Archiv der Kategorie: Art der Veranstaltung

Esperanto-Geburtstag

Pressemitteilung Esperanto-Liga Berlin, 13. Juli 2017 Esperanto-Geburtstag am 26. Juli 2017, Vortrag im Kulturzentrum Danziger50 von Johann Pachter zu Leben und Werk am 24. Juli 2017 um 19:30 Uhr. Es gibt nicht viele Sprachen, bei denen man weiss, wann Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Pressemitteilung, Danziger 50, Zamenhof, Termin | 1 Kommentar

Brückenfest 2017 Frankfurt/Oder

In der Zeitschrift La ondo de Esperanto  Nummer 7 (Juli) 2017 ist auf Seite 25 ein Bericht unseres Vorsitzenden  Ronald Schindler über das Brückenfest in Frankfurt (Oder) 2017 Es findet jedes Jahr auf der Oderbrücke (ehemalige Grenze zwischen Deutschland und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infostand, Frankfurt/Oder, Brückenfest | Hinterlasse einen Kommentar

Erben des Schweigens (Lesung auf Esperanto mit der Autorin)

Die Autorin Sabine Dittrich stellt am 29. Juni 20:30 Uhr in der Donnerstagsrunde die kürzlich erschienene Esperanto-Übersetzung ihres Romans „Erben des Schweigens“ vor. Die spannende Handlung erzählt von zwei jungen Menschen unserer Tage, einer Deutschen und einem Tschechen, die sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Faszination Esperanto – Buchvorstellung im Zentrum danziger50

Wann? 26. Juni um 19.30 Uhr. Wo? Danziger Straße 50 in Berlin Prenzlauer Berg. Was? Jubiläumsbuch des Esperanto-Verbands Berlin-Brandenburg 1903-2014

Veröffentlicht unter Vortrag, Danziger 50, Geschichte | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Buch-Tip in der Barnimer Bürgerpost

Eine Lokalzeitung in Eberswalde hat auf das Jubiläumsbuch über Esperanto in Berlin und Brandenburg als Buch-Tip hingewiesen (Ausgabe 7/2017 vom 20. Juni). Die entsprechenden Seiten sind als PDF-Dokument abgelegt. In Berlin findet die Vorstellung des Buches am 26. Juni in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Danziger 50, Eberswalde, Termin | Hinterlasse einen Kommentar

Nova retpaĝo por la ĉiumonata ludado

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin | Hinterlasse einen Kommentar

Auswertung der Ehrung

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Vortrag, Ausflug, Frühstück, Zamenhof | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Weisse Rosen aus Berlin auf Zamenhofs Grab

Per E-Mail kam ein Bericht über die zentalen Feierlichekeiten zum 100 Todestag von Ludwig L. Zamenhof in Warschau. Den ungekürzten Orginaltext kann man in der Esperanto-Version lesen. Hier eine sachliche Zusammenfassung. Auf die Schnelle war nur eine polnische Website mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Zamenhof, Ronald Schindler | 3 Kommentare

Grüne Spuren auf dem schwarzen Kontinent

Wenn man von Esperanto in Afrika hört, tauchen immer die gleichen Namen einer Handvoll Aktivisten auf, die zudem noch über diverse Länder verstreut leben. Es ist schwer ein realistisches Bild von der tatsächlichen Breite der Esperanto-Bewegung in Schwarzafrika zu bekommen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Danziger 50 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Zamenhof-Ehrung zum 100. Todestag 2017 in Berlin

Programm Symposium, Podiumsdiskussion, Stadtrundfahrt, Konzert Peter Kühnel, Vorsitzender des Organisationskomitees schreibt: Bewusst wurde der Schwerpunkt der Zamenhof-Ehrung diesmal nicht auf linguistische Aspekte gerichtet, sondern auf den soziokulturellen Aspekt der Sprache und ihres Umfeldes. Es steht bei dieser Tagung die KULTUR … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Ausflug, Frühstück, Berlin, Zamenhof, Termin | 3 Kommentare