Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien
- Montags am Viktoriapark – April 2025 – Erinnerungsbend für Renato Corsetti
- Der erste Beitrag von Philipp Sonntag
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
- Montags am Viktoriapark – Juli 2024 – Europäischer Esperanto-Kongress in Straßburg – Rückblick
- 50. Berliner Seniorenwoche, 2024
- Leckere Lesung „Kuirado kun koro“
- Vorschau 2024 Sommer Herbst
- Montags am Viktoriapark – Juni 2024 – Über das Buch „BEFORE THEY DISAPPEAR“
- Metzger & Esperanto
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Art der Veranstaltung
(Deutsch) Esperanto beim Hobbytag im Seniorenzentrum
Beim Hobbytag im der Seniorenresidenz in der Schwyzer Strasse in Berlin-Wedding stellen Referenten ihre mehr oder weniger exotischen Freizeitbeschäftigungen vor. Am 28. April war Roland Schnell eingeladen worden, Esperanto vorzustellen. Das war in dem kostenlos an alle Haushalte verteilen “Berliner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Senioren Alloheim Wedding
Hinterlasse einen Kommentar
Spielnachmittag in Mai 2015
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Buddelschiffe und Esperanto
“Buddelschiffe und Esperanto” — unter diesem Titel kündigt das Kiezblatt Berliner Woche den Hobbytag in der Weddinger Seniorenresidenz in der Schwyzer Straße 7 am Dienstag, den 28. April 2015, an. al la mapo Den Auftakt machen um 10.30 Uhr die Flaschenschiffe. Den Abschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Vortrag, Berlin
Verschlagwortet mit Roland Schnell, Senioren, Wedding
Hinterlasse einen Kommentar
Spielnachmittag im April 2015
Zum Spielnachmittag im März sind 10 Menschen verschiedener Altersgruppen gekommen, und wir haben diese Spiele gespielt: Solo, Bananagrams (en Esperanto), Funkenschlag, Zendo, Spot It, Marsa Ŝako, und Kiu/kio mi estas?. Diejenigen von uns, die Eis gegessen haben, haben auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
Spielnachmittag im März 2015
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
Esperanto-Spielenachmittag im Potsdam
Heike berichtet: Im Februar fand der erste Esperanto-Spielenachmittag im Potsdamer Café 11-line statt. Hier traf sich eine fröhliche Runde von insgesamt 9 Leuten. Wir spielten Uno, Globalissimo, Ohne Furcht und Adel, Solo und Clans. Fürs leibliche Wohl gab es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spielrunde, Potsdam
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) EIBB 664 – Esperanto-Informilo Nummer 664
Nummer 664 unserer Vereinszeitschrift, des Esperanto-Informilos, für die Monate Februar und März 2015 ist soeben erschienen. Wir wünschen eine angenehme Lektüre! EIBB 664 – Esperanto-Informilo – Februaro Marto 2015 Mehr Informationen über den Austritt von Felix Zesch können in seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Verein, Neuigkeiten, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit EIBB, Informilo
1 Kommentar
Spielnachmittag im Februar 2015
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
Esperanto-Spielnachmittag in Potsdam
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Spielrunde, Potsdam
Hinterlasse einen Kommentar
Spielnachmittag im Januar 2015
Zum Spielnachmittag im Dezember sind 7 Leute gekommen, und wir haben diese Spiele gespielt: Story Cubes, Attika, Zendo, und Cinque Terre. Diejenigen von uns, die Eis gegessen haben, haben auch das winterliche, weihnachtliche Sortiment von diesem Monat genossen! Der Spielnachmittag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin
Kommentare deaktiviert für Spielnachmittag im Januar 2015