Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
- Montags am Viktoriapark – Juli 2024 – Europäischer Esperanto-Kongress in Straßburg – Rückblick
- 50. Berliner Seniorenwoche, 2024
- Leckere Lesung „Kuirado kun koro“
- Vorschau 2024 Sommer Herbst
- Montags am Viktoriapark – Juni 2024 – Über das Buch „BEFORE THEY DISAPPEAR“
- Metzger & Esperanto
- Montags am Viktoriapark – Mai 2024 – 24. Israelischer Esperanto-Kongress
- Gedenken Metzger April 2024
- Montags am Viktoriapark – April 2024 – Der Europäische Esperanto-Kongress 2024 in Straßburg
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Berlin
Moser zu Svitavy
Am 22. Januar 2018 berichtete Hans Moser im Kulturzentrum Danziger 50 von einem internationalen Esperanto-Treffen in Svitavy im September 2017. In der kleinen Stadt in Tschechien in der Nähe von Pardubice gibt es seit 10 Jahren ein Esperanto-Museum, das vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Danziger 50, Geschichte
Verschlagwortet mit Hans Moser, Svitavy
1 Kommentar
Metzger-Platz Feb. 2018
Nach der Winterpause gehen die Arbeiten auf dem Max-Josef-Metzger-Platz in Berlin-Wedding zügig weiter. Allerdings ist nicht damit zu rechnen, dass der Platz bis zu seinem Geburtstag am Samstag, den 3. Februar wieder betreten werden kann. Alles ist mir Bauzäunen abgesperrt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Josef Metzger
1 Kommentar
Protokoll Vorstandssitzung 6. 1.2018
Protokoll der Vorstandssitzung – 2018-01-06
Veröffentlicht unter Estrarkunsido, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Historisches Wörterbuch des Esperanto
Noch ein Werk, an dem ein Berliner beteiligt war. Dieses spezielle Wörterbuch an dem Bernhard Pabst mitgewirkt hat, gibt an, wann ein bestimmtes Wort in Esperanto zum ersten Mal benutzt wurde. Kostenloser Download: BK XII: Neves, Pabst, Historia Vortaro de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Terminologio
Hinterlasse einen Kommentar
Zamenhof-Fest 2017
Unter der Überschrift “La plej frua ĉi-jara Zamenhoffesto okazis en Berlino” (Das früheste Zamenhof-Fest dieses Jahr war in Berlin) hat die Zeitschrift La Balta Ondo in der Januarausgabe 2018 einen Bericht von Ronald Schindler (Vorsitzender des Esperanto-Verbands Berlin-Brandenburg e.V. und einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Kiezspinne, Verein, Zamenhof, Polen
1 Kommentar
Protokoll von der Vorstandssitzung am 02. September 2017 im Netz
Protokoll der Vorstandssitzung – 2017-09-02 Die nächste öffentliche Vorstandssitzung von EVBB und ELB findet am 14. Oktober statt.
Veröffentlicht unter Estrarkunsido, Berlin, Verein
Hinterlasse einen Kommentar
Freie Software für alle
Bei der Ĵaŭda rondo am 5. Oktober konnte man einen neuen Gast kennenlernen. Die Informatikstudentin Carmen aus Leeuwarden arbeitet einige Monate in Berlin bei einer NGO, die sich für freie Software einsetzt. Leeuwarden sollte jedem auch deswegen ein Begriff sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Donnerstagsrunde
Verschlagwortet mit open source, freie software, linux
Hinterlasse einen Kommentar
Immer, wenn ich eine neue Sprache lerne … Das 5. Sommerfest auf dem Esperantoplatz mit Reggae-Sänger Jonny M
Es herrschte eine gute Stimmung unter den etwa 100 Besuchern des Sommerfestes auf dem Esperantoplatz, von denen 20 die Sprache Esperanto sprachen. Die Ohrwürmer des Reggae-Sängers aus der Kölner Gegend handelten von der Lust am Sprachenlernen, von der positiven Kraft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Berlin, Esperantoplatz, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Sommerfest Esperantoplatz, Jonny M, Sommerfesto Esperantoplaco
1 Kommentar
Zamenhof-Fest 2017
Bericht von 2016 Zamenhof-festo 2017 kaj Zamenhofa Matentagmanĝo Ni invitas ĉiujn al agrabla kunestado dum la ĉi-jara Zamenhofa kaj librofesto: Loko: Kiezspinne – Oranĝerio, Schulze-Boysen-Straße 38, D-10365 Berlin Tempo: Sabate, la 25-an de novembro 2017, 15:00*-21:00 h Provizora programo**: Malfermo/festprelegeto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Kiezspinne
1 Kommentar
Info der Stabi
Im Blog der Staatsbibliothek Berlin gibt es ein Interview mit Fritz Wollenberg zu dem Werkstattgespräch am 21. September 2017. Die Fragen stellte Friederike Schmidt aus dem Bereich „ Medien und Kommunikation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz“. Sie gehört auch zur Redaktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag, Berlin, Bibliothek
2 Kommentare