Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- UK 2024 und Sprachprobleme in Afrika
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2023 – GIL-Tagung, Virtueller Esperanto-Kongress und Berliner Zamenhoffest im Rückblick
- Neuer Stadtführer „Vom Alexanderplatz zum Marx-Engels-Forum” erscheint im November
- 24 Stunden in der Esperanto-Stadt Herzberg am Harz
- Montags am Viktoriapark – November 2023 – Ein Weltkongress in Afrika
- (Esperanto) Zamenhoffesto 2023 invitas (Dato ŝanĝiĝis!!!)
- Bericht JHV 2023
- Jahreshauptversammlung ELBB 30.09.2023, Kiezspinne
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2023 – Zweisprachiger Berlin-Stadtführer Band 3 in Vorbereitung
- 1. Sept. Weltfriedenstag
- 1923 in Berlin
- Flatauer, der Komet
- Kongress in Braunschweig, Berliner im Schloss
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Art der Veranstaltung
UK 2024 und Sprachprobleme in Afrika
Der Berliner Esperantist Ernst Kliemke hat 1910 beim Kolonialkongress in Berlin (6. – 8. Oktober) zum Thema Esperanto als Verständigungssprache in der Kolonie Ostafrika das Wort ergriffen. Er reagierte auf den Vortrag von Prof. Carl Meinhof (Hamburg), dem dieser Vorschlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für UK 2024 und Sprachprobleme in Afrika
Neuer Stadtführer „Vom Alexanderplatz zum Marx-Engels-Forum” erscheint im November
Am 20. November erscheint der zweisprachige Stadtführer (Deutsch und Esperanto) „Vom Alexanderplatz zum Marx-Engels-Forum“ als Band 3 der Reihe Reise durch Berlin und seine Esperanto-Kultur im Verlag Fritz Wollenberg, ISBN 978-3-9823965-4-5, Preis: 6 Euro. Der 127 seitige Band im bekannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Stadtführer, Urbogvidilo, Aleksandra Placo
Kommentare deaktiviert für Neuer Stadtführer „Vom Alexanderplatz zum Marx-Engels-Forum” erscheint im November
24 Stunden in der Esperanto-Stadt Herzberg am Harz
Die Stadt Herzberg am Harz schmückt sich mit dem Beinamen einer “Esperanto” Stadt, oder DER Esperanto-Stadt schlechthin. Näheres ist auf der offiziellen Web-Site der Stadt zu finden. Am 4. November hat der Deutsche Esperanto-Bund seine Aktiven zum alljährlichen Erfahrungsaustausch nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für 24 Stunden in der Esperanto-Stadt Herzberg am Harz
(Esperanto) Zamenhoffesto 2023 invitas (Dato ŝanĝiĝis!!!)
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Zamenhoffest, Art der Veranstaltung, Fest, Berlin, Lichtenberg, Kiezspinne
Kommentare deaktiviert für (Esperanto) Zamenhoffesto 2023 invitas (Dato ŝanĝiĝis!!!)
Bericht JHV 2023
Am letzten Tag im September 2023 (30. 9.) fand die Jahreshauptversammlung der Esperanto-Liga Berlin-Brandenburg im der Kiezspinne FAS (Orangerie) in Lichtenberg statt. Die Einladung mit der Tagesordnung war an alle Mitglieder verschickt worden. Mitglieder ohne E-Mail bekamen die Unterlagen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Bericht JHV 2023
Montags am Viktoriapark – Oktober 2023 – Zweisprachiger Berlin-Stadtführer Band 3 in Vorbereitung
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 9. Oktober 2023, 19.30 Uhr „Dritter zweisprachiger Berlin-Stadtführer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtführer, Vortrag, Montags am Viktoriapark
Verschlagwortet mit Berlino, Stadtführer, Urbogvidilo
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Oktober 2023 – Zweisprachiger Berlin-Stadtführer Band 3 in Vorbereitung
1. Sept. Weltfriedenstag
Für den Frieden – Por la paco Mierendorffplatz 19 / Ecke Lise-Meitner-Straße 6 19589 Berlin – zum Stadtplan Freitag 01.09.2023 – 14:00 Uhr Der. 1. September ist Weltfriedenstag, auch Antikriegstag genannt. Viele Organisationen rufen an diesem Tag zu Kundgebungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Weltfriedenstag, Ausflug, Berlin, Lietzensee
Verschlagwortet mit Frieden
Kommentare deaktiviert für 1. Sept. Weltfriedenstag
Flatauer, der Komet
Die wenigen Jahre vom Sommer 1924 bis Januar 1928 haben genügt um den Namen von Otto Flatauer tief, aber nicht dauerhaft in die Erinnerung des Esperanto-Lebens von Berlin einzugraben. Mit einem Kometen, der gefunkelt hat, und dann auf Nimmerwiedersehen verschwunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Flatauer, Kliemke
Kommentare deaktiviert für Flatauer, der Komet
Kongress in Braunschweig, Berliner im Schloss
An Pfingsten fand 2023 in Braunschweig der Deutsche-Esperanto Kongress statt, der als der 100. seit 1906 ein wenig als Jubiläum begangen wurde. Neben der Jugendherberge, in der viele Teilnehmer übernachten konnten und wo ein Teil des Programms stattfand, wurden auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Konzert, Deutscher Esperanto-Bund, Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Kongress in Braunschweig, Berliner im Schloss
transgalaktische Sprache Esperanto
Bericht des transgalaktischen Zeitmaschinennavigators „Phila“, alias Alien aus dem Sonnensystem arkturo, alias Esperantist und Literat in Berlin, alias Dr. Philipp Sonntag (ein Mensch), zu Gast im „Haus am Mierendorffplatz“ in Berlin, am Freitag 5. Mai 2023 bei einem Treffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung
Kommentare deaktiviert für transgalaktische Sprache Esperanto