Archiv der Kategorie: Art der Veranstaltung

Festival mit Esperanto-Dorf

Zum 25. Mal findet bei Kostrzyn (Küstrin) ein Rockfestival statt. Anfangs hiess es »Haltestelle Woodstock«, aber wegen eines Streits um die Namensrechte heisst es nun »Pol’and’Rock Festival« 2019 findet es von Donnerstag, dem 1. August bis Samstag, dem 3. August … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pol'and'Rock Festival, Polen, Kostrzyn | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Onkel Max lehrt Esperanto

Genau vor 100 Jahren, bevor sich Max Josef Metzger im Juni 1919 auf den Weg nach Berlin zum »Achten Deutschen Pazifistenkongress« machte, begann er in der »Katholischen Jugendzeitung« mit einem Esperantokurs. Die »Katholische Jugendzeitung« war im Januar des Jahres 1919 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | 1 Kommentar

Schaukastenplakat für den Zamenhofpark wird bei interkulturellem Fest auf dem Münsterlandplatz vorgestellt

Unter dem Motto „Wir im Kiez“ wird am 15. Juni 2019 von 14.00 bis 22.00 Uhr ein interkulturelles Kiezfest auf dem Münsterlandplatz im Weitlingkiez stattfinden, bei dem am Esperanto-Stand der Entwurf eines Informationsplakates für den neuen Schaukasten im Zamenhofpark vorgestellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Zamenhof-Park | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Vortrag über ein universalistisches Manifest von 1887

Vortrag: 6. Juni, 14.00-16.00, Centre Marc Bloch, Friedrichstraße 191, 10117 Berlin Im »Centre Marc Bloch«, einem deutsch-französischen Forschungszentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften in Berlin, wird es am 6. Juni 2019 einen Vortrag von Prof. Denis Eckert über das »Gründungsdokument« der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Max-Josef-Metzger-Platz 6. Juni 2019 Einweihung

Die aktuelle Ausgabe (Mittwoch, 29. Mai 2019) der kostenlos verteilten»Berliner Woche« hat auf Seite 2 einen halbseitigen Beitrag zur Einweihung des Max-Josef-Metzger-Platzes in Wedding. Dabei wird auch Esperanto erwähnt. Eine Besonderheit ist das neue Informationssystem, das über den Namensgeber und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Weltweit informiert über die Feier zum Zamenhofpark

In die aktuelle Ausgabe (Nr. 1336, Juni 2019) der Zeitschrift »revuo Esperanto« wurde auf Seite 128 ein ganzseitiger Beitrag von Fritz Wollenberg übernommen. Er lädt zu der Feier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Einweihung des Zamenhofparks in Berlin-Lichtenberg ein. Über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Konzert, Zamenhof-Park, Geschichte, Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Onkel Max mag Apfelstrudel

Zum Patronatsfest der Gemeinde St. Joseph, in der Max Josef Metzger bis zu seiner Verhaftung gelebt hat, konnte er von einer anderen Seite gezeigt werden. In seiner Zeit in Graz hielt er Vorträge für Kinder des “Schutzengelbundes” über Themen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Infostand | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Weddingweiser zu Esperanto

Der Weddingweiser mit dem Untertitel »Die schönsten Seiten des Wedding« hat den Beitrag über die Inbesitznahme des Max-Josef-Metzger-Platzes von Esperanto.Berlin übernommen und mit eigenem Material ergänzt. So gibt es eine instruktive Karte. Der Beitrag hat die Überschrift »Max-Josef-Metzger-Platz vielfältig nutzbar« … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Literarisches Picknick im Zamenhofpark

Am Ostermontag, 22. April, genoss man auf den Bänken im Lichtenberger Zamenhofpark das schöne Wetter und die Ruhe des Feiertages. Auch 18 an der Esperanto-Literatur Interessierte zog es am Nachmittag in den Park, wo Anna Striganowa aus ihren zauberhaften original … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Lichtenberg, Zamenhof-Park | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Alexander Melnikov – Vortrag in Berlin

Der russische Sprachwissenschaftler und Esperantist Dr Alexander Melnikow,  wird während seiner Vortragsreise im Mai  in Berlin einen Vortrag halten zum Thema: Ein Leben unter Stalin bis Putin – Aus dem Leben eines Esperantisten in verschiedenen Zeiten Vortrag in Esperanto (Bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar