- Bitte Sprache wählen
- 
		Neueste Beiträge- Montags am Viktoriapark – November 2025 – Erinnerungsabend für Peter Bäß
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2025 – Der 110. Esperanto-Weltkongress – ein Rückblick
- Authentisches aus Afrika
- Montags am Viktoriapark – September 2025 – Eine virtuelle Reise in Afrika
- Montags am Viktoriapark – Sommerpause Juli und August
- Montags am Viktoriapark – Juni 2025 – Brünn – die Stadt des 110. Esperanto-Weltkongresses
- Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien
- Montags am Viktoriapark – April 2025 – Erinnerungsbend für Renato Corsetti
- Der erste Beitrag von Philipp Sonntag
- 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
- Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
- Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
- Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
- Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
- Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
- Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
- Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
- Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
 
- Kontakt
- Meta
Archiv der Kategorie: Art der Veranstaltung
(Deutsch) Bundesweiter Tag der Archive 8./9. März 2014
Das Archiv des Deutschen Esperanto Bundes und der Deutschen Esperanto Jugend steht im Rahmen des Bundesweiten Tages der Archive vom 8. bis zum 9. März allen interessierten Besuchern offen. Besucher haben an diesen Tagen die Möglichkeit, den Bestand des Archivs … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Vortrag, Lesung, Berlin, Esperanto-Haus, Deutscher Esperanto-Bund, Geschichte					
					
												3 Kommentare
							
		Spielnachmittag im April 2014
Hinweis: Ŝĉeĉina Esperanta Printempo 2014 wurde am gleichen Tag geplant, deshalb erwarten wir eine kleinere Runde als normalerweise, und hoffen alle wieder in Mai zu sehen! Seit Ende 2013 gibt es in Berlin einen monatlichen Spielnachmittag auf Esperanto. Dank Felix … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Brückenfest in Frankfurt (Oder)
Vom 1. bis zum 3. Mai findet wieder das mittlerweile schon traditionelle, aber diesmal verlängerte “Brückenfest” in Frankfurt (Oder) statt. Am 1.Mai errichtet Ronald Schindler aus Frankfurt bereits zum sechsten Mal einen Informationstand über Esperanto im Namen des Esperanto-Vereinigung Berlin-Brandenburg … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Vortrag, Infostand, Fest, Brandenburg, Frankfurt/Oder					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Sprachprüfung 2014
Wie schon im letzten Jahr, überlegen wir auch in diesem Jahr wieder eine Sprachprüfung auf Esperanto nach dem gemeinsamen eurpoäischen Referenzrahmen zu organisieren. interessierte sind gebeten, sich in ein Formular einzutragen Mehr Details dazu in der Esperanto-Version
									
						Veröffentlicht unter Sprachprüfung, Berlin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Zamenhof-Fest 2013
Wir laden herzlich zum diesjährigen Zamenhof-Fest ein. Ort: Danziger 50, Dachgeschoss (Aufzug vorhanden!), Danziger Str. 50, 10345 Berlin Zeit: 14.12.2013, 14:30-21:30 Geplantes Programm: 15:00: „Die Zamenhofstraße“ Gespräch mit dem Übersetzer der deutschen Ausgabe 16:00: Scrabble auf Esperanto 17:00: Klezmer-Musik 18:00: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fest, Termin					
					
												5 Kommentare
							
		Der Wedding liest – auch auf Esperanto
Die Bürgerstiftung im Wedding veranstaltet auch in diesem Jahr eine Woche der Sprache und des Lesens. Mit dabei ist auch eine Lesung dreier Gedichte auf Esperanto im Eiscafé Kibo, das übrigens auch eine Speisekarte auf Esperanto hat. Drei Gedichte auf … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Termin					
					
												3 Kommentare
							
		(Deutsch) Chansons auf Esperanto – KAJ im Konzert
Chansons von Jacques Brel, George Gershwin, Jamie Cullum, Rugen Gonzalez und anderen präsentiert das Duo KAJ am Samstag in Berlin. Guillaume Armide (Gesang) und Mélaine Desnos (Klavier) aus Frankreich wollen mit ihren Übersetzungen bekannter Titel in die internationale Sprache Esperanto … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Konzert, Berlin, Deutscher Esperanto-Bund, Termin					
					
												1 Kommentar
							
		Ausgabe 659 des Informilo im Netz
Die Ausgabe 659 des Esperanto-Informilo Berlin-Brandenburg ist im Netz ( PDF der Druckversion, 6 MB, Bildschirmversion, 212 kb). Themen sind unter anderem das Sommerfest am 18. August und ein Rückblick auf die Sprachprüfung im Juni. Wie immer dabei ist auch … Weiterlesen
Lebendige Vielfalt erinnert an zerstörte Vielfalt
Pressemitteilung zum Sommerfest auf dem Esperantoplatz am 18. August 2013 A-Z Hilfen Berlin gGmbH und Esperanto-Liga Berlin e. V. laden, unterstützt durch andere Vereine, Institutionen und Anwohner, zum Sommerfest am 18. August 2013 auf dem Esperantoplatz in Berlin-Neukölln ein. Mit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Infostand, Fest, Pressemitteilung, Berlin, Esperantoplatz, Geschichte, Termin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Sommerfest auf dem Esperantoplatz in Neukölln (18.08.13)
Hier gibt es unser Werbeplakat (PDF) Unser diesjähriges Sommerfest findet am 18. August auf dem Esperanto-Platz in Berlin-Neukölln statt. Dabei wollen wir auch einen Beitrag zur Gestaltung des öffentlichen Raums leisten: Anliegen der Esperanto-Liga Berlin bei diesem Fest ist, eine … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Infostand, Berlin, Esperantoplatz, Geschichte, Termin, Ronald Schindler					
					
												1 Kommentar
							
		