Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Lichtenberg
Vorstand vor der Mitgliederversammlung
Der Vorstand der ELBB, wie es jetzt heisst, hatte seine letzte Sitzung vor Ablauf der Wahlperiode der jetzigen Vorstandsmitglieder (Ronald Schindler, Roland Schnell, Philipp Sonntag) am 15. Februar 2020. Es galt die nächste satzungsgemässe Jahreshauptversammlung vorzubereiten. Dafür ist für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Kiezspinne
Hinterlasse einen Kommentar
Ausstellung zum Zamenhofpark in der Orangerie Lichtenberg
Vom 19. November bis 14. Dezember 2019 wird die Ausstellung „10 Jahre Zamenhofpark – Esperanto-Kultur in Berlin-Lichtenberg“, gestaltet durch die Esperanto-Liga Berlin in Zusammenarbeit mit dem Museum Lichtenberg im Stadthaus, auf der Galerie im Vestibül der Orangerie Lichtenberg (Kiezspinne), Schulze-Boysen-Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Ausstellung, ekspozicio, Orangerie
Hinterlasse einen Kommentar
Zamenhof-Fest 2019
Einladung zum Zamenhoffest der ELBB in Berlin: (PDF Esperanto Zamenhoffesto 2019) Wie in den letzeten Jahren findes es in der Kiezspinne – Orangerie statt, Schulze-Boysen-Straße 38, D-10365 Berlin Samstag, 14a Dezember 2019 – 15:00 – 19:00 h mit der Ausstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zamenhoffest, Fest, Kiezspinne
2 Kommentare
Lebendige Esperanto-Kultur im Zamenhofpark, Berlin Lichtenberg
Rückblick auf das Jubiläum 10 Jahre Zamenhofpark – die Jubiläumsveranstaltung am 9. August 2019 zog an die 50 Leute am Nachmittag zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus, 20 zum anschließenden Kiezspaziergang zu Orten der Esperanto-Kultur in Lichtenberg und etwa 100 am Abend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Fest, Konzert, Esperanto-Haus, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Stephan Schneider, Stettin, Zamenhof
1 Kommentar
10 Jahre Zamenhofpark – Ein Jubiläum mit Esperanto-Kultur in Berlin Lichtenberg
Am 9. August 2019 feiert die Esperanto-Liga Berlin mit mehreren Kulturveranstaltungen das 10-jährige Bestehen des Zamenhofparks. 2009 weihte die damalige Bezirksbürgermeisterin Christina Emmrich gemeinsam mit dem Botschaftsrat Piotr Golema (Polnische Botschaft) den zwischen Rosenfelder Straße, Einbecker Straße und Marie-Curie-Allee gelegenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Konzert, Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Jerzy Handzlik, Musikgruppe Querbeet, Stephan Schneider
1 Kommentar
Stadtteilfest mit Info-Stand zum Jubiläum 10 Jahre Zamenhofpark
Das Stadtteilfest „Wir im Kiez“ auf dem Münsterlandplatz zog am 15. Juni viele Besucherinnen und Besucher an, vor allem Familien mit Kindern. Eine familienfreundliche Gestaltung mit dem passenden Bühnenprogramm sorgte für gute Stimmung und eine angenehme Atmosphäre beim Fest. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Lichtenberg, Zamenhofpark, Zamenhofparko, Jubiläum, Ausstellung, Kiezspaziergang, ekspozicio, promenado, jubileo
Hinterlasse einen Kommentar
Schaukastenplakat für den Zamenhofpark wird bei interkulturellem Fest auf dem Münsterlandplatz vorgestellt
Unter dem Motto „Wir im Kiez“ wird am 15. Juni 2019 von 14.00 bis 22.00 Uhr ein interkulturelles Kiezfest auf dem Münsterlandplatz im Weitlingkiez stattfinden, bei dem am Esperanto-Stand der Entwurf eines Informationsplakates für den neuen Schaukasten im Zamenhofpark vorgestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Zamenhofpark, Berlin-Lichtenberg
Hinterlasse einen Kommentar
Weltweit informiert über die Feier zum Zamenhofpark
In die aktuelle Ausgabe (Nr. 1336, Juni 2019) der Zeitschrift »revuo Esperanto« wurde auf Seite 128 ein ganzseitiger Beitrag von Fritz Wollenberg übernommen. Er lädt zu der Feier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Einweihung des Zamenhofparks in Berlin-Lichtenberg ein. Über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Konzert, Zamenhof-Park, Geschichte, Ronald Schindler
Hinterlasse einen Kommentar
Literarisches Picknick im Zamenhofpark
Am Ostermontag, 22. April, genoss man auf den Bänken im Lichtenberger Zamenhofpark das schöne Wetter und die Ruhe des Feiertages. Auch 18 an der Esperanto-Literatur Interessierte zog es am Nachmittag in den Park, wo Anna Striganowa aus ihren zauberhaften original … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Lichtenberg, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Esperanto-literaturo, Zamenhofpark, Zamenhofparko, Esperanto-Literatur
1 Kommentar
Themen danziger50 – 2019 – 04
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ in Deutschland lautet unser Jahresthema 2019 „Das Engagement von Frauen in der Esperanto- Sprachgemeinschaft“ In unseren Veranstaltungen soll speziell das öffentliche Wirken von Frauen herausgestellt und gewürdigt werden. Sie sollen besondere Möglichkeiten des Auftretens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Lesung, Danziger 50, Zamenhof-Park
1 Kommentar