Archiv der Kategorie: Berlin

Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15

Einladung – JHV 2022-10-15 Einladung – Invito Die Esperanto-Liga Berlin-Brandenburg lädt ein zu ihrer Jahreshauptversammlung 2022 in Berlin Ort:              Kiezspinne FAS, Orangerie Adresse:      Schulze-Boysen-Str. 38 | 10365 Berlin; Raum: grüner Kaktus Datum:       Samstag, den 15. Oktober 2022, 15:00-18:00 Programm: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jahreshauptversammlung, Berlin, Kiezspinne, Termin | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung ELBB – 2022-10-15

Esperanto in der Berliner Woche

Jeder Haushalt in Berlin sollte eine Nummer des Anzeigeblattes “Berliner Woche” bekommen. In der Lokalausgabe für Kreuzberg vom 10. September (Woche 36) auf Seite 3 war ein halbseitiger Beitrag über Michael Vrazitulis, als Vorsitzenden der Deutschen Esperanto-Jugend (DEJ) mit Kontaktadresse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse, Berlin | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Esperanto in der Berliner Woche

Montags am Viktoriapark – Oktober 2022 – Demenz und Kohärenz

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 10. Oktober 2022, 19.30 Uhr „Demenz und Kohärenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Oktober 2022 – Demenz und Kohärenz

Sommeraktionstag mit Tee, Gesprächen und Gartenarbeit auf dem Esperantoplatz

Wer am 31. August, einem schönen Spätsommertag, über den Esperantoplatz spazierte oder eilte, sah einige Leute beim Werkeln an den Bänken, andere bei der Gartenarbeit in den Grünanlagen und wieder andere in nachbarschaftliche Gespräche vertieft in der Teestube, in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pflegeaktion, Esperantoplatz, Ronald Schindler | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Sommeraktionstag mit Tee, Gesprächen und Gartenarbeit auf dem Esperantoplatz

Vortrag 2. September Esperanto und Frieden 14:00

Aus Anlass des Antikriegstags / Friedenstags am 1. September Einladung zur Information und Diskussion über das Verhältnis von Esperanto- und Friedensbewegung Thema am Freitag, 2. September, 2022 – 14:00 – 15:30 Esperanto-Gruppe im Haus am Mierendorffplatz Mierendorffplatz 19 / Ecke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Insel, Pressemitteilung, Berlin, Ronald Schindler | Kommentare deaktiviert für Vortrag 2. September Esperanto und Frieden 14:00

Montags am Viktoriapark – September 2022 – Der Esperanto-Weltkongress in Montreal

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 5. September 2022, 19.30 Uhr „Der Esperanto-Weltkongress in Montreal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark, Universala Kongreso, Ronald Schindler | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – September 2022 – Der Esperanto-Weltkongress in Montreal

Frischer Wind aus Warschau

Gäste aus Polen Beim 2. Treffen im “Haus am Mierendorfplatz” schauten überraschend zwei Mitglieder der Redaktion von “Varsovia Vento” vorbei. Sie waren gerade mit dem Bus aus Warschau am ZOB angekommen. Irek Bobrzak (2. von links) berichtete über den Podcast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Insel, Polen | Kommentare deaktiviert für Frischer Wind aus Warschau

Reif für die Insel

Wo / kie? Haus am Mierendorffplatz (HaM), Mierendorffplatz 19, 10589 Berlin (Mierendorff-Insel) Wann / kiam? Freitag, den 7. Juni 2024, 14:00 bis 15:30 Uhr Vendredo, la 7an de junio 2024, 14:00 ĝis 15:30 horo Was / kio? Barbara Brandenburg stellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Insel, Lesung, Berlin, Verein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Reif für die Insel

Berliner Woche über Fritz Wollenberg

Die Anzeigenzeitschrift “Berliner Woche”, die an alle Haushalte kostenlos verteilt wird, hat in der 23 Kalenderwoche in verschiedenen Lokalausgaben (Mitte, Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg) einen mehrspaltigen Beitrag über Fritz Wollenberg, den Chef-Historiker der Berlin-Brandenburger Esperanto-Bewegung veröffentlicht. Es geht um seinen zweiten Stadtführer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtführer, Lichtenberg | Kommentare deaktiviert für Berliner Woche über Fritz Wollenberg

Montags am Viktoriapark – Juni 2022 – Afrikanische Geschichte – Themenänderung beachten!

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien M43 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 9. Juni 2022, 19.30 Uhr (Ausnahmsweise am Donnerstag) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark, Ronald Schindler | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Juni 2022 – Afrikanische Geschichte – Themenänderung beachten!