Archiv des Autors: Fritz

10 Jahre Zamenhofpark – Wir feiern am 9. August

Jubiläumsveranstaltungen in Lichtenberg am 9. August 2019 Die Esperanto-Liga Berlin und das Museum Lichtenberg laden ein um 15.00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung  „10 Jahre Zamenhofpark – Esperanto-Kultur in Berlin-Lichtenberg“ im Ratssaal des Lichtenberger Rathauses. Die Ausstellung kann danach zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zamenhof-Park, Ronald Schindler | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Spektakel “Grünes Blut 2” im Zentrum danziger50

  Das Spektakel „Grünes Blut“ geht weiter In der Notaufnahme herrscht Katastrophenstimmung. Ein Vampir wird bewusstlos hereingetragen, der als Esperanto-Lehrer versucht hat an das wohlschmeckende grüne Blut besonders begeisterter Esperanto-Sprecher zu kommen. Besonders in Acht nehmen muss sich Esperanto-Sänger Kashi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Themen danziger50 – 2019 – 03

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ in Deutschland lautet unser Jahresthema 2019 „Das Engagement von Frauen in der Esperanto- Sprachgemeinschaft“ In unseren Abendveranstaltungen soll speziell das öffentliche Wirken von Frauen herausgestellt und gewürdigt werden. Sie sollen besondere Möglichkeiten des Auftretens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Danziger 50 | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Themen danziger50 – 2019 – 02

  Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ in Deutschland lautet unser Jahresthema 2019 „Das Engagement von Frauen in der Esperanto- Sprachgemeinschaft“   In unseren Abendveranstaltungen soll speziell das öffentliche Wirken von Frauen herausgestellt und gewürdigt werden. Sie sollen besondere Möglichkeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Danziger 50, Ronald Schindler | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Themen danziger50

14. Januar 2019, 19.30 Uhr Rückblick auf das Jahr 2018 in Berlin und anderswo mit vielen Fotos und Ausblick auf das Jahr 2019 Wera Blanke berichtet über die Konferenz für die Anwendung des Esperanto in Wissenschaft und Technik (KAEST – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Berlin, Danziger 50 | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Festschrift Lins beim Zamenhoffest in Berlin

Bücher spielten beim diesjährigen Zamenhoffest des Esperanto-Verbandes Berlin-Brandenburg am 15. Dezember 2018 eine wichtige Rolle. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit standen natürlich unsere Gäste aus Kaliningrad – das Verlegerpaar Alexander Korjenkov (geb. 1958) und Halina Gorecka (geb. 1959) . Ihr neuestes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

6. Sommerfest auf dem Esperantoplatz – beschwingt – kiezorientiert – weltoffen

Die jamaikanischen Palmen auf dem Plakat versprachen nicht zu viel. Jonny M. begeisterte auch in diesem Jahr die Besucher des Sommerfestes auf dem Esperantoplatz am Mittwoch, 29. August, mit Reggae-Musik, und er sang nicht nur in Esperanto, nein auch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Konzert, Esperantoplatz | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Invito Somera Festo Esperantoplaco 29-a de aŭgusto

6-a Somera Festo sur Esperantoplaco interkultura – kreiva – kvartalkonvena – nekomerca! La 29-an de aŭgusto de 15-a ĝis 18-a h vizitantojn de diversaj aĝoj atendas sur la Esperantoplaco bunta programo kun rege-muziko, dancado, kantado, informstandoj, ekspozicio, aktivaĵoj por infanoj … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Konzert, Esperantoplatz | Hinterlasse einen Kommentar

Die Zeitschrift „Esperanto“ in der Staatsbibliothek zu Berlin – Die Redakteure auf Vortrags- und informationstour

Anna Striganowa und Dmitri Schewtschenko sind seit April 2018 Redakteure der Zeitschrift des Esperanto-Weltbundes „Esperanto“. Das Verlegerpaar führt in Moskau den Verlag „Impeto“. Anna absolvierte ein Literaturstudium, Dima ein Studium der Journalistik. Beide arbeiten an der Russischen Universität der Völkerfreundschaft in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Danziger 50, Deutscher Esperanto-Bund, UEA, Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Spektakel über die „Grünblütigen“ mit Liedern von Kaŝi während des „Blut-Festivals“ im Zentrum danziger50 aufgeführt

Im Rahmen des zweitägigen „Blut-Festivals“  wurde am 28. April 2018 das Spektakel „Verda Sango“ („Grünes Blut“) mit den Liedern des Musikers und Esperanto-Sängers Carsten Schnathorst (Kaŝi) vor einem größtenteils nicht-Esperanto-sprachigen Publikum aufgeführt. Das Kellergewölbe hatte sich in eine Notaufnahme verwandelt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Danziger 50, Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar