Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Jahreshauptversammlung ELBB 30.09.2023, Kiezspinne
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2023 – Zweisprachiger Berlin-Stadtführer Band 3 in Vorbereitung
- 1. Sept. Weltfriedenstag
- 1923 in Berlin
- Flatauer, der Komet
- Kongress in Braunschweig, Berliner im Schloss
- transgalaktische Sprache Esperanto
- Zeitmaschinennavigator Phila
- Montags am Viktoriapark – Mai 2023 – Letzte Vorbereitungen für Braunschweig – erste Gespräche zu Straßburg
- Gedenken Metzger 2023
- (Esperanto) Ponta Festo en Frankfurt (Oder) – 2023-05-01
- Montags am Viktoriapark – April 2023 – Braunschweig – die Stadt des 100. Deutschen Esperanto–Kongresses
- Donnerstagsrunde reanimiert
- Metropoliteno – ein Roman mit Berlinbezug kehrt zurück
- Podcast für “Die Zeit”
- Montags am Viktoriapark – März 2023 – Deutsche Esperanto-Kongresse – Meilensteine
- Ethische Bewegungen
- Montags am Viktoriapark – Februar 2023 – Die Jugend-Esperanto-Woche (JES) 2022/2023 bei Oranienburg
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Jahreshauptversammlung
Neuer Stadtführer Deutsch-Esperanto vielerorts erhältlich
Der zweisprachige Stadtführer (Deutsch und Esperanto) Vom Zamenhofpark zum Rummelsburger See, Band 1 der Reihe Reise durch Berlin und seine Esperanto-Kultur, Verlag Fritz Wollenberg, ISBN 978-3-9823965-0-7, Preis: 6 Euro ist erhältlich: im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25, in der Galerie Gisela, Giselastraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Neuer Stadtführer Deutsch-Esperanto vielerorts erhältlich
Aus in der Herbartstrasse
Endgültig aus für Esperanto in der Herbartstrasse 25. Die Mitgliederversammlung der Esperanto-Liga Berlin Brandenburg e.V. hat im September beschlossen, die montäglichen Treffen nicht weiter zu finanzieren. Damit endet eine Tradition, die in den 1970er Jahren begonnen wurde, als Hans Moser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Aus in der Herbartstrasse
Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
Als sich am 14. Dezember gegen 16.45 Uhr auf dem Esperantoplatz nach und nach Leute einfanden, die neugierig auf die angekündigte „Wunderstunde“ waren, hatten engagierte Mitglieder des Kulturlabors Trial & Error schon für stimmungsvolle Beleuchtung auf dem Platz gesorgt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Bezirksbürgermeister, Esperantoplatz
Kommentare deaktiviert für Esperantoplatz – Eine Wunderstunde zum 30.!
Bericht Jahreshauptversammlung
Genauso, wie in der Einladung angekündigt, fand die Jahreshauptversammlung statt. Notwendige Tagsordnungspunkte waren die Entlastung des Vorstands für das letzte Jahr und die Bestätigung der Kassenprüfer und der Beschwerdekommission. Die Kasse war in Ordnung und Beschwerden gab es keine. Dankenswerterweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Bericht Jahreshauptversammlung
Einladung – Jahreshauptversammlung ELBB – 2021-10-09
Einladung – Invito Die Esperanto-Liga Berlin-Brandenburg lädt ein zu ihrer Jahreshauptversammlung 2021 in Berlin Ort: Kiezspinne FAS, Orangerie Adresse: Schulze-Boysen-Str. 38 | 10365 Berlin; Raum: Seerose Datum: 09. Oktober 2021, 15:00-18:00 Programm: 15:00 Uhr[1] Ankunft der Mitglieder und Gäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Einladung – Jahreshauptversammlung ELBB – 2021-10-09
Montags 14 h Lietzensee
Die Esperanto Treffen in der Herbartstrasse 25 in Berlin Lietzensee gehen weiter. Das Konzept basiert auf den Erfahrungen von Alberto Flores aus Brasilien, der erkannt hatte, welche positiven Eigenschaften Esperanto für Senioren hat. An jedem Montag gibt es abwechslungsreiche Übungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Montags 14 h Lietzensee
Montags am Viktoriapark – September 2021 – Unsere virtuellen Esperanto-Kongresse 2021
Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 6. September 2021, 19.30 Uhr „Unsere virtuellen Esperanto-Kongresse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – September 2021 – Unsere virtuellen Esperanto-Kongresse 2021
Wieder „ĵaŭda rondo“ Do. 17. 6. 19 h, Esperanto-Laden
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Wieder „ĵaŭda rondo“ Do. 17. 6. 19 h, Esperanto-Laden
Hybrid-Unterricht Montags 14 h Lietzensee
Unverdrossen trifft sich die Esperanto-Gruppe in Lietzensee in der Herbartstrasse 25, ab Juni wieder von 14 bis 16 Uhr. Das Konzept, das auf nicht ganz blutige Anfänger zugeschitten ist, wird hier im Einzelnen erläutert. Zu den Teilnehmern, die vor Ort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Hybrid-Unterricht Montags 14 h Lietzensee
Deutsch-Polnischer Esperanto-Kongress und Eisenbahner-Kongress (TRAKO) in Frankfurt (Oder) und Słubice
Neue Informationen und Anmeldung zum Kongress sind unter dem betreffenden Reiter unseres Netzauftritts zu finden. Ronaldo
Veröffentlicht unter Ronald Schindler
Kommentare deaktiviert für Deutsch-Polnischer Esperanto-Kongress und Eisenbahner-Kongress (TRAKO) in Frankfurt (Oder) und Słubice