Archiv der Kategorie: Gruppen

Montags am Viktoriapark – Februar 2022 – Karl Maier (1901–2000) – ein Jahrhundertleben mit Esperanto

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 7. Februar 2022, 19.30 Uhr „Karl Maier (1901–2000) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Februar 2022 – Karl Maier (1901–2000) – ein Jahrhundertleben mit Esperanto

Montags am Viktoriapark – Januar 2022 – Europäische Zukunftskonferenz und Esperanto

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 3. Januar 2022, 19.30 Uhr „Europäische Zukunftskonferenz und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Januar 2022 – Europäische Zukunftskonferenz und Esperanto

Montags am Viktoriapark – Dezember 2021 – Rückblick auf die Tagung der Gesellschaft für Interlinguistik 2021

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 6. Dezember 2021, 19.30 Uhr „Rückblick auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Dezember 2021 – Rückblick auf die Tagung der Gesellschaft für Interlinguistik 2021

Montags am Viktoriapark – November 2021 – Dr. Ernst Kliemke – Direktor der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 1. November 2021, 19.30 Uhr „Dr. Ernst Kliemke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – November 2021 – Dr. Ernst Kliemke – Direktor der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft

(Esperanto) Lunde ĉe Viktoriaparko – oktobro 2021 – La Itala Esperanto-Kongreso en Asizo 2021

Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.

Veröffentlicht unter Vortrag, Montags am Viktoriapark | Kommentare deaktiviert für (Esperanto) Lunde ĉe Viktoriaparko – oktobro 2021 – La Itala Esperanto-Kongreso en Asizo 2021

Montags am Viktoriapark – August 2021 – Wie Wikipedia nutzen? Wie in Wikipedia mitarbeiten?

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 2. August 2021, 19.30 Uhr „Wie Wikipedia nutzen? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – August 2021 – Wie Wikipedia nutzen? Wie in Wikipedia mitarbeiten?

Montags am Viktoriapark – Juli 2021 – Bialystoker Literaturwettbewerb

Esperanto-Kulturabend im Esperanto-Laden, Katzbachstraße 25 (Kreuzberg), Beiträge und Gespräch in Esperanto – Für Gäste wird resümiert bzw. übersetzt. Verkehrsverbindungen: U6, Buslinie 248 – Platz der Luftbrücke, Buslinien 104 und 140 – Dudenstraße/Katzbachstraße 5. Juli 2021, 19.30 Uhr „Kio estis – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montags am Viktoriapark, Bialystok | Kommentare deaktiviert für Montags am Viktoriapark – Juli 2021 – Bialystoker Literaturwettbewerb

Lietzensee bis zum Sommer

Die Treffen in der Herbartstrasse 25 finden ab Mai 2021 wieder von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt, weil das Kaminzimmer dann für eine andere Veranstaltung benötigt wird. Sie sind als Hybrid-Angebot konzipiert und ermöglichen die Teilnahme durch den ZOOM-Bereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lietzensee, Verein | Kommentare deaktiviert für Lietzensee bis zum Sommer

Von der Kaskade zum Café

Der Spaziergang am Ufer des Liezensee entlang zum Tag des Wassers am 22. März 2012 wurde von der Sonne verwöhnt. Vom Treffpunkt an der Großen Kaskade ging zum Parkwächterhaus, wo es jetzt ein mobiles Café gibt. Unterwegs gab es verschiedene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berlin, Lietzensee | Kommentare deaktiviert für Von der Kaskade zum Café

Wassertag Lietzensee 2021

Der Spaziergang um den Lietzensee zum Weltwassertag ist vor einem Jahr im wahrsten Sinne des Wortes Wasser gefallen. Die Einladung von 2020 ist aber nach wie vor aktuell und wird nun eben ein Jahr später in die Tat umgesetzt. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Gruppen, Lietzensee | Kommentare deaktiviert für Wassertag Lietzensee 2021