Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
- Montags am Viktoriapark – Januar 2023 – Archäologie in Brasilien
- Rede von Philipp Sonntag beim Zamenhof-Fest am 17.12.
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2022 – Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig
- Montags am Viktoriapark – November 2022 – FAME-Kulturpreis für Nataŝa und Ĵomart
- Zamenhoffest 2022 in Berlin
- Jahreshauptversammlung ELBB 2022 (Rechenschaftsbericht)
- Faltblatt Charlottenburg
- Stadtführer „Vom Esperantoplatz zur Hasenheide“ erscheint im September
- Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15
- Esperanto in der Berliner Woche
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2022 – Demenz und Kohärenz
- Sommeraktionstag mit Tee, Gesprächen und Gartenarbeit auf dem Esperantoplatz
- Vortrag 2. September Esperanto und Frieden 14:00
- Montags am Viktoriapark – September 2022 – Der Esperanto-Weltkongress in Montreal
- Frischer Wind aus Warschau
- Reif für die Insel
- Kliemke, der Freimaurer
Kontakt
Meta
Archiv des Autors: Marc
(Deutsch) EIBB 665 – Esperanto-Informilo Nummer 665
Nummer 665 unserer Vereinszeitschrift, des Esperanto-Informilos, für die Monate Dezember 2015 und Januar 2016 ist erschienen. Wir wünschen eine angenehme Lektüre! EIBB 666 – Esperanto-Informilo – Decembro 2015 Januaro 2016
Veröffentlicht unter Berlin, Verein, Neuigkeiten
Verschlagwortet mit EIBB, Informilo
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015
Die Esperanto-Liga Berlin e.V. sowie die Esperanto Vereinigung Berlin-Brandenburg laden herzlich ein zur Jahreshauptversammlung 2015 Datum:21.Februar 2015, 14:00-18:00 Uhr Ort: Zentrum danziger 50 Danziger Straße 50 10435 Berlin Programm: 14:00h Ankunft der Mitglieder und Gäste 14:30h Beginn der Veranstaltung 1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Danziger 50, Verein, Neuigkeiten, Termin
2 Kommentare
(Deutsch) EIBB 664 – Esperanto-Informilo Nummer 664
Nummer 664 unserer Vereinszeitschrift, des Esperanto-Informilos, für die Monate Februar und März 2015 ist soeben erschienen. Wir wünschen eine angenehme Lektüre! EIBB 664 – Esperanto-Informilo – Februaro Marto 2015 Mehr Informationen über den Austritt von Felix Zesch können in seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Verein, Neuigkeiten, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit EIBB, Informilo
1 Kommentar
(Deutsch) Jubiläums Zamenhof Fest
Am 29. November von 14:00 bis 18:00 Uhr laden wir zum Jubiläums Zamenhof Fest in die Orangerie, dem Lichtenberger Stadteilzentrum des Kiezspinne e.V. ein. Teile der Manuskripte für das Jubiläumsbuch 2014 werden präsentiert. Johann Pachter plant außerdem einen Büchertisch anzubieten. Das Café … Weiterlesen
(Deutsch) Ausstellungseröffnung "111 Jahre Esperanto – Sprache und Kultur in Berlin und Brandenburg"
Am 13. November wird um 18:00 Uhr im Lichtenberger Nachbarschaftshaus “Orangerie”, Schulze-Boysen-Straße 38, die Ausstellung “111 Jahre Esperanto – Sprache und Kultur in Berlin und Brandenburg” eröffnet. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem “Kiezspinne FAS e.V.” veranstaltet, in welchem der EABB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Fest, Berlin, Lichtenberg, Geschichte
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Spaziergang durch 111 Jahre Esperanto Geschichte in Potsdam
Am 23. März 2014 findet ein Spaziergang durch die 111-jährige Geschichte der Sprache Esperanto und der Esperanto-Bewegung in Potsdam statt. Unter der fachkundigen Leitung des Historikers und Esperanto-Sprechers Fritz Wollenberg startet die Exkursion nicht nur in der historischen Mitte Potsdams, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausflug, Potsdam, Geschichte
Verschlagwortet mit Potsdam
Hinterlasse einen Kommentar
(Deutsch) Bundesweiter Tag der Archive 8./9. März 2014
Das Archiv des Deutschen Esperanto Bundes und der Deutschen Esperanto Jugend steht im Rahmen des Bundesweiten Tages der Archive vom 8. bis zum 9. März allen interessierten Besuchern offen. Besucher haben an diesen Tagen die Möglichkeit, den Bestand des Archivs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Vortrag, Lesung, Berlin, Esperanto-Haus, Deutscher Esperanto-Bund, Geschichte
3 Kommentare
Brückenfest in Frankfurt (Oder)
Vom 1. bis zum 3. Mai findet wieder das mittlerweile schon traditionelle, aber diesmal verlängerte “Brückenfest” in Frankfurt (Oder) statt. Am 1.Mai errichtet Ronald Schindler aus Frankfurt bereits zum sechsten Mal einen Informationstand über Esperanto im Namen des Esperanto-Vereinigung Berlin-Brandenburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Infostand, Fest, Brandenburg, Frankfurt/Oder
Hinterlasse einen Kommentar