Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Fest
Weltweit informiert über die Feier zum Zamenhofpark
In die aktuelle Ausgabe (Nr. 1336, Juni 2019) der Zeitschrift »revuo Esperanto« wurde auf Seite 128 ein ganzseitiger Beitrag von Fritz Wollenberg übernommen. Er lädt zu der Feier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Einweihung des Zamenhofparks in Berlin-Lichtenberg ein. Über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Konzert, Zamenhof-Park, Geschichte, Ronald Schindler
Hinterlasse einen Kommentar
Festschrift Lins beim Zamenhoffest in Berlin
Bücher spielten beim diesjährigen Zamenhoffest des Esperanto-Verbandes Berlin-Brandenburg am 15. Dezember 2018 eine wichtige Rolle. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit standen natürlich unsere Gäste aus Kaliningrad – das Verlegerpaar Alexander Korjenkov (geb. 1958) und Halina Gorecka (geb. 1959) . Ihr neuestes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest
Verschlagwortet mit Alexander Korjenkov, Halina Gorecka, Ulrich Lins, Zamenhoffest, Festschrift Lins
Hinterlasse einen Kommentar
Einladung Zamenhoffest Sa. 15. Dez.
Kiezspinne – Orangerie, Schulze-Boysen-Straße 38, D-10365 Berlin Samstag, 15. Dezember 2018,15 – 19 Uhr Anmeldung und weitere Information: , tel.: +49 1514 1419673 Das Programm ist in der Esperanto-Version Einladung als PDF mit Anmeldeformular Zamenhoffesto 2018 Verkehrsverbindug Orangerie: U-Bahn Magdalenenstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Berlin, Kiezspinne
Hinterlasse einen Kommentar
6. Sommerfest auf dem Esperantoplatz – beschwingt – kiezorientiert – weltoffen
Die jamaikanischen Palmen auf dem Plakat versprachen nicht zu viel. Jonny M. begeisterte auch in diesem Jahr die Besucher des Sommerfestes auf dem Esperantoplatz am Mittwoch, 29. August, mit Reggae-Musik, und er sang nicht nur in Esperanto, nein auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Konzert, Esperantoplatz
Verschlagwortet mit Jonny M, Sommerfest Esperantoplatz, Esperantoplatz, Ponisches Institut Berlin, Somera Festo Esperantoplaco, Esperantoplaco
2 Kommentare
Invito Somera Festo Esperantoplaco 29-a de aŭgusto
6-a Somera Festo sur Esperantoplaco interkultura – kreiva – kvartalkonvena – nekomerca! La 29-an de aŭgusto de 15-a ĝis 18-a h vizitantojn de diversaj aĝoj atendas sur la Esperantoplaco bunta programo kun rege-muziko, dancado, kantado, informstandoj, ekspozicio, aktivaĵoj por infanoj … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Konzert, Esperantoplatz
Hinterlasse einen Kommentar
Zamenhof-Fest 2017
Unter der Überschrift “La plej frua ĉi-jara Zamenhoffesto okazis en Berlino” (Das früheste Zamenhof-Fest dieses Jahr war in Berlin) hat die Zeitschrift La Balta Ondo in der Januarausgabe 2018 einen Bericht von Ronald Schindler (Vorsitzender des Esperanto-Verbands Berlin-Brandenburg e.V. und einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Kiezspinne, Verein, Zamenhof, Polen
1 Kommentar
Immer, wenn ich eine neue Sprache lerne … Das 5. Sommerfest auf dem Esperantoplatz mit Reggae-Sänger Jonny M
Es herrschte eine gute Stimmung unter den etwa 100 Besuchern des Sommerfestes auf dem Esperantoplatz, von denen 20 die Sprache Esperanto sprachen. Die Ohrwürmer des Reggae-Sängers aus der Kölner Gegend handelten von der Lust am Sprachenlernen, von der positiven Kraft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Berlin, Esperantoplatz, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Sommerfest Esperantoplatz, Jonny M, Sommerfesto Esperantoplaco
1 Kommentar
Zamenhof-Fest 2017
Bericht von 2016 Zamenhof-festo 2017 kaj Zamenhofa Matentagmanĝo Ni invitas ĉiujn al agrabla kunestado dum la ĉi-jara Zamenhofa kaj librofesto: Loko: Kiezspinne – Oranĝerio, Schulze-Boysen-Straße 38, D-10365 Berlin Tempo: Sabate, la 25-an de novembro 2017, 15:00*-21:00 h Provizora programo**: Malfermo/festprelegeto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Kiezspinne
1 Kommentar
Sommerfest Plakat
Das Plakat zum Sommerfest auf dem Esperanto-Platz in Neukölln ist da! Mi. 20. September ab 15 Uhr Es erinnert daran, dass vor 25 Jahren die Zamenhof-Eiche gepflanzt wurde und Eichenlaub ist das beherrschende Gestaltungsmerkmal. Das ganze Plakat sieht so aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Konzert, Esperantoplatz
Hinterlasse einen Kommentar
Zamenhof-Fest 2016 Bericht
Zamenhof-Fest 2016 Begrüssung/Festvortrag Grussworte von Gästen Fritz Wollenberg: „Film über das Sommerfest auf dem Esperanto-Platz Berlin“ Werner Pfennig: „Erfahrungen mit dem Unterricht“ Ronald Schindler: „Reise in das winterliche Brasilien“ Libroj – viaj amikoj (Kurzfilm 15 min) Ronald Schindler hat einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Kiezspinne
Verschlagwortet mit I668, Kühnel, Pachter, Pfennig, Schindler, Sonntag, Zamenhof
14 Kommentare