Archiv der Kategorie: Berlin

Metzger zum Geburtstag * 3. Februar 1887

Der Geburtstag von Max Josef Metzger Anfang Februar wird weit weniger wahrgenommen als sein Todestag im April. An diesem Tag wird eher der schwermütigen Seite seines Lebens in den letzten Monaten vor seiner Hinrichtung gedacht. Seine fröhliche Seite zeigt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Max Josef Metzger | Hinterlasse einen Kommentar

Montags am Viktoriapark – Februar 2020 – Esperanto in Polen heute

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 3. Februar 2020, 19.30 Uhr „Esperanto in Polen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | 1 Kommentar

Montags am Viktoriapark – Januar 2020 – Hermann Tautorat, die „Ĵaŭda Rondo” und Jan Stanisław Skorupski

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg, Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 6. Januar 2020, 19.30 Uhr „Hermann Tautorat, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | 1 Kommentar

Ausstellung zum Zamenhofpark in der Orangerie Lichtenberg

Vom 19. November bis 14. Dezember 2019 wird die Ausstellung „10 Jahre Zamenhofpark – Esperanto-Kultur in Berlin-Lichtenberg“, gestaltet durch die Esperanto-Liga Berlin in Zusammenarbeit mit dem Museum Lichtenberg im Stadthaus, auf der Galerie im Vestibül der Orangerie Lichtenberg (Kiezspinne), Schulze-Boysen-Straße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lichtenberg, Zamenhof-Park | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

40 Jahre Hans Moser

Bis auf den letzten Platz besetzt war der Festsaal im »Seniorenheim Trautenaustrasse« am 6. November 2019 als Hans Moser zum 40-jährigen Jubiläum der »Esperanto-Gruppe Lietzensee« eingeladen hatte. Es waren alte Freunde und Weggefährten gekommen, darunter aus Tschechien der Verleger Petr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Senioren, Verein | 2 Kommentare

Montags am Viktoriapark – Dezember 2019 – Ostberlin-Brandenburger Esperanto-Frauenpower

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg, Vortrag und Diskussion in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 2. Dezember 2019, 19.30 Uhr “Ostberlin-Brandenburger Frauenpower in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Zamenhof-Fest 2019

Einladung zum Zamenhoffest der ELBB in Berlin: (PDF Esperanto Zamenhoffesto 2019) Wie in den letzeten Jahren findes es in der Kiezspinne – Orangerie statt, Schulze-Boysen-Straße 38, D-10365 Berlin Samstag, 14a Dezember 2019 – 15:00 – 19:00 h mit der Ausstellung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zamenhoffest, Fest, Kiezspinne | 2 Kommentare

Montags am Viktoriapark – November 2019 – Bertha von Suttner (Vortrag)

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg, Vortrag und Diskussion in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 4. November 2019, 19.30 Uhr Bertha von Suttner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Montags am Viktoriapark – Thema Oktober 2019

Ab 7. Oktober 2019 werden die Themenabende (bis April 2019 in der danziger50) als Esperanto-Kulturabende am Viktoriapark fortgeführt. „Montags am Viktoriapark“ heißt es dann an jedem ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist der Esperanto-Laden in der Katzbachstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Esperantoplatz – August 2019 – ein Sommerfest für den Klimaschutz

Rückblick auf das 7. Sommerfest auf dem Esperantoplatz am 28.8.2019 Klimaschutz spricht viele Sprachen – das wurde gleich beim „Willkommen auf dem Esperantoplatz“ klar. Es erklang zuerst in Deutsch und in Esperanto und wurde dann von am Fest Teilnehmenden in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar