hiermit lade ich euch recht herzlich ein zu unseren Jahreshauptversammlungen am Samstag, den 10. März 2018 in Berlin, Danziger50 (Gewölbecafé), 15:00 Uhr ein. Hier die Einladung schon mal vorab: Einladung – JHV 2018-03-10 (Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jahreshauptversammlung | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Moser zu Svitavy

Am 22. Januar 2018 berichtete Hans Moser im Kulturzentrum Danziger 50 von einem internationalen Esperanto-Treffen in Svitavy im September 2017. In der kleinen Stadt in Tschechien in der Nähe von Pardubice gibt es seit 10 Jahren ein Esperanto-Museum, das vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Danziger 50, Geschichte | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Protokoll Vorstandssitzung 6. 1.2018

Protokoll der Vorstandssitzung – 2018-01-06

Veröffentlicht unter Estrarkunsido, Verein | Hinterlasse einen Kommentar

Vortrag über Zamenhof

Unter dem Titel »Grüner Stern. Esperanto und die Geschichte einer jüdischen Sprachutopie« gab es am 28. November 2017 einen Vortrag von Prof. Dr. Liliana Ruth Feierstein anlässlich des 100. Todestags von Ludwig (Lejzer) Zamenhof. Prof. Feierstein hatte schon am 18. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Zamenhof | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Esperanto-Buchmarkt 2017

Der Nachrichtendienst »libera folio« hat aktuell eine Analyse des Esperanto Buchmarkts 2017 von Paweł Fischer-Kotowski veröffentlicht. Leider werden die Bücher, die von Berlinern 2017 veröffentlicht wurden, nicht berücksichtigt: Esperanto – Sprache und Kultur in Berlin und Brandenburg – 111 Jahre, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung, Neuigkeiten | 1 Kommentar