Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
- Faltblatt Charlottenburg
- Stadtführer „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ erscheint im September
- Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15
- Esperanto in der Berliner Woche
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2022 – Demenz und Kohärenz
- Sommeraktionstag mit Tee, Gesprächen und Gartenarbeit auf dem Esperantoplatz
- Vortrag 2. September Esperanto und Frieden 14:00
- Montags am Viktoriapark – September 2022 – Der Esperanto-Weltkongress in Montreal
- Frischer Wind aus Warschau
- Reif für die Insel
- Kliemke, der Freimaurer
Kontakt
Meta
Archiv des Autors: Sebastiano
(Deutsch) Haus der Kulturen der Welt: Sprachfamilien und Kunstsprachen
Am 8. und 9. April findet im Haus der Kulturen der Welt im Tiergarten die Veranstaltungsreihe Sprache und Wissen statt. In deren Rahmen wird am Sonnabendnachmittag, den 9. März, eine Lesung mit Gespräch unter dem Titel Sprachfamilien und Kunstsprachen stattfinden. Im Ankündigungstext … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Lesung, Berlin
2 Kommentare
Piraten-Spieleabend
Mittwoch, den 16. März 2016 findet ab 19 Uhr im Piraten-vor-Ort-Büro in der Crellestraße 33, 10827 Berlin, Nähe S Yorckstraße und U Kleistpark, ein Abend mit “Spielen rund um Esperanto” statt. Anfänger können hier ihre Sprachkenntnisse erweitern. Der Abend ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin, Gruppen, Piraten, Termin
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Aktuelle Infos im E-Mail-Verteiler
Seit Ende Januar 2016 gibt es den E-Mail-Verteiler Esperanto-Berlin-Brandenburg Informoj. Darin wird über anstehende Esperantotermine und Ähnliches in Berlin und Umgebung berichtet. Wir bemühen uns, die dort veröffentlichten Termininfos auch in den Kalender auf diesen Webseiten zu übernehmen. Der E-Mail-Verteiler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Brandenburg, Neuigkeiten
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) 7. Zamenhofbrunch
Auch 2015 findet in Berlin wieder der Zamenhofbrunch statt. Dr. Zamenhof, der Begründer des Esperanto, wurde am 15. Dezember 1859 geboren. Deshalb veranstalten Berliner Esperantisten seit 2009 an einem Sonntag um dieses Datum herum den Zamenhofbrunch, ein offenes Treffen zum Plaudern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Berlin, Neuigkeiten, Termin
Hinterlasse einen Kommentar
Ignat Bociort (1924–2015) verstorben
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Nekrologo
Verschlagwortet mit Ignat Florian Bociort
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Sommerfest auf dem Esperantoplatz
Soeben ist das Plakat zum Sommerfest auf dem Esperantoplatz in Berlin-Neukölln am 9. September 2015 veröffentlicht worden. Bald wird es an vielen Stellen im Kiez um den Esperantoplatz auf unser Sommerfest aufmerksam machen. Das Quartiersmanagement Richardplatz Süd informiert auf seiner Webseite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Berlin, Esperantoplatz
Hinterlasse einen Kommentar
(Esperanto) Jubilea festo en danziger50 kun gastoj el Koreio, Usono kaj de Kulturasocio Prenzlauer Berg r. A.
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Fest, Berlin, Danziger 50, Geschichte
Hinterlasse einen Kommentar
(Esperanto) Inaŭguro de la nova berlina GEA-sidejo
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Berlin, Deutscher Esperanto-Bund
Verschlagwortet mit Esperanto-butiko, Esperantoladen, GEA, Katzbachstraße
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) ELB hat ihre Räumlichkeiten verloren – Vorstand schweigt.
Bislang war die Esperanto-Liga Berlin (ELB) quasi Untermieter im Büro des Deutschen Esperanto-Bundes (D.E.B.) in der Einbecker Straße 36. Der Mietvertrag des D.E.B. in der Einbecker Straße lief zum 30. Juni 2015 aus. Damit verlor auch die Liga ihre Räumlichkeiten. Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Lichtenberg, Esperanto-Haus
1 Kommentar
(Esperanto) Urĝa savo de Espoteko.
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Berlin, Lichtenberg, Esperanto-Haus
Verschlagwortet mit ELB, Esperanto-Liga Berlin, Espoteko
Hinterlasse einen Kommentar