Archiv der Kategorie: Berlin

Ein Friedensforscher zum Esperanto

14. November 2016 – 19:30 – 22:00 ZENTRUM danziger50, Danziger Straße 50, Berlin „Friedenshoffnung mit Esperanto“ – Vortrag des Friedensforschers und Schriftstellers Dr. Philipp Sonntag in deutscher Sprache mit anschließender Diskussion (Resümees in Esperanto). Text des Vortrags Wir diskutieren, welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Danziger 50 | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

300 Efeupflanzen für den Esperantoplatz

300 Efeupflanzen setzten Aktive von A-Z Hilfen, Auxilium Klientenverwaltung, Stadtagenten und Esperanto-Liga Berlin am 1. November 2016 auf der nordöstlichen Grünfläche des Esperantoplatzes in Berlin-Neukölln. Auch die Landschaftsarchitektin Frau Longardt arbeitete mit. Nach ihrem Plan wird der Platz verschönert und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Esperantoplatz | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

(Esperanto) Danziger50 programo 2016 nov/dec

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Vortrag, Danziger 50 | Hinterlasse einen Kommentar

(Esperanto) Novembra ludado 2016

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Wir verschönern den Esperantoplatz – Machen Sie mit!

Am 1. November 2016 ab 15.00 Uhr pflanzen wir Efeu und Frühblüher auf dem Esperantoplatz. Beim Sommerfest auf dem Esperantoplatz entstand die Idee einer nachhaltigen Neubepflanzung des Esperantoplatzes. Nach dem Konzept der Landschaftsarchitektin B. Longardt wollen wir eine erste Grünfläche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pflegeaktion, Esperantoplatz | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sommerfest auf dem Esperantoplatz

Zum vierten Mal – Sommerfest der Begegnungen auf dem Esperantoplatz Aus der Website des Quartiermanagements Richardplatz Süd von Fritz Wollenberg Bei herrlichstem Sommerwetter kamen etwa 100 Leute zum 4. Sommerfest auf den Esperantoplatz. „Bonvenon sur la Esperantoplaco“ – das „Willkommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz, Ronald Schindler | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Esperanto-Piraten setzen Kurs auf die Pflugstrasse

Bei den Piraten in Berlin werden die Ankerplätze neu geordnet. Nachdem die Partei nicht mehr im Abgeordnetenhaus vertreten ist, werden die Büros der Abgeordneten im Wahlkreis abgewrackt. Die Esperanto-Gruppe bei den Piraten, die sich bisher in der Crellestrasse getroffen hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Piraten | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

(Esperanto) Oktobra ludado 2016

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Stolperstein für Metzger

Im grauen Pflaster vor der Kirche St. Joseph in Berlin-Wedding fällt seit dem 22. September 2016 ein metallisches Glänzen auf. Es wurde ein Stolperstein für Max Josef Metzger verlegt, der den folgenden Text trägt: DR. MAX J. METZGER BRUDER PAULUS … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Max Josef Metzger, Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kirchentag 2017 in Berlin

Die Esperanto-Liga für Christen in Deutschland e. V., eine Fachorganisation des Deutschen Esperanto-Bundes e. V. hat dankenswerterweise sehr früh darüber informiert, dass 2017 der Evangelische Kirchentag in Berlin stattfinden wird. Auf der Website kirchentag.de erfährt man alles notwendige, vor allem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infostand, Party, Berlin, Max Josef Metzger | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar