Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
Kontakt
Meta
Schlagwort-Archive: I668
Zamenhof-Fest 2016 Bericht
Zamenhof-Fest 2016 Begrüssung/Festvortrag Grussworte von Gästen Fritz Wollenberg: „Film über das Sommerfest auf dem Esperanto-Platz Berlin“ Werner Pfennig: „Erfahrungen mit dem Unterricht“ Ronald Schindler: „Reise in das winterliche Brasilien“ Libroj – viaj amikoj (Kurzfilm 15 min) Ronald Schindler hat einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Kiezspinne
Verschlagwortet mit I668, Kühnel, Pachter, Pfennig, Schindler, Sonntag, Zamenhof
14 Kommentare
, I&&(Pressemitteilung Lesung Esperanto-Buchtag
Der 15. Dezember ist der Tag des Esperanto-Buches und wird weltweit zu Ehren von Ludwig Zamenhof begangen, der an diesem Tag 1859 in Bialystok geboren ist. Zamenhof ist der Begründer der internationalen Plansprache Esperanto, der einzigen Plansprache, die von Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Bibliothek
Verschlagwortet mit I668, Karpunina, Sekelj
Hinterlasse einen Kommentar
Spielenachmittag Dezember
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Esperanto bei der Expolingua
Besucher, die bei der Expolingua nach Esperanto gesucht haben, wurden unter der Standnummer B93 bei Lingolia , einem professionellen Anbieter von Materialien zum Sprachenlernen, fündig. Man konnte die folgenden Angebote in Augenschein nehmen oder gleich käuflich erwerben: Das Taschenbuch Esperanto – einfach, … Weiterlesen
Das 8. Zamenhof-Frühstück am 4. Dezember
Hinweis von EsperantoLand Das 8. Zamenhof-Frühstück (Zamenhofa Matenmanĝo) findet am 4. Dezember 2016 ab 10 Uhr statt. Es ist als lockere Zusammenkunft (ohne Progamm) für Leute gedacht, die sich auf Esperanto ein wenig unterhalten wollen. Man kann sich für 9,50 … Weiterlesen
Plenbuŝe für November am 2. Dezember
Weil das Zamenhoffest 2016 am 25. November stattfindet, wird das plenbuŝe auf den 2. Dezember verlegt. Chay Viet Brunnenstr. 164 10119 Berlin Mapo
Berliner Woche zum Zamenhof-Fest
Das Anzeigenblatt Berliner Woche, das in allen Stadteilen kostenlos an die Haushalte verteilt wird, hat die Pressemitteilung zum Zamenhof-Fest übernommen und dazu eigene Worte gefunden: Die Online-Version ist hier zu finden
Jetzt doch Esperanto bei der Expolingua
Jahrelang war Esperanto als Aussteller auf der Sprachenmesse Expolingua 18./19. November in Berlin vertreten. Aber 2016 haben die Organisationen, die den Messestand bislang finanziert und betreut haben, beschlossen, auf diese publikumswirksame Form der Präsentation zu verzichten. Bericht von 2011 Trotzdem … Weiterlesen
Ein Friedensforscher zum Esperanto
14. November 2016 – 19:30 – 22:00 ZENTRUM danziger50, Danziger Straße 50, Berlin „Friedenshoffnung mit Esperanto“ – Vortrag des Friedensforschers und Schriftstellers Dr. Philipp Sonntag in deutscher Sprache mit anschließender Diskussion (Resümees in Esperanto). Text des Vortrags Wir diskutieren, welche … Weiterlesen
Pressemitteilung Zamenhof-Fest 2016
Pressemitteilung vom 10. November 2016 an die Berliner Tagespresse und Anzeigenblätter Zamenhof-Fest der Esperanto-Liga Berlin e.V. im Freizeitzentrum Kiezspinne – Orangerie, Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin am Freitag, 25. November 2016, 15:00-20:00 h. Gästekarte bei Anmeldung über Einer der Höhepunkte im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Verschlagwortet mit I668, Kiezspinne, Zamenhof
Hinterlasse einen Kommentar