Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
- Faltblatt Charlottenburg
- Stadtführer „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ erscheint im September
- Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15
- Esperanto in der Berliner Woche
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2022 – Demenz und Kohärenz
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Max Josef Metzger
Gedenken Metzger 17. April
Am 17. April, dem Todestag von Max Josef Metzger, finden in Wedding Veranstaltungen zu seinem Gedenken statt. Er hatte sich nach dem Ersten Weltkrieg für Esperanto engagiert. Er war 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden hingerichtet worden, nachdem er wegen Hochverats verurteilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Max Josef Metzger, Geschichte
Kommentare deaktiviert für Gedenken Metzger 17. April
Metzger zum Geburtstag * 3. Februar 1887
Der Geburtstag von Max Josef Metzger Anfang Februar wird weit weniger wahrgenommen als sein Todestag im April. An diesem Tag wird eher der schwermütigen Seite seines Lebens in den letzten Monaten vor seiner Hinrichtung gedacht. Seine fröhliche Seite zeigt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Josef Metzger
Hinterlasse einen Kommentar
Besuch im Herrenhaus
Am 26. Juni 2019 hatte mich der Besucherdienst des Deutschen Bundesrats eingeladen, die Räume, in denen Max Josef Metzger vor genau 100 Jahren am 8. Deutschen Pazifistenkongress vom 13. bis 15. Juni teilgenommen hat, zu besichtigen. Das imposante Gebäude in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Josef Metzger, Geschichte
Hinterlasse einen Kommentar
Max-Josef-Metzger-Platz fertig
Klammheimlich und ohne eine eine Information für die Anwohner oder andere Interessierte wurde der Max-Josef-Metzer-Platz in Berlin Wedding vor Ostern zur Benutzung freigegeben. Die Bauzäune sind verschwunden und der Platz wurde bei sonnigem Wetter von der Bevölkerung sofort in Besitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Josef Metzger
2 Kommentare
Ehrung Metzger 2019
Am Vorabend des Gründonnerstags, dem 17. April 2019 fand in der Kirche St. Joseph (Müllerstrasse 161, Wedding) die Gedenkmesse für Max Josef Metzger statt. In seiner Predigt erinnerte Domprobst Prälat Tobias Przytarski daran, dass Metzger bis zu seiner Verhaftung neben … Weiterlesen
Max-Josef-Metzger-Platz frühlingshaft
Offiziell ist der Max-Josef-Metzger-Platz in Wedding noch nicht eröffnet worden. Aber bei dem schönen Frühlingswetter lassen sich die Anwohner nicht davon abhalten, die Gitterzäune zu öffnen und den Platz in Besitz zu nehmen. Viel scheint nicht mehr zu tun zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Josef Metzger, Ronald Schindler
1 Kommentar
Metzger-Platz Feb. 2018
Nach der Winterpause gehen die Arbeiten auf dem Max-Josef-Metzger-Platz in Berlin-Wedding zügig weiter. Allerdings ist nicht damit zu rechnen, dass der Platz bis zu seinem Geburtstag am Samstag, den 3. Februar wieder betreten werden kann. Alles ist mir Bauzäunen abgesperrt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Josef Metzger
1 Kommentar
Max-Josef-Metzger-Platz Umbau
Die Umgestaltung des Max-Josef-Metzger-Platzes geht nun zügig voran nachdem Altlasten aus dem letzen Krieg ausgegraben wurden. So sah es noch letzes Jahr aus. Der Gedenkstein soll bleiben. Mehr über Metzger und seine Bedeutung für Esperanto.
Veröffentlicht unter Max Josef Metzger
2 Kommentare
Stolperstein für Metzger
Im grauen Pflaster vor der Kirche St. Joseph in Berlin-Wedding fällt seit dem 22. September 2016 ein metallisches Glänzen auf. Es wurde ein Stolperstein für Max Josef Metzger verlegt, der den folgenden Text trägt: DR. MAX J. METZGER BRUDER PAULUS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Josef Metzger, Geschichte
Verschlagwortet mit I667, Metzger, St. Joseph, Stolperstein, Wedding
Hinterlasse einen Kommentar
Kirchentag 2017 in Berlin
Die Esperanto-Liga für Christen in Deutschland e. V., eine Fachorganisation des Deutschen Esperanto-Bundes e. V. hat dankenswerterweise sehr früh darüber informiert, dass 2017 der Evangelische Kirchentag in Berlin stattfinden wird. Auf der Website kirchentag.de erfährt man alles notwendige, vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Party, Berlin, Max Josef Metzger
Verschlagwortet mit I667, Kirchentag
1 Kommentar