Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2023 – GIL-Tagung, Virtueller Esperanto-Kongress und Berliner Zamenhoffest im Rückblick
- Neuer Stadtführer „Vom Alexanderplatz zum Marx-Engels-Forum” erscheint im November
- 24 Stunden in der Esperanto-Stadt Herzberg am Harz
- Montags am Viktoriapark – November 2023 – Ein Weltkongress in Afrika
- (Esperanto) Zamenhoffesto 2023 invitas (Dato ŝanĝiĝis!!!)
- Bericht JHV 2023
- Jahreshauptversammlung ELBB 30.09.2023, Kiezspinne
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2023 – Zweisprachiger Berlin-Stadtführer Band 3 in Vorbereitung
- 1. Sept. Weltfriedenstag
- 1923 in Berlin
- Flatauer, der Komet
- Kongress in Braunschweig, Berliner im Schloss
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Insel
Ethische Bewegungen
Der 1. Freitag im Monat ist bei der Esperanto-Gruppe im Haus am Mierendorffplatz in Charlottenburg für einen Vortrag in deutscher Sprache reserviert. An den anderen Freitagen wird die internationale Sprache Esperanto gelernt oder durch Reden geübt. Am Freitag, den 3. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insel, Mierendorff, Vortrag, Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Ethische Bewegungen
Vortrag 2. September Esperanto und Frieden 14:00
Aus Anlass des Antikriegstags / Friedenstags am 1. September Einladung zur Information und Diskussion über das Verhältnis von Esperanto- und Friedensbewegung Thema am Freitag, 2. September, 2022 – 14:00 – 15:30 Esperanto-Gruppe im Haus am Mierendorffplatz Mierendorffplatz 19 / Ecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Insel, Pressemitteilung, Berlin, Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Vortrag 2. September Esperanto und Frieden 14:00
Frischer Wind aus Warschau
Gäste aus Polen Beim 2. Treffen im “Haus am Mierendorfplatz” schauten überraschend zwei Mitglieder der Redaktion von “Varsovia Vento” vorbei. Sie waren gerade mit dem Bus aus Warschau am ZOB angekommen. Irek Bobrzak (2. von links) berichtete über den Podcast … Weiterlesen