Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
- Montags am Viktoriapark – Juli 2024 – Europäischer Esperanto-Kongress in Straßburg – Rückblick
- 50. Berliner Seniorenwoche, 2024
- Leckere Lesung „Kuirado kun koro“
- Vorschau 2024 Sommer Herbst
- Montags am Viktoriapark – Juni 2024 – Über das Buch „BEFORE THEY DISAPPEAR“
- Metzger & Esperanto
- Montags am Viktoriapark – Mai 2024 – 24. Israelischer Esperanto-Kongress
- Gedenken Metzger April 2024
- Montags am Viktoriapark – April 2024 – Der Europäische Esperanto-Kongress 2024 in Straßburg
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Gruppen
Montags am Viktoriapark – Januar 2020 – Hermann Tautorat, die „Ĵaŭda Rondo” und Jan Stanisław Skorupski
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg, Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 6. Januar 2020, 19.30 Uhr „Hermann Tautorat, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark
1 Kommentar
40 Jahre Hans Moser
Bis auf den letzten Platz besetzt war der Festsaal im »Seniorenheim Trautenaustrasse« am 6. November 2019 als Hans Moser zum 40-jährigen Jubiläum der »Esperanto-Gruppe Lietzensee« eingeladen hatte. Es waren alte Freunde und Weggefährten gekommen, darunter aus Tschechien der Verleger Petr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Senioren, Verein
2 Kommentare
Montags am Viktoriapark – Dezember 2019 – Ostberlin-Brandenburger Esperanto-Frauenpower
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg, Vortrag und Diskussion in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 2. Dezember 2019, 19.30 Uhr “Ostberlin-Brandenburger Frauenpower in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark
Verschlagwortet mit Esperanto-Liga Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
Montags am Viktoriapark – November 2019 – Bertha von Suttner (Vortrag)
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg, Vortrag und Diskussion in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 4. November 2019, 19.30 Uhr Bertha von Suttner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark
Verschlagwortet mit Bertha von Suttner, Petr Chrdle
Hinterlasse einen Kommentar
Montags am Viktoriapark – Thema Oktober 2019
Ab 7. Oktober 2019 werden die Themenabende (bis April 2019 in der danziger50) als Esperanto-Kulturabende am Viktoriapark fortgeführt. „Montags am Viktoriapark“ heißt es dann an jedem ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist der Esperanto-Laden in der Katzbachstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark
Verschlagwortet mit Montags am Viktoriapark, Zamenhofpark, Zamenhofparko, Lunde ĉe Viktoriaparko
Hinterlasse einen Kommentar
Lietzensee 2. Hälfte 2019
Programm Herbst 2019 Esperantogruppe Lietzensee und »Rondo musikale« Seniorenwohnheim Trautenaustr. 6, 10717 Berlin, Kontakt: Hans Moser, 030 – 8621411 Esperanto Chor Di. 17. September, 14:00 – 16:00 Di. 17. September 11:00 Kaffee 11:30 Herbst und Heideliede Mi 25. September, 14:00 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Senioren
Hinterlasse einen Kommentar
Senioren machen Sommerpause
Am Mittwoch, den 12. Juni 2017 findet die letzte Zusammenkunft der Esperanto-Gruppe und des Chors Rondo musikale statt. Die Treffen des Chors fanden jeweils Dienstags von 11 bis 12:15 statt, die Esperanto-Gruppe traf sich Dienstags und Mittwochs jeweils von 14:00 … Weiterlesen
Grünes Blut 2 erfolgreich aufgeführt
Im Dachgeschoss des Kulturzentrums danziger50 sammelten sich am 12. April 2019 um 15.00 Uhr Besucher des 2. Blut-Festivals um den Künstler Claus Utikal, der zu Sätzen über das Leben, die Kunst und ihre Vergänglichkeit blutfarbene Farbe verspritzte, während die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater, Berlin, Danziger 50, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Verda Sango, danziger50, Grünes Blut
Hinterlasse einen Kommentar
Themen danziger50 – 2019 – 04
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ in Deutschland lautet unser Jahresthema 2019 „Das Engagement von Frauen in der Esperanto- Sprachgemeinschaft“ In unseren Veranstaltungen soll speziell das öffentliche Wirken von Frauen herausgestellt und gewürdigt werden. Sie sollen besondere Möglichkeiten des Auftretens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Lesung, Danziger 50, Zamenhof-Park
1 Kommentar
Themen danziger50 – 2019 – 03
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ in Deutschland lautet unser Jahresthema 2019 „Das Engagement von Frauen in der Esperanto- Sprachgemeinschaft“ In unseren Abendveranstaltungen soll speziell das öffentliche Wirken von Frauen herausgestellt und gewürdigt werden. Sie sollen besondere Möglichkeiten des Auftretens … Weiterlesen