Bitte Sprache wählen
-
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien
- Montags am Viktoriapark – April 2025 – Erinnerungsbend für Renato Corsetti
- Der erste Beitrag von Philipp Sonntag
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
- Montags am Viktoriapark – Juli 2024 – Europäischer Esperanto-Kongress in Straßburg – Rückblick
- 50. Berliner Seniorenwoche, 2024
- Leckere Lesung „Kuirado kun koro“
- Vorschau 2024 Sommer Herbst
- Montags am Viktoriapark – Juni 2024 – Über das Buch „BEFORE THEY DISAPPEAR“
- Metzger & Esperanto
Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Art der Veranstaltung
Sommerfest auf dem Esperantoplatz
Zum vierten Mal – Sommerfest der Begegnungen auf dem Esperantoplatz Aus der Website des Quartiermanagements Richardplatz Süd von Fritz Wollenberg Bei herrlichstem Sommerwetter kamen etwa 100 Leute zum 4. Sommerfest auf den Esperantoplatz. „Bonvenon sur la Esperantoplaco“ – das „Willkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz, Ronald Schindler
Verschlagwortet mit Gerd Bussing, I668, Ronald Schindler, Stephan Schneider
Hinterlasse einen Kommentar
(Esperanto) Oktobra ludado 2016
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Kirchentag 2017 in Berlin
Die Esperanto-Liga für Christen in Deutschland e. V., eine Fachorganisation des Deutschen Esperanto-Bundes e. V. hat dankenswerterweise sehr früh darüber informiert, dass 2017 der Evangelische Kirchentag in Berlin stattfinden wird. Auf der Website kirchentag.de erfährt man alles notwendige, vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Party, Berlin, Max Josef Metzger
Verschlagwortet mit I667, Kirchentag
1 Kommentar
Feierliche Enthüllung des Schaukastens mit neuem Informationsplakat auf dem Esperantoplatz am 14. September 2016
Die Eröffnung des diesjährigen Sommerfestes auf dem Esperantoplatz ist verbunden mit der feierlichen Enthüllung des Schaukastens mit einem neuen ständigen Informationsplakat zum Esperantoplatz. Das neue Informationsplakat gestalteten Esperanto-Liga Berlin und AG Urban, die für das professionell erstellte Design verantwortlich zeichnet. … Weiterlesen
Ergebnisse der Vorstandssitzung August 2016
Der Vorstand (Personalunion ELB/EABB) hatte am 27. August 2016 eine Sitzung mit Gästen. Das Protokoll (PDF) kann heruntergeladen werden. Die wichtigsten Punkte sind: Die Zamenhof-Ehrung in Berlin soll am 28./30. April 2017 stattfinden. Ein Antrag auf Förderung wurde bei der … Weiterlesen
“Quo Vadis” – Lesung in Szczecin auf Esperanto
In der Bibliothek “Ksiaznica Pomorska” in Szczecin fand am 3. September eine Lesung aus dem Roman “Quo Vadis” von Henryk Sienkiewicz in verschiedenen Sprachen statt. Da es eine Übersetzung des Werkes von Lidja Zamenhof aus dem Jahr 1933 gibt, war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesung, Polen, Szczecin
Verschlagwortet mit "Lidja Zamenhof", "Quo Vadis", I667, Rzeszuta
3 Kommentare
Spielenachmittag September
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
sommera festo Esperanto-Platz 14a de Septembro 2016
Pressemitteilung |Gazetara informo Im Presseverteiler des DEB Auf dem Esperantoplatz in Neukölln findet am Mittwoch, 14. September, von 15 bis 18 Uhr das diesjährige 4. Sommerfest statt. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie andere Getränke und ein buntes nichtkommerzielles Programm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Esperantoplatz
Verschlagwortet mit I667
Hinterlasse einen Kommentar
Vorstandsitzung EABB/ELB (öffentlich)
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
Veröffentlicht unter Estrarkunsido, Berlin, Brandenburg
Verschlagwortet mit I667
Hinterlasse einen Kommentar
Das Klavier ins Feuer!
Philipp Sonntag Das Klavier ins Feuer! Zur Hölle mit den künstlichen Sprachen. Nur – was ist künstlich? Das ICI “Berlin Institute for Cultural Inquiry” (www.ici-berlin.org) sieht sich als ein Garant für Ästhetik bei feinen Diskussionen über Kultursprachen. So am 23. … Weiterlesen