Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
- Faltblatt Charlottenburg
- Stadtführer „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ erscheint im September
- Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15
- Esperanto in der Berliner Woche
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2022 – Demenz und Kohärenz
- Sommeraktionstag mit Tee, Gesprächen und Gartenarbeit auf dem Esperantoplatz
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Esperanto-Haus
Lebendige Esperanto-Kultur im Zamenhofpark, Berlin Lichtenberg
Rückblick auf das Jubiläum 10 Jahre Zamenhofpark – die Jubiläumsveranstaltung am 9. August 2019 zog an die 50 Leute am Nachmittag zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus, 20 zum anschließenden Kiezspaziergang zu Orten der Esperanto-Kultur in Lichtenberg und etwa 100 am Abend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Fest, Konzert, Esperanto-Haus, Zamenhof-Park
Verschlagwortet mit Stephan Schneider, Stettin, Zamenhof
1 Kommentar
Stadtrundfahrt auf den Spuren von Esperanto
Am Samstag, dem 22. April 2017 findet im Rahmen der Zamenhof-Ehrung in Berlin eine Stadtrundfahrt zu Orten statt, die in den letzten mehr als 100 Jahren eine Rolle im Esperanto-Leben gespielt haben. Treffpunkt ist um 9:30 in der Danziger Strasse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflug, Esperantoplatz, Danziger 50, Esperanto-Haus, Zamenhof-Park, Geschichte, Zamenhof
Verschlagwortet mit Esperanto-Asocio Berlino-Brandenburgio, Zamenhof-Hommage 2017, busveturado, Zamenhof-omaĝo, Zamenhof
1 Kommentar
(Deutsch) ELB hat ihre Räumlichkeiten verloren – Vorstand schweigt.
Bislang war die Esperanto-Liga Berlin (ELB) quasi Untermieter im Büro des Deutschen Esperanto-Bundes (D.E.B.) in der Einbecker Straße 36. Der Mietvertrag des D.E.B. in der Einbecker Straße lief zum 30. Juni 2015 aus. Damit verlor auch die Liga ihre Räumlichkeiten. Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Lichtenberg, Esperanto-Haus
1 Kommentar
(Esperanto) Urĝa savo de Espoteko.
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Berlin, Lichtenberg, Esperanto-Haus
Verschlagwortet mit ELB, Esperanto-Liga Berlin, Espoteko
Hinterlasse einen Kommentar
Accept of the korean group
Peter Kühnel berichtet vom Eintreffen der koreanischen Jugendgruppe am Dienstag, den 23. Juni 2015. Er hat sie am ZOB abgeholt und zu ihrer Unterkunft (Cheap Hostels, Spandauer Damm 101, 50 m westlich S-Bahnhof Westend) begleitet. Da der Bus aus Prag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Plenbuŝe, Lichtenberg, Esperanto-Haus, Neuigkeiten, Ronald Schindler
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Ĵaŭda Rondo 4. Juni 2015
Über die Ĵaŭda Rondo vom 4. Juni 2015 hat Gerd Bussing berichtet. Als Überraschungsgast konnte Tomek aus Wroclaw begrüßt werden. Gerd hat zufällig eine ziemlich vernichtende Rezension der finnischen Übersetzung des Romans „Abismoj” von J. Forge von 1924 gefunden. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Esperanto-Haus, Max Josef Metzger, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Bussing Tomek Forge
1 Kommentar
Ĵaŭda Rondo mit Jean Forge
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Berlin, Lichtenberg, Esperanto-Haus
Verschlagwortet mit Ĵaŭda Rondo, Jean Forge
Hinterlasse einen Kommentar
(Esperanto) Ĵaŭda Rondo reekfunkcios
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Lichtenberg, Esperanto-Haus
Verschlagwortet mit Einbecker Straße 36, Esperanto-domo, Ĵaŭda Rondo
1 Kommentar
(Esperanto) La “Ĵaŭda Rondo” – stabila dum jardekoj
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Berlin, Esperanto-Haus, Verein, Geschichte
Hinterlasse einen Kommentar
(Esperanto) ELB-prezidanto pri la translokado
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Lichtenberg, Esperanto-Haus, Deutscher Esperanto-Bund
Verschlagwortet mit translokado, Umzug
1 Kommentar