Archiv der Kategorie: Lichtenberg

Schaukastenplakat für den Zamenhofpark wird bei interkulturellem Fest auf dem Münsterlandplatz vorgestellt

Unter dem Motto „Wir im Kiez“ wird am 15. Juni 2019 von 14.00 bis 22.00 Uhr ein interkulturelles Kiezfest auf dem Münsterlandplatz im Weitlingkiez stattfinden, bei dem am Esperanto-Stand der Entwurf eines Informationsplakates für den neuen Schaukasten im Zamenhofpark vorgestellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Zamenhof-Park | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Weltweit informiert über die Feier zum Zamenhofpark

In die aktuelle Ausgabe (Nr. 1336, Juni 2019) der Zeitschrift »revuo Esperanto« wurde auf Seite 128 ein ganzseitiger Beitrag von Fritz Wollenberg übernommen. Er lädt zu der Feier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Einweihung des Zamenhofparks in Berlin-Lichtenberg ein. Über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Konzert, Zamenhof-Park, Geschichte, Ronald Schindler | Hinterlasse einen Kommentar

Literarisches Picknick im Zamenhofpark

Am Ostermontag, 22. April, genoss man auf den Bänken im Lichtenberger Zamenhofpark das schöne Wetter und die Ruhe des Feiertages. Auch 18 an der Esperanto-Literatur Interessierte zog es am Nachmittag in den Park, wo Anna Striganowa aus ihren zauberhaften original … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesung, Berlin, Lichtenberg, Zamenhof-Park | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Themen danziger50 – 2019 – 04

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ in Deutschland lautet unser Jahresthema 2019 „Das Engagement von Frauen in der Esperanto- Sprachgemeinschaft“ In unseren Veranstaltungen soll speziell das öffentliche Wirken von Frauen herausgestellt und gewürdigt werden. Sie sollen besondere Möglichkeiten des Auftretens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vortrag, Lesung, Danziger 50, Zamenhof-Park | 1 Kommentar

10 Jahre Zamenhofpark – Wir feiern am 9. August

Jubiläumsveranstaltungen in Lichtenberg am 9. August 2019 Die Esperanto-Liga Berlin und das Museum Lichtenberg laden ein um 15.00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung  „10 Jahre Zamenhofpark – Esperanto-Kultur in Berlin-Lichtenberg“ im Ratssaal des Lichtenberger Rathauses. Die Ausstellung kann danach zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zamenhof-Park, Ronald Schindler | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

10 Jahre Zamenhofpark

Nach der spektakulären Einweihung am 29. Juli 2009 mit der Politprominenz des Bezirks Lichtenberg verfiel der Zamenhofpark wieder in einen Dornröschenschlaf. Gelegentlich wurde er von Besuchern aus dem Ausland besucht, die ein ZEO (Zamenhof/Esperanto-objekto) in Berlin besuchen wollten. In der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zamenhof-Park, Verein | Hinterlasse einen Kommentar

Einladung Zamenhoffest Sa. 15. Dez.

Kiezspinne – Orangerie, Schulze-Boysen-Straße 38, D-10365 Berlin Samstag, 15. Dezember 2018,15 – 19 Uhr Anmeldung und weitere Information: , tel.: +49 1514 1419673 Das Programm ist in der Esperanto-Version Einladung als PDF mit Anmeldeformular Zamenhoffesto 2018 Verkehrsverbindug Orangerie: U-Bahn Magdalenenstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Berlin, Kiezspinne | Hinterlasse einen Kommentar

Zamenhof-Fest 2017

Unter der Überschrift “La plej frua ĉi-jara Zamenhoffesto okazis en Berlino” (Das früheste Zamenhof-Fest dieses Jahr war in Berlin) hat die Zeitschrift La Balta Ondo in der Januarausgabe 2018 einen Bericht von Ronald Schindler (Vorsitzender des Esperanto-Verbands Berlin-Brandenburg e.V. und einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Kiezspinne, Verein, Zamenhof, Polen | 1 Kommentar

Zamenhof-Fest 2017

Bericht von 2016 Zamenhof-festo 2017 kaj Zamenhofa Matentagmanĝo Ni invitas ĉiujn al agrabla kunestado dum la ĉi-jara Zamenhofa kaj librofesto: Loko: Kiezspinne – Oranĝerio, Schulze-Boysen-Straße 38, D-10365 Berlin Tempo: Sabate, la 25-an de novembro 2017, 15:00*-21:00 h Provizora programo**: Malfermo/festprelegeto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fest, Kiezspinne | 1 Kommentar

Veranstaltungen 2017

Neben den regelmässigen Veranstaltungen, die man im Kalender nachschauen kann, gibt es in Berlin und in der näheren Umgebung einige einmalige Termine, die bei der Planung beachtet werden sollten. Noch mehr Veranstaltungen überall auf der Welt gibt es im Kalender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Berlin, Kiezspinne | 1 Kommentar