- Bitte Sprache wählen
- 
		Neueste Beiträge- Montags am Viktoriapark – November 2025 – Erinnerungsabend für Peter Bäß
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2025 – Der 110. Esperanto-Weltkongress – ein Rückblick
- Authentisches aus Afrika
- Montags am Viktoriapark – September 2025 – Eine virtuelle Reise in Afrika
- Montags am Viktoriapark – Sommerpause Juli und August
- Montags am Viktoriapark – Juni 2025 – Brünn – die Stadt des 110. Esperanto-Weltkongresses
- Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien
- Montags am Viktoriapark – April 2025 – Erinnerungsbend für Renato Corsetti
- Der erste Beitrag von Philipp Sonntag
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
 
- Kontakt
- Meta
Archiv der Kategorie: Art der Veranstaltung
(Deutsch) Weltweite Sprachprüfung auf Esperanto
Am Samstag, den 8. Juni 2013, bestand in Berlin im Rahmen des zweiten “Tutmonda Ekzamentago” (weltweiter Prüfungstag) die Möglichkeit, Esperanto-Sprachprüfungen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen abzulegen. Sechs Esperanto-Sprecher machten in Berlin davon Gebrauch und nahmen die von der Esperanto-Liga Berlin … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Sprachprüfung, Presse, Berlin, Danziger 50, Kurs, Neuigkeiten					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		3rd Ekzotika Renkontiĝo
Das dritte Ekzotika Renkontiĝo findet vom 26. bis 28. April in Berlin statt. Berliner sind ebenso herzlich eingeladen wie Gäste von außerhalb. Bitte füllen Sie / füllt das Anmeldeformular auch dann aus, wenn Sie / ihr nur zu einem Teil … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Lesung, Party, Berlin, Termin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Termine der Gruppe Lietzensee im März/April
Kleine Korrektur des Kalenders für Treffen der Gruppe Lietzensee. Die Treffen sind im März und April am 22.03. 10 – 12°° 26.04. 10 – 12°° in “Suppe und Kaffee”, Berliner Str. 39, 10715 Berlin
									
						Veröffentlicht unter Ronald Schindler					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Expolingua 2013 – wir sind dabei
Wir sind in diesem Jahr wieder auf der Sprachenmesse Expolingua im November in Berlin dabei!
									
						Veröffentlicht unter Infostand, Berlin, Deutscher Esperanto-Bund, Termin					
					
												
					Verschlagwortet mit Expolingua				
				
								1 Kommentar
							
		(Deutsch) Esperanto-Sprachprüfung (GeRS) am 08.06.13 in Berlin
Am 8. Juni 2013 besteht in Berlin im Rahmen des “Tutmonda Ekzamentago” (weltweiter Prüfungstag) die Möglichkeit, Esperanto-Sprachprüfungen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen abzulegen. Zeit: 09:00-13:00 Ort: Danziger Str. 50, 10435 Berlin, 1. OG Kosten: 34 € – 42 € für … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Sprachprüfung, Berlin, Kurs, Fortgeschrittene, Termin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Esperanto Short Film Competition: Award ceremony on february 9th, 2013
Die Preisverleihung des vom Deutschen Esperanto-Bund anlässlich des 125jährigen Jubiläums der Sprache Esperanto ausgeschriebenen Kurzfilmwettbewerbs findet am 9. Februar 2013 in Berlin statt. Neben den Siegerfilmen werden auch weitere ausgewählte Filme des Wettbewerbs gezeigt. Aufgabenstellung des Wettbewerbs war, einen Kurzfilm … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Film/Video/AV, Berlin, Danziger 50, Deutscher Esperanto-Bund, Neuigkeiten, Termin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) "Ein ungewöhnliches Nomadenleben oder wie reist man sicher und originell.“
In Zusammenarbeit mit dem Esperanto-Verband Berlin-Brandenburg laden wir zu einer interessanten Veranstaltung am 10. Februar (Sonntag) um 15:00 Uhr zum: Vortrag von Mirejo Grosjean (Schweiz) (http://mirejo3.blogspot.de/) “Ein ungewöhnliches Nomadenleben oder wie reist man sicher und originell.“ Ort: Internationales Begegnungszentrum (Internacia … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Vortrag, Brandenburg, Frankfurt/Oder					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Leitsätze zur europäischen Sprachenpolitik bei Esperanto-Squad der Berliner Piraten vorgestellt
Im Zuge der Erstellung des Parteiprogramms für die Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 hat die Berliner Esperanto-Gruppe der Piratenpartei Felix Zesch, Vorstandsmitglied des D.E.B. für Europa und Vorsitzender der Esperanto-Liga Berlin, eingeladen, um die Sonnenberger Leitsätze zur europäischen Sprachenpolitik kennenzulernen. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Vortrag, Deutscher Esperanto-Bund, Neuigkeiten					
					
												2 Kommentare
							
		(Deutsch) Esperanto-Party-Wochenende
Ein Esperanto-Party-Wochenende naht! Los geht es am Freitag , 4.1., mit einem Konzert, bei dem auch der (in der Esperantowelt ziemlich bekannte) dänische Akkordeon-Sänger Kim dabei ist. Surfmusik auf Dänisch und Esperanto gibt es ab 21h in den 5 Ziegen, … Weiterlesen
Pola Esperantisto goes back home to Białystok
Pressemitteilung 4. Dezember 2012 Übergabe von einzigartigen Esperanto-Dokumenten aus Berlin in Białystok am 8.12.2012 Die internationale Sprache Esperanto wird 125 Jahre alt Auch in diesem Dezember gehen wieder einzigartige Dokumente von Berlin an die Bibliothek der polnischen Stadt Białystok. Im … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Pressemitteilung, Berlin, Polen, Bialystok, Ronald Schindler					
					
												1 Kommentar
							
		