- Bitte Sprache wählen
- 
		Neueste Beiträge- Montags am Viktoriapark – November 2025 – Erinnerungsabend für Peter Bäß
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2025 – Der 110. Esperanto-Weltkongress – ein Rückblick
- Authentisches aus Afrika
- Montags am Viktoriapark – September 2025 – Eine virtuelle Reise in Afrika
- Montags am Viktoriapark – Sommerpause Juli und August
- Montags am Viktoriapark – Juni 2025 – Brünn – die Stadt des 110. Esperanto-Weltkongresses
- Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien
- Montags am Viktoriapark – April 2025 – Erinnerungsbend für Renato Corsetti
- Der erste Beitrag von Philipp Sonntag
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
 
- Kontakt
- Meta
Archiv der Kategorie: Art der Veranstaltung
(Deutsch) Stand auf dem Veggie-Fest
Auf dem Vegan-vegetarischen Sommerfest (29.-31.8.14, Berlin-Alexanderplatz) hat der Weltbund Esperanto sprechender Vegetarier (TEVA) einen Stand, den wir gemeinsam mit Aktiven der Deutschen Esperanto-Jugend betreuen. Der Stand hat die Nummer 58 und befindet sich südöstlich des Brunnens der Völkerfreundschaft (Lageplan-PDF). Für … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Berlin, Kurs, Neuigkeiten, Termin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Uns gehört der Esperantoplatz – wir machen was draus!
A-Z Hilfen Berlin gGmbH und Esperanto-Liga Berlin e. V. haben schon im vergangenen Jahr, unterstützt durch andere Vereine, Institutionen und Anwohner zum Sommerfest auf dem Esperantoplatz eingeladen und damit begonnen, das öffentliche Interesse auf diesen Platz zu lenken. Zum 3. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fest, Esperantoplatz, Termin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Spielnachmittag im August 2014
Zum Spielnachmittag im Juli sind am Anfang nur 2 Personen gekommen, also wir sind nach ein paar Stunden schon weggegangen. Ich habe gehört, dass andere Leute später gekommen sind, also ich entschuldige mich! Vielleicht wäre eine gute Idee, wenn ihr … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Spielnachmittag im Juli 2014
Zum Treffen im Juni sind 17 Leute und ein Hund (!) gekommen um zu spielen, zu quatschen, oder und uns zu begrüßen. Die Spieler spielten: 6 Nimmt (Take 5), Ursuppe (Primordial Soup), Wizard, Spot It, Indigo, Hive, und Tabu auf … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin					
					
												1 Kommentar
							
		(Deutsch) Vegan-Vegetarisches Sommerfest 2014
Der Antrag auf einen Stand beim Vegan-Vegetarischen Sommerfest 2014, das vom 29.-31.8.2014 auf dem Alexanderplatz stattfindet, hatte nach einigem Hin und Her Erfolg. Die Vereinbarung mit den Veranstaltern sieht vor, dass am Stand nur Vegetarier und Veganer informieren. Mit Unterstützung … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Infostand, Berlin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Spielnachmittag im Juni 2014
Im Mai haben 7 Spieler teilgenommen, und wir haben die folgenden Spiele gespielt: 6 Nimmt, Uno, Hattrick, Bananagrams en Esperanto, Verda Ŝtelo (Anagram), Indigo, Mamma Mia, und Land Unter. Der nächste Spielnachmittag findet am Samstag den 14. Juni 2014 statt, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Film über Metzger beim Gemeindefest St. Joseph (Wedding)
Sonntag, 4. Mai 2014 9:30 Uhr Festgottesdienst ca. 10:45 Uhr nach der Hl. Messe Kranzniederlegung vor der Metzger-Tafel am Haus Willdenowstr. 8 11:00 Uhr Essen und Trinken, Spiele für die Kinder, Tombola, usw. 13:30 Uhr Film: “Spuren eines Märtyrers” über … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fest, Film/Video/AV, Max Josef Metzger					
					
												
					Verschlagwortet mit kristana, martiro, Max Josef Metzger, Metzger, Pazifismo, Roland Schnell, vegetarana, Wedding				
				
								Hinterlasse einen Kommentar
							
		Spielnachmittag im Mai 2014
Der monatliche Spielnachmittag ist immer noch erfolgreich! Obwohl eine andere Esperanto-Veranstaltung am gleichen Tag geplant wurde, haben 8 Spieler im April teilgenommen, und ein paar mehr sind vorbeigekommen um uns zu grüßen. Während des Tages haben wir die folgenden Spiele … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Spaziergang durch 111 Jahre Esperanto Geschichte in Potsdam
Am 23. März 2014 findet ein Spaziergang durch die 111-jährige Geschichte der Sprache Esperanto und der Esperanto-Bewegung in Potsdam statt. Unter der fachkundigen Leitung des Historikers und Esperanto-Sprechers Fritz Wollenberg startet die Exkursion nicht nur in der historischen Mitte Potsdams, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Ausflug, Potsdam, Geschichte					
					
												
					Verschlagwortet mit Potsdam				
				
								Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Stettiner Esperanto-Frühling 2014
Ein Besuch bei den Esperanto-Freunden in Stettin am 12. April 2014. Nach dem Besuch einer Gruppe aus Stettin zum Zamenhof-Fest 2013 planen wir einen Gegenbesuch zu ihrem Esperanto-Frühling. Details in der Esperanto-Version.
