Bitte Sprache wählen
- 
		
Neueste Beiträge
- Montags am Viktoriapark – November 2025 – Erinnerungsabend für Peter Bäß
 - Montags am Viktoriapark – Oktober 2025 – Der 110. Esperanto-Weltkongress – ein Rückblick
 - Authentisches aus Afrika
 - Montags am Viktoriapark – September 2025 – Eine virtuelle Reise in Afrika
 - Montags am Viktoriapark – Sommerpause Juli und August
 - Montags am Viktoriapark – Juni 2025 – Brünn – die Stadt des 110. Esperanto-Weltkongresses
 - Montags am Viktoriapark – Mai 2025 – Frühe Esperanto-Buchserien
 - Montags am Viktoriapark – April 2025 – Erinnerungsbend für Renato Corsetti
 - Der erste Beitrag von Philipp Sonntag
 - 100 DEUTSCHE ESPERANTO-KONGRESSE – Eine neue Publikation zur Esperanto-Geschichte
 - Montags am Viktoriapark – März 2025 – Vortrag „Der integrierte Psychopath”
 - Montags am Viktoriapark – Februar 2025 – Die „Germana Antologio” und ihre Schöpfer
 - Montags am Viktoriapark – Januar 2025 – Was erwartet uns 2025?
 - Montags am Viktoriapark – Dezember 2024 – 100 Deutsche Esperanto-Kongresse – eine neu Publikation
 - Montags am Viktoriapark – November 2024 – Helga Plötner – Porträtistin der Esperanto-Aktiven
 - Montags am Viktoriapark – Oktober 2024 – Kochen mit Herz
 - Montags am Viktoriapark – September 2024 – Der Esperanto-Weltkongress in Arusha – erste Berichte
 - Montags am Viktoriapark – August 2024 – Vor 25 Jahren – Esperanto-Weltkongress in Berlin
 
 Kontakt
Meta
Archiv der Kategorie: Berlin
ABELO – Spielewochenende auf Esperanto
Zu den monatlichen Spielenachmittagen im Wedding kommt nun ein Spielewochenende hinzu: Freitag, den 29. Juli 2016 – Sonntag, den 1. August NaturFreundehaus Hermsdorfer Fließtal Seebadstr. 27 13467 Berlin Google-Maps Anmeldung & Infos (auf Esperanto)
Wie Karl Vanselow 1931 zu Esperanto gekommen ist
Der durch eifriges Studium historischer Dokumente brillierende Bernardo hat einen Schatz in der Zeitschrift Pola Esperantisto vom März 1960 entdeckt. Es handelt sich um einen Nachruf auf den Ende 1959 in Berlin verstorbenen Karl Vanselow, geschrieben von jemand, der Vanselow … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Berlin, Geschichte, Nekrologo					
					
												
					Verschlagwortet mit Ardesia, Fethke, Forge, Vanselow				
				
								Hinterlasse einen Kommentar
							
		Patronatsfest St. Joseph, Wedding
Das Patronatsfest der Gemeinde St. Joseph im Wedding ist für die Esperanto-Freunde in Berlin immer eine willkommene Gelegenheit auf die Beziehung von Max Josef Metzger zu Esperanto aufmerksam zu machen. Es findet im Hof hinter der Kirche St. Joseph (Müllerstrasse … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Infostand, Max Josef Metzger					
					
												
					Verschlagwortet mit Katholisch, Metzger, Wedding				
				
								Hinterlasse einen Kommentar
							
		Spielnachmittag im Mai 2016
Leider ist der Eintrag nur auf Esperanto verfügbar.
									
						Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Discussion
Freitag 22. April Streitgespräch zwischen Van Parijs und Trabant in Berlin, um 19 h in Berlin. »Die globale lingua franca und die Vielfalt der Nationalsprachen« Bericht von Johann Pachter Ein Streitgespräch war es eigentlich nicht, aber ein sehr interessantes Gespräch … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Vortrag, Berlin					
					
												
					Verschlagwortet mit Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Horst Gruner, Trabant, Van Parijs				
				
								Hinterlasse einen Kommentar
							
		Max Josef Metzger 17. April
Am Todestag von Max Josef Metzger fand im Hof der Willdenowstr. 8 in Berlin-Wedding von der Kirchengemeinde St. Joseph / St. Aloysius eine Kranzniederlegung statt. Metzger hatte dort bis zu seiner Verhaftung gewohnt. Die Tafel hat den folgenden Text: Hier … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Berlin, Max Josef Metzger, Geschichte					
					
												
					Verschlagwortet mit Ehrung, Metzger, Wedding				
				
								Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Haus der Kulturen der Welt: Sprachfamilien und Kunstsprachen
Am 8. und 9. April findet im Haus der Kulturen der Welt im Tiergarten die Veranstaltungsreihe Sprache und Wissen statt. In deren Rahmen wird am Sonnabendnachmittag, den 9. März, eine Lesung mit Gespräch unter dem Titel Sprachfamilien und Kunstsprachen stattfinden. Im Ankündigungstext … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Art der Veranstaltung, Lesung, Berlin					
					
												2 Kommentare
							
		Spielnachmittag im April 2016
78
									
						Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Piraten-Spieleabend
Mittwoch, den 16. März 2016 findet ab 19 Uhr im Piraten-vor-Ort-Büro in der Crellestraße 33, 10827 Berlin, Nähe S Yorckstraße und U Kleistpark, ein Abend mit “Spielen rund um Esperanto” statt. Anfänger können hier ihre Sprachkenntnisse erweitern. Der Abend ist … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Spielrunde, Berlin, Gruppen, Piraten, Termin					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		(Deutsch) Aktuelle Infos im E-Mail-Verteiler
Seit Ende Januar 2016 gibt es den E-Mail-Verteiler Esperanto-Berlin-Brandenburg Informoj. Darin wird über anstehende Esperantotermine und Ähnliches in Berlin und Umgebung berichtet. Wir bemühen uns, die dort veröffentlichten Termininfos auch in den Kalender auf diesen Webseiten zu übernehmen. Der E-Mail-Verteiler … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Berlin, Brandenburg, Neuigkeiten					
					
												Hinterlasse einen Kommentar