Archiv der Kategorie: Art der Veranstaltung

Arema 2012

Restaurant Arema Birkenstr. 30, 10551 Berlin (U9 Birkenstraße, Ausgang zur Putlitzstraße) jeden zweiten Freitag im Monat, Beginn um 19:30h, Ende meist gegen 22 bis 23 Uhr, je nach Teilnehmern. Hinweise und Berichte gelegentlich bei: http://esperanto-berlin.blog.de/tags/arema/ Kontakt: EsperantoLand, Lu Wunsch-Rolshoven lu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AREMA, Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Plenbuŝe Oktobro 2012

Vorschlag für den 26. Oktober 2012 /Bitte anmelden! Nante-Eck Unter den Linden 35 D – 10117 Berlin http://www.nante-eck.de/eckensteher-nante/lageplan.html

Veröffentlicht unter Plenbuŝe, Ronald Schindler | 1 Kommentar

Roland Schnell on visit in Dresden

Am 12. Oktober hat Roland Schnell die Esperanto-Gruppe in Dresden besucht und über die Aktivitäten in Berlin informiert. Treffpunkt war eine Kneipe in der Dresdener Neustadt, die vom Leben auf den Straßen her und die Struktur der Kneipen und Geschäfte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Vortrag zu Vanselow in Werder/Havel

Der Heimatverein Werder plant eine Präsentation zum Leben von Karl Vanselow, der von 1912 bis 1914 die Villa Johanna direkt am Zernsee bewohnt hat. Vanselow hat ca. 1934 Esperanto gelernt und war Mitgründer der Esperanto-Liga Berlin nach dem Krieg. 18. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag | Hinterlasse einen Kommentar

Presentation at High-school-event

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Infostand | Hinterlasse einen Kommentar

(Deutsch) primetime theater (Wedding) wirbt für Esperanto

Mahmut, der Tiger von Wedding (Bild rechts), begrüßt persönlich die Gäste im prime time Theater bevor die aktuelle Episode von “Gutes Wedding Schlechtes Wedding” beginnt. Er fragt nach Besuchern mit Besonderheiten in der Biografie und am  24. August 2012 fragt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Reading of Heine during literaturfestival in Esperanto

Lesung erfolgreich Interesse an Esperanto entsteht, wenn man sich dorthin begibt, wo es ein Interesse an Literatur gibt. Nach der Lesung von König Harald Harfargar kamen die Fragen ganz von allein. Das Video ist auf YouTube zu sehen   Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung, Steglitz, Ingeborg-Drewitz-Bibliothek | Hinterlasse einen Kommentar

Generalprobe überstanden

“Als Generalprobe war es in Ordnung, aber zur Premiere hätte es noch nicht gereicht” sagte Roland Schnell zu der Präsentation “So klingt deutsche Literatur auf Esperanto” in der Anton-Saefkow-Bibliothek in Lichtenberg am Mittwoch, den 22. August 2012. Die Veranstaltung war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Lichtenberg, Anton-Saefkow-Bibliothek, VHS, Neuigkeiten | Hinterlasse einen Kommentar

Termin: 4 .9. 2012 – 17 h Lesung (int. Literaturfestival) Heinrich Heine auf Esperanto

Die einzige Lesung in der internationalen Sprache Esperanto im Rahmen des internationalen Literaturfestivals findet am 4. September um 17:00 in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Steglitz (im 3. Stock im Infobereich) statt. Der Berliner Schriftsteller Philipp Sonntag (http://www.philipp-sonntag.de/) liest die Texte Die Tagung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung, Pressemitteilung, Steglitz, Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Ronald Schindler | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Board games in Danziger 50 (Aug 1)

Ort: Danziger Str. 50, Prenzlauer Berg, Berlin Datum: 1. August um 19 Uhr Wir organisieren einen Brettspielabend im Kulturzentrum in der Danzigerstrasse 50 im Prenzlauer Berg. Ihr seit alle willkommen! Wir haben Dominion, 7 Wonders und Kingdom Builder (das Spiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar